1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit Airport

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudi1, 16. Juli 2007.

  1. rudi1

    rudi1 New Member

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe ein Problem mit meinem neuen MAC Book Pro. Ich komme nicht über Airport ins Internet. Über Ethernet funktioniert es anstandslos. Auch mit dem alten PowerBook G4 funktioniert es tadellos über Airport ins Internet zu kommen.
    Ich war bei einem Bekannten und da war ich sofort nach dem Starten über Airport im Internet, ohne das ich etwas einstellen musste. Zuhause angekommen war ich nach einigen Startversuchen und experimentieren auf einmal im Internet. Aber am andern Morgen ging wieder nichts mehr über Airport. Es heißt: Airport ist aktiviert, aber nicht mit einem Netzwerk verbunden. Es wird nach einem WEP-Kennwort verlangt. Aber Kennwort ist in der Einstellung deaktiviert.
    Ich bin bei Arcor Kunde und habe auch von Arcor den Wlan-Router. (ZyXel). Ich denke, dass das Problem nicht bei Arcor liegt. Gestern habe ich es bei einem andern versucht und der hat einen Telekom-Anschluss und auch den gleichen Router, da hat es auch nicht geklappt.
    Hat jemand einen Tipp.
    Danke und Gruß!
    Rudi
     
  2. rudi1

    rudi1 New Member

    Nachdem ich wieder einen ganzen Tag experimentiert habe kam ich über Airport ins Internet. Ich habe zuerst das PowerBook G4 gestartet und bin da nochmal die Einstellungen durch. Dann habe ich das neue MacBook Pro gestartet, bin da die Einstellungen durch, und siehe da, es hat funktioniert.
    Heute Morgen habe ich zuerst das MacBook gestartet und kam wieder nicht über Airport ins Internet. Dann habe ich zuerst das PowerBook gestartet und dann anschließend das MacBook und siehe da, es hat wieder funktioniert.
    Vielleicht hat jemand ein Tipp was noch eingestellt werden muss.

    Gruß!
    Rudi
     

Diese Seite empfehlen