1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit Internet Explorer !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ken ishi, 9. Juli 2002.

  1. ken ishi

    ken ishi New Member

    Hallo

    Immer wenn ich unter OS X ins Internet will und den Explorer anklicke kommt jedes Mal eine Fehlermeldung - Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden !
    Wenn ich aber manuell verbinde also zuerst die Verbindung zum Server über Internet Connect öffne und danach den Explorer anklicke funzt alles wunderbar !?!
    Wie mach ich , daß ich gleich mit anklicken des Explorers ins Netz komme ???

    ken
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei den Verbindungsoptionen anklicken
    "Bei Zugriff auf TCP/IP automatisch verbinden" anklicken.

    Aber Achtung: damit wählen sich auch andere Programme automatisch ein und nicht nur dein Browser.
     
  3. ken ishi

    ken ishi New Member

    Dann ist also besser es so zu lassen wie es ist ! - oder wie hast Du das bei Dir eingestellt (macixus) ?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich mach's "zu Fuss" - also erst "Verbinden", dann Browser starten (ist zwar ein Klick mehr, aber der Mac surft nicht ohne meine Wissen ;-)
     
  5. ken ishi

    ken ishi New Member

    Thanx - für die Hilfe (macixus) !

    Tja, aber das Ganze spricht eigentlich nicht gerade für ein neueres, besseres bzw.einfacheres Betriebssystem - oder !
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ob bug oder feature ist oft auch eine Sache der eigenen Vorlieben - der eine mag's so, der andere so...Und solange beide damit glücklich sind, ist es wohl ein "besseres" Betreibssystem.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...was für eine salomonische Antwort.....
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Red doch nicht drumherum!!!
    Is doch voll umständlich auf diese weise ins netz zu gehen!
    Früher war das viel bequemer!!
    Den browser unter ner fkey gespeichert und das war`s!
    Ein tastendruck und ich war "drin"!
    Aber mit os x....na ja ich spar mir jetzt meinen comment!!
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....der IE ist bei mir in den Startobjekten und wenn er nicht mit Fehler 2 abstürzt, läuft die App bis Shut down! Aber eben alles auf 9.2
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    wieso als startobjekt?
    Ich find den eh nicht mehr so toll!!
    Mozilla ist mein brauser!!
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ein Klick auf den Browser im Dock und ich bin drin... Innerhalb 2 Sekunden nach Start des IE ist die Startseite da. Ist doch noch genauso einfach und genauso schnell wie unter 9... (Konfiguration: Airport, DSL, Flatrate, ...)

    Ciao
    Napfekarl
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Is schon richtig NK nur ist es so das sich in der tat andere programme oder auch "mail" sich manchmal automatisch einwählt obwohl man das nicht will!
    z.B wenn ich den newsletter von mw bekomme und ich die mail anklicke, wird sofort verbindung ins netz hergestellt und ich kann es noch nicht einmal abrechen!!
    Is nich so wie "früher"
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi Spanni,

    aber das Beispiel Mail, was Du da nennst ist doch eigentlich abhängig vom Mail-Client und dessen Konfiguration, oder? Und dann hast Du die "Sicherheitslücke" sowohl heute (OS X) als auch früher (OS 9).
    Abbrechen kann ich die vom Mail-Client verursachte automatische Internet-Verbindung schon: Wenn man rechts oben, je nach Verbindungstyp auf das Airport- bzw. das Telefonhörer-Symbol klickt und "deaktiviern" bzw. "trennen" wählt. Auch nur ein Klick.

    Als AppleScript-Neuling frage ich:
    Kann man sich nicht ein Script basteln, was zunächst die Internet-Einwahl bewerkstelligt, wartet, bis die Verbindung steht und daraufhin den Browser startet? Dann könnte man die automatische Einwahl deaktivieren.

    Viele Grüße
    Napfekarl
     
  14. Spanni

    Spanni New Member

    Eben das geht bei mir nicht!
    Wenn ich auf trennen gehe passiert nichts oder er bricht ab und wählt wieder neu!
    Nervend!!
    Hat aber nichts mit dem mail client zu tun!
    Ist meiner meinung nach ein bug!
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Bei Entourage v.X könnte ich z. B. Offline-Betrieb einstellen. Möchte ich dann manuell e-Mails abrufen, klicke ich auf "Senden und Empfangen" und werde daraufhin gefragt, ob ich Online arbeiten oder eine einmalige Verbindung aufbauen möchte. Nach dem Abrufen der Mails kann ich mir diese dann Offline anschauen, dabei wird vom Entourage keine Verbindung aufgebaut. Also doch eine Konfigurationsfrage? Hmm.
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    Bei mail geht das nicht!
    Außerdem wartet mail da auch mit einem bug auf!
    Wenn ich automatisch verbinden TCP/IP aktiviert habe und bei mail auf empfangen klicke, dann kommte sofort eine fehlermeldung:die verbindung zum ppp server konnte nicht aufgebaut werden oder so!
    Muß dann ok klicken und dann wählt sich das modem erst ein!
    Ich hoffe ja auf ein OE für X!!
    War für mich das beste e-mail programm bisher!
     

Diese Seite empfehlen