1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit DSL-Modem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tusabesquien, 10. Mai 2003.

  1. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    LG LAM200E hängt am Draytek Router. Von Anfang an gab es immer wieder lästige Verbindungsabbrüche, die laut TKR und LG durch eine neue Firmware fürs Modem behoben werden sollen.
    Jetzt war das Update endlich verfügbar und ich habs installiert. Ergebnis: Das Modem kann ich nicht mehr über den Browser ansprechen. Wird nicht gefunden.
    Seltsam aber, dass es über den Router noch eine Verbindung zum Provider hergestellt hat - einen Tag lang zumindest. :mad:
    Letzte Nacht hatte ich es ausgeschaltet und nun geht gar nichts mehr. (Habs natürlich wieder eingeschaltet!).
    Wie komme ich bloß wieder ans Modem ran über den Browser? Oder hat noch jemand einen guten Tipp?
    Den Reset am Modem habe ich schon mehrfach betätigt,
    am Router habe ich nichts verändert.

    Gruß und Danke für Antworten

    tusabesquien
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ich habe in Erinnerung, dass das LG-Modem selbst schon Routing-Funktionen besitzt. Und da liegt wohl der Hase im Pfeffer! 2 Router in einem Netz geht schief, wenn diese im gleichen Adressbereich arbeiten, wahrscheinlich auch noch DHCP bei beiden an???

    Mein Tipp: häng das LG-Modem direkt an den Mac und konfiguriere es einmal, dabei alle Routing-Funktion ausschalten. Das Modem soll als reines DSL-Modem, oder genau gesagt als Bridge arbeiten!

    Dann das Modem an den Router (WAN-Port) hängen.

    MacS
     
  3. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Das habe ich schon probiert und genau da gibt es ja das Problem, dass ich das Modem überhaupt nicht mehr ansprechen kann. Das Aufrufen der IP-Adresse wird zwar mit dem Passwort-Dialog begonnen, aber nach dem Einloggen kommt nur die Fehlermeldung " Error 404, Server wurde nicht gefunden" oder so ähnlich.

    Es kann schon sein, dass mit dem Firmware-Update die Einstellungen des Modems verändert wurden und nun beide auf PPPoE zugreifen, leider kann ich das nun nicht mehr überprüfen.

    Danke für die Antwort und für weitere Hilfe bin ich dankbar.

    Gruß, tusabesquien
     
  4. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    LG LAM200E hängt am Draytek Router. Von Anfang an gab es immer wieder lästige Verbindungsabbrüche, die laut TKR und LG durch eine neue Firmware fürs Modem behoben werden sollen.
    Jetzt war das Update endlich verfügbar und ich habs installiert. Ergebnis: Das Modem kann ich nicht mehr über den Browser ansprechen. Wird nicht gefunden.
    Seltsam aber, dass es über den Router noch eine Verbindung zum Provider hergestellt hat - einen Tag lang zumindest. :mad:
    Letzte Nacht hatte ich es ausgeschaltet und nun geht gar nichts mehr. (Habs natürlich wieder eingeschaltet!).
    Wie komme ich bloß wieder ans Modem ran über den Browser? Oder hat noch jemand einen guten Tipp?
    Den Reset am Modem habe ich schon mehrfach betätigt,
    am Router habe ich nichts verändert.

    Gruß und Danke für Antworten

    tusabesquien
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Ich habe in Erinnerung, dass das LG-Modem selbst schon Routing-Funktionen besitzt. Und da liegt wohl der Hase im Pfeffer! 2 Router in einem Netz geht schief, wenn diese im gleichen Adressbereich arbeiten, wahrscheinlich auch noch DHCP bei beiden an???

    Mein Tipp: häng das LG-Modem direkt an den Mac und konfiguriere es einmal, dabei alle Routing-Funktion ausschalten. Das Modem soll als reines DSL-Modem, oder genau gesagt als Bridge arbeiten!

    Dann das Modem an den Router (WAN-Port) hängen.

    MacS
     
  6. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Das habe ich schon probiert und genau da gibt es ja das Problem, dass ich das Modem überhaupt nicht mehr ansprechen kann. Das Aufrufen der IP-Adresse wird zwar mit dem Passwort-Dialog begonnen, aber nach dem Einloggen kommt nur die Fehlermeldung " Error 404, Server wurde nicht gefunden" oder so ähnlich.

    Es kann schon sein, dass mit dem Firmware-Update die Einstellungen des Modems verändert wurden und nun beide auf PPPoE zugreifen, leider kann ich das nun nicht mehr überprüfen.

    Danke für die Antwort und für weitere Hilfe bin ich dankbar.

    Gruß, tusabesquien
     

Diese Seite empfehlen