1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit DigitalCamCorder!Brauch Eure Hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AllyMac, 29. August 2003.

  1. AllyMac

    AllyMac New Member

    Hallo,
    Also da hat man schon ein Nagelneuen Digitalen Video CamCorder und kann es auf dem Powerbook nicht anschauen.
    Habe 17 PB, OS 10.2.6 Jaguar und den SONY DigitalCamera Recorder Hi8

    Auf der Mitgelieferten Install CD von SONY , Übrigens das Programm heisst IMAGEMIXER Ver. 1.5 for Sony, steht leider ganz klein gedruckt:
    Unterstützt nicht OSX!
    Tja ,..was nun...schliesse ich das ding an ..tut sich nichts..ist ja auch klar!
    Versuch ich trotz Warnung von der CD dieses Programm zu installieren, was zumindest unter 9.2 zugehen scheint,...aber wenn ichs anschliesse..tut sich nichts...kommt nur n Fehlantwort,...das er die erforderlichen Dateien nicht hätte!!!

    Es ist zum Haarerausreissen...
    Kann mir jemand n Tip geben?
    Vielen Dank
     
  2. AllyMac

    AllyMac New Member

    Mit import über iMovie habe ichs auch schon probiert,...aber mein PB erkennt das Teil überhaupt nicht...wenn ich bei iMovie auf import gehe kommt die fehlantwort,...keine kamera angeschlossen!"""

    Mann....

    ich brauch da n Software oder? Nur welches und wo,..und vor allem was mit OS 10.2.6 passt

    Mannnnnnnn..
     
  3. GuenterG

    GuenterG New Member

    Hi AllyMac,
    Du brauchst keine andere Software als iMovie, und daß Sony-Software für nicht-PCs nützlich ist, würde mich wundern.
    Aber ich habe die berüchtigte "Keine Kamera .."-Meldung auch schon gehabt, obwohl ich immer denselben Camcorder und dieselben Macs benutzte.
    Suche gleich mal meine Notfallnotizen (aus einem über die Apple-Supportseiten erreichbaren iMovie-Forum) heraus und melde mich nochmals. Doch eine Frage noch: ist es tatsächlich ein digitaler Camcorder, weil Du "Hi8" erwähnst. Hi8 ist analog und damit für iMovie unbrauchbar, aber vielleicht meintest Du D8 (Digital8), und damit dürfte es keine Probs geben.
    Günter
     
  4. GuenterG

    GuenterG New Member

    Hier meine Ergänzung (für den Fall, daß Dein Camcorder tatsächlich ein digitaler ist - anderenfalls brauchtest Du noch zusätzl. Hardware):
    Firewire-Kabel vom Rechner entfernen, Kamera aus, iMovie beenden.
    Nun Kabelverbindung wiederherstellen, Camcorder anstellen und auf Wiedergabe, dann iMovie starten und der Camcorder sollte von iMovie erkannt werden.
    Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich in einem solchen Falle mal den Camcorder kurz auf Camera-Modus gestellt, dann zurück und er wurde erkannt.
    Aus meinen Forumsausdrucken weiß ich, daß auch zuweilen ein nicht einwandfreies Firewire-Kabel die Fehlerursache war.
    Viel Glück
    Günter
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

    habe auch einen Sony-Camcorder. Wird meistens erkannt. Wenn nicht, ziehe ich das Firewire-Kabel mitten im Betrieb ab und stecke es wieder.

    By the way, brauche noch einen Tipp. Mein letzter Film wird in einem Stück eingelesen, also keine Clips.
    In iMovie steht schon, dass es "clippen" soll, tut es aber nicht. Wo kann ich da noch drehen?


    cu
    Peter
     
  6. AllyMac

    AllyMac New Member

    Danke erstmal an euch...
    werde heute alles ausprobieren...
    vielleicht klappts ja....
    gruss
    Ali
     
  7. GuenterG

    GuenterG New Member

    @WoSoft
    Deinem Posting entnehme ich, daß Du in den Einstellungen von iMovie die Clip-Einteilung eingestellt hast. Wenn trotzdem keine Clips erscheinen, ist es (nach meine bescheidenen Erfahrungen) ein analoger Film (Hi8 oder 8), der erst beim Überspiel über Konverter (wie von Formac) bzw. über D8-Camcorder digitalisiert wird. Dabei kann iMovie keine Scenenwechsel-Marken finden, weil der analoge Film keine enthält.
    Falls der Clip-Boykott bei Dir aber bei einem echten DV-Film auftritt, bin ich erst mal ratlos, und Clips per Hand zu erzeugen stelle ich mir wenig lustig vor.
    Günter
     

Diese Seite empfehlen