1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit ilife08 - iphoto

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Smittymac, 31. August 2007.

  1. Smittymac

    Smittymac New Member

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Nach dem Aufspielen des updates wird im Finder nicht mehr in üblicher Weise die iPhoto-Library angezeigt (Originals etc) sondern das Ganze als Paket. Dann kann man sich den Inhalt des Pakets anzeigen lassen und stößt wieder auf bdie vertraute Unterstruktur. - Nur: Wenn ich (mit Entourage) eine Mail schreibe und eine Datei sprich ein Bild der mail anhängen will stoße ich im Verzeichnis nur auf das Paket ohne dass ich den Inhalt (ich bin ja nicht mehr im Finder) anzeigen lassen kann. Wie um Himmels willen soll man denn dann Bilder als Anhang einer Mail beifügen ohne über ganz verrückte Wege zu gehen (zunächst Ablegen des Bildes auf dem Schreibtisch etc)
    Wer durchschaut das Problem?
    Danke für hilfreiche Tips
    Smittymac
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Du kannst in iPhoto die Bilder, die du per Mail verschicken möchtest, markieren und dann über Bereitstellen – Email eine neue Mail öffnen, an die diese Fotos dann angehängt sind.

    In der Library direkt sollte man ja sowieso nicht wirklich herumstöbern ;)
     
  3. raupe90

    raupe90 New Member

    Moin,

    Bilder verschicken geht ja aus iPhoto heraus und macht eigentlich keine Probleme. Was aber nicht mehr geht, ist der Zugriff über Bridge!! Hat einer nen Plan, wie man das Problem lösen kann?? Bin noch recht neu im Apple Universum.

    Grüße
    Lars
     
  4. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Mir geht es genauso - ich bin absolut unglücklich darüber, dass iPhoto jetzt alles in ein Paket verpackt hat.
    Als erstes hat das Update nicht reibungslos funktioniert - er fand bzw. findet die Mediathek nicht.
    Hauptproblem: Zum einen liegen meine Fotos auf einem Server und nicht auf der lokalen HD. Somit kann ich z.B. die Fotos nicht mehr von einem anderen Rechner aus (z.B. Windows-PC) oder einem beliebigen Programm (z.B. MSN-Messenger um ein Foto zu versenden) öffnen, bearbeiten u.s.w. Man ist mit der Umstellung auf iPhoto 08 also auf Gedeih und Verderb auf iPhoto angewiesen! Durch diesen Mist dauert es außerdem ewig, bis iPhoto gestartet hat (er muss ja jetzt das komplette GB-große Paket übers Netzwerk laden!)! Außerdem fehlen jetzt einige Inhalte - die Ereignisse bzw. Filme werden angezeigt, aber das eigentliche Foto ist leer und es erscheint ein Ausrufezeichen.
    So schön das Programm ja vielleicht ist, aber ich will die Dateien auch einzeln vorliegen haben, wie ich sie einst von der Kamera auf den Server kopiert habe!
    Hätte ich gewusst, dass iPhoto die einzelnen Dateien in ein Paket verpackt, hätte ich mir das neue iPhoto niemals aufgespielt! Die absolute Oberkacke meiner Meinung nach!

    Hat jemand eine Idee, wie ich iPhoto wieder auf eine ältere Version downgraden kann? Eine Sicherung der alten Library (Ordner "iPhoto Library") habe ich Gott sei Dank noch...

    Ich danke euch für eure Tipps und hoffe, ihr könnt mir aus meiner unendlichen Verzweiflung helfen!
     
  5. Lila55

    Lila55 New Member

    Vielleicht wäre es in deinem Fall gut, wenn du die Fotos nicht nach iPhoto importieren würdest, also unter >Einstellungen - Erweitert - Objekte in die Mediathek kopieren> kein Häkchen machst. Dadurch bleiben die Fotos in dem von dir gewählten Verzeichnis und entsprechend deiner Ordnung liegen und du könntest dann auch mit anderen Rechnern problemlos darauf zugreifen.
     
  6. K0Pi

    K0Pi New Member

  7. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Nun - ich war immer sehr zufrieden mit den Importfunktionen von iPhoto. Auch die schnelle Übersicht der Bilder, die Sortierung nach "Film" und die Thumbnails - alles wunderprima. Alleine dafür war iPhoto Gold wert.
    Deshalb möchte ich wieder zurück zur alten iPhoto-Version aus iLife 05.

    Weiß jemand, wie ich dieses Downgrade bewerkstellige?
     
  8. raupe90

    raupe90 New Member

  9. madica

    madica New Member

    hmm, ich bin zwar kein profi in diesen sachenm, aber ich denke es geht auch einfacher als mit adobe bridge.

    einfach in der finder suche mal "originals" eingeben. er findet dann die ordnerstruktur unterhalb der libary und man kann darauf zugreifen.
     

Diese Seite empfehlen