1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit dem Wlan bei powerbook?Kennwort?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Jen$, 8. Februar 2006.

  1. Jen$

    Jen$ New Member

    Hallo

    Ich habe ein Problem mit meinem neuen Powerbook(15).Es erkennt zwar meinen Router(Netgear) und verlangt dann ein passwort von mir. Aber geal was ich nehme funktioniert es nicht(128 WEP Verschlüsselung).Wenn ich die Verschlüsslung raus nehme, dann kommt er ins Internet.
    Ich bin ja auch ein Bastler,aber irgendwie verstehe ich das nicht.

    Ist das das falsche Passwort?Eher nicht, habe ich im Router nachgeguckt.
    Soll ich mal den Schlüssel rausnehmen und nochmal einen neuen gerieren und es dann versuchen?
    Oder soll ich mal die Stärke der Cerschlüsslung ändern(64?)????
    Oder soll ich bestimmte Zeichen vor das Passwort setzen(habe ich mal irgendwoe gelesen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Nur nochmal damit ihr wisst was ich gemacht habe.
    --> Poerbook an
    -->Netwerk assistent
    -->Netgear gewählt
    --> Passwort eingegeben(Fehlermeldung)

    Was muss ich machen?

    Bitte helft mir.

    -Jens-
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Gibst du das Passwort auch richtig ein? Hast du richtig ausgewählt, dass es sich um ein Passwort im HEX-Format handelt und NICHT im ASCII-Format?
     
  3. floesh

    floesh New Member

    hallo,
    wenn du WEP-verschlüsselung gewählt hast versuche mal bei der eingabe des passwortes anführungsstriche vor und nach dem passwort einzugeben.
    also "passwort" und das passwort in der form wie du es im router eingegeben hast und nicht die umgewandelte form in hexadezimaler schreibweise wie es der router manchmal abspeichert.
    bei 128bit also ein 13stelliges passwort bestehend aus ASCII-zeichen.


    grüsse floesh
     
  4. Jen$

    Jen$ New Member

    Hallo ich wollte nur sagen, dass es jetzt funktioniert.Ich musste einfach nur ein Dollarzeichen davor setzen und nun funktioniert es.Auch wegen der reichweite funktioniert es sehr gut, es ist sogar deutlich schneller als bei windows.

    -Jens-
     

Diese Seite empfehlen