1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit lokalen Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frerk2000, 5. März 2006.

  1. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe ja mein PB mit meinem PPC Quicksilver per Airport Extreme vernetzt(PB per Funk, PPC per Kabel).
    Rufe ich vom PB den PPC »Mit Servewr verbinden« auf, so kann ich mich mit allen eingebauten Festplatten und angeschlossenen externen Festplatte sowie mit dem Benutzerordner verbinden lassen.
    Rufe ich jedoch vom PPC das PB auf, so kann ich nurden Benutzerordner des PB auswählen.
    Wo sind hier die Einstellungen verschieden? Oder liegt es an dem Gebrauch der Apple– und der Netbarrierfirewall?

    Und noch was: vor einiger Zeit ging alles noch in beiden Richtungen, ber beim Anwählen des PB erschin auch ein ?Ordner? »postfix«.
    Was ist das?
    Gruß Frerk
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Nur wenn der Account mit dem du dich einloggen willst auch Adminrechte besitzt, kannst du alle Laufwerke erreichen. Ohne Adminrechte steht dir nur dein persönlicher Ordner zur Verfügung.

    Du kannst aber auch SharePoints verwenden. Dann kannst du frei Ordner und User für den Zugriff bestimmen.


    Gruss GU
     
  3. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    doch, er hat admin-Rechte.
    Es hat ja auch früher geklappt.
    Das einzige was ichh geändert habe ist die Deaktivierung von appletalk, das brauche ich ja angeblich nicht.

    Gruß Frerk
     

Diese Seite empfehlen