1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem für Spezialisten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sndryczuk, 13. Mai 2002.

  1. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Seit gestern kann ich nicht mehr unter 10.1.4 starten.
    Es geht nur noch mit dem Befehl Apfel + v. Das dauert etwa 15 Minuten, um ins Login-Fenster zu kommen. Neben all der unverständlichen Kryptik kommt immer wieder folgende Meldung:
    (ipc/send): invalid destination port. das heisst wohl, dass die Voreinstellungen nicht gefunden werden - oder die Einstellungen selbst kaputt sind.
    Alles passierte, nachdem ich Classic unter X auf einem externen FW-Volume gestartet habe. Tagelang funzte es mit neuer HD und Ice Cube. Plötzlich ging nichts mehr.
    Was kann ich tun, um unter X wieder starten zu können?
    Gibt es ein terminal-Kommano.
    fsck und alles andere hatte keinen Wert.
     
  2. PeterG

    PeterG New Member

    Wenn es mit Apfel -v geht und 15 Minuten dauert, sollte es auch ohne Apfel -v gehen und auch 15 Minuten dauern. Dieser Befehl schaltet nur den verbose mode ein, d.h. es gibt Kommentare auf den Bildschirm.
     
  3. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    i würd sagen er sucht die classic die du verschoben hast!? und wen er s nach ner zeit nicht findet, macht er so weiter.
     
  4. logan5

    logan5 New Member

    sehe ich auch so... classic in preferences neu auswaehlen...
     
  5. dusel

    dusel New Member

    ein ähnliches problem unter os9 war: startvolume -> netzwerkvolume anstatt systemordner... warum es verstellt war? keine ahnung. deshalb auch lange gesucht.
    viel glück
     
  6. windoofs 98

    windoofs 98 New Member

    (Username unter 9x "windoofs 98"; unter X "sndryczuk"). Ich antworte unter 9x. Nein, Freunde - funzt alles nicht.
    "invalid destination port" sind die Voreinstellungen (tippe ich) und die können im Moment nur manuell mit Apel + v gestartet werden. Der balue Balken bewegt sich beim normalen Start nämlich überhaupt nicht mehr. Ich weiß aber nicht, wo die entsprechenen Dateien liegen und wie ich sie unter X ersetzen/reparieren kann. Das System ist da und fsck und "erste Hilfe" sagt, dass das Volume okay ist. Daran liegt es nicht. Es ist ein Startup-Problem, aber welcher Natur?
    Das Problem begann nach einer Neuinstallation auf der externen FW-Platte, nachdem sie nicht mehr mountete. Danach funzte auch nicht mehr das interne Xer-System. (Vielleicht bald mehr kryptische Texte aus dem Single User-Modus). Wo sind die wirklichen Spezialisten. Hakru? Kate?
     
  7. Kate

    Kate New Member

    ...hi, ich bin da und will mal sehen was wir da machen können.

    Zunächst habe ich noch nicht genau verstanden was du genau gemacht hast und wie du im Moment startest. Ich vermute, du hast dein Mac OS 9/Classic auf deine FW HD ausgelagert und dies dem Mac OS X in den Präferenzen für Classic auch mitgeteilt.Dann gestartet und öfter gearbeitet, dann ging etwas mit der FW HD schief und du musstets DORT neu installieren, richtig?

    Hast du sonst noch etwas auf die FW HD kopiert?

    Kannst du aus dem Verbose-Modus heraus(Apfel-V) denn in X starten? Kommt da etwas?

    Ich fürchte, dass das System zur Startzeit die FW HD mounten möchte, und diese nicht findet, bzw. nicht mounten kann.
     
  8. windoofs 98

    windoofs 98 New Member

    Hi Kate, schön, daß du dabist.
    Interessante Theorie, daß X das FW-Volume mounten möchte.

    Ich habe folgendes gemacht.
    FW-HD neu patitioniert in 2 Volumes. Auf einem Volume zuerst 10.1.4 via Copy Cloner und danach System 9.2
    Funktionierte alles auch wunderbar. Standardm#ässig hatte ich X auf dem FW-Volume als Startvolume ausgewählt und bin ohne Probleme immer gestartet. Am Sonntag wollte ich Classic unter X auf dem FW-Volume öffnen und der Rechner fror ein. Danach Neustart und die FW-HD mountete nicht mehr. Auch nach mehreren Versuchen nicht mehr.
    Unter 9x ging es nur nach Mühen nach einiger Zeit. Unter X war sie nicht mehr zu sehen.
    Danach habe ich ein Volume gelöscht und unter 9 auf der internen Platte via ASR versucht auf dem leeren FW-Volume zu installieren. Leider funktionierte das nicht mehr, obwohl alles Startvorgänge (blauer Balken) korrekt waren, fehlte das Loginwindow.
    Ausserdem machte die FW-HD beim Kopieren auffällige Geräusche, sodaß ich einen Hardwarekonflikt vermutete.
    Ich bin dann unter X intern gestartet, habe das FW-Volume wieder platt gemacht und versucht, via Copy Cloner das Xer-System auf das FW-Volume zu kopieren.
    Funktionierte nicht, da "system" nicht komplett kopiert wurde. (Ausserdem wurde merkwürdige Geräusche (Klackern & Zirpen auf der FW-HD beim Kopieren). Beim Neustart war dann das Phänomen, dass ich X auf der internen nicht mehr starten konnte.
    Mein Händler hat die FW-HD geprüft und meint, dass die Hardware okay ist. Ich sollte sie neu formatieren und partitionieren. (kann ich erst morgen machen, da ein Freund mit seinem Ice Cube vorbeikommt und die daten retten kann).
    Ich habe ein FW-Volume jetzt komplett gelöscht. Das Abspielen von mp3-dateien und anderes funzt jetzt mit der FW-Platte, aber irgendetwas stimmt nicht. Wenn ich zum Beispiel 9x auf das FW-Volume kopiere und dann starten möchte, funktioniert es mal und dann nicht.
    X kann ich nicht mehr normal starten, da standardmässig die Meldung (ipc/send): invalid destination port erscheint. Oder auch /etc/hostconfig command not found.
    Das System X selbst ist in Ordnung, kann aber nur noch manuell mit Apfel + v gestartet werden, bis dann die Startvorgänge erscheinen und bei dem Wort Key immer Returntaste gedrückt werden muss, bis ich ins Loginwindow komme. Das dauert im Moment 15 Minuten. Ich fürchte, wir müssen X morgen neu installieren, aber vielleicht hast du eine gute Idee.
     
  9. Kate

    Kate New Member

    Es scheint so, als ob du tatsächlich auch ein Hardwareproblem hast, das deine Softwareprobleme hervorgerufen hat.

    Hast du VOR dem Kopieren des X-er Systems auf die FW HD unter GetInfo(Apfel-I) der FW HD das Häkchen bei "Rechte ignorieren" gemacht? Wenn nicht, dann kann dein System auf der FW HD ganz unspassige Zugriffsrechte haben, die man fast nur noch durch Neuinstallieren, oder kopieren einer funktionsfähigen Version reparieren kann.

    Eventuell hat das Filesystem (HFS+) einen Fehler, den DiskUtility( alias fsck) nicht finden, bzw. beheben kann.

    Mir selber hat bei sowas bisher nur DiskWarrior geholfen. Das repariert fast alles.

    Aufgrund deiner Beschreibung nehme ich weiter an, dass du a.) einen Filesystemfehler hast, der entweder aufgrund eines defeten Filesystemes (reparabel durch DiskWarrior oder neu formatieren) hast, oder etwas mit der Platte physikalisch nicht stimmt.(komische Geräusche) Dann hilft nur Daten retten, und die Platte ersetzen.

    Jedenfalls gelingt es dem System beim Start offenbar nicht alle gefundenen Volumes zu mounten wie ich schon vermutet hatte. Wenn ein Volume dazu einmal erfolgreich gemountet wurde und nicht erfolgreich ungemounted wurde, wobei das Volume physikalisch entfernt wurde kann das Dateisystem und die Konfiguration von X leiden und nachher kaum zum Starten zu bringen sein. Das kann man zwar manuell reparieren, aber ist recht aufwändig und nicht so sicher.

    Ich rate dir zu folgendem:

    Sichere deinen User-Folder und deine Programme!

    Sichere alles andere auf der FW HD was wichtig ist!

    Versuche das Filesystem mit Softwaretools zu prüfen und zu reparieren.(DiskWarrior, Norton)

    Wenn das Volume immer noch Probleme macht ist wahrscheinlich der Bootsektor, bzw. das Tabledirectory defekt. In dem Falle einfach neu formatieren.
    Testweise mal eine Menge Daten darauf kopieren und prüfen. Wenn es läuft mal eine Weile so verwenden und gucken, ob das Problem wieder kommt. Wenn es nicht klappt, oder das Problem wieder kommt, dann ist die Platte defekt.

    Du solltest die neueste CCC Version probieren und immer gucken, ob dein FW HD Volume unter GetInfo das Häkchen beim "Rechte ignorieren" gesetzt hat.
     
  10. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Hi Kate, ja alles gute Tipps. Das Problem mit X hat gestern ein Freund via Titanium und Ethernetkabel gelöstt (im Vergleich seiner korrekten Preferenzeinstellungen).
    Es lag an den Preferenzeinstellungen in der Datei etc/hostconfig. Da stand nur Blödsinn drin. Daher fuhr das System nicht mehr hoch. Der Freund hat dann die korrekte Eingabe ins Terminal gegeben und das Problem war in 10 Minuten gelöst.
    Ich weiß nicht, wie das passiert ist und warum nur Unsinn im Terminal in eben dieser Datei etc stand.
    Leider kann ich die korrekten Einstellungen nicht wiedergeben. Es sind eben diese Preferenzen, die auch beim Startvorgang im blauen Balken auftauchen - Volumes werden überprüft - Crash Reporter wird gestartet - Netzwerk wird konfiguriert.
    Was das zweite Problem angeht, ist da nichts mehr zu machen. Die FW-Platte (Western Digital) ist hinüber. Neu formatieren etc. hat nichts gebracht.
    Leider müsste ich 2-3 Wochen warten, um ein neues FW-Volume zu bekommen. Daher habe ich mir heute eine neue IBM 60 GB gekauft und ins Ice Cube eingesetzt. Natürlich funzt alles prächtig seit drei Stunden. Ich bin aber in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind. Mein Hobby ist im Moment - tote Festplatten sammeln: Dead Digitals...
     
  11. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Kleiner Nachtrag. Ich habe die TextEdit gefunden, wo der korrekte Text für die datei etc/hostconfig steht. Dort wurde im terminal eingetragen:

    ##
    # /etc/hostconfig
    ##

    HOSTNAME=-AUTOMATIC-
    ROUTER==-AUTOMATIC-

    APPLETALK=en0
    AFPSERVER=-YES-
    AUTHSERVER=-NO-
    AUTOCONFIG=-YES-
    AUTODISKMOUNT=-REMOVABLE-
    AUTOMOUNT=-YES-
    CONFIGSERVER=-NO-
    IPFORWARDING=-NO-
    MAILSERVER=-NO-
    MANAGEMENTSERVER=-NO-
    NETBOOTSERVER=-NO-
    NISDOMAIN=-NO-
    TIMESYNC=-NO-
    QTSSERVER=-YES-
    SSHSERVER=-YES-
    WEBSERVER=-NO-
    MYSQLDBSERVER=-NO-
    APPLETALK_HOSTNAME=Graphit

    Es standen nur 2 oder 3 Befehle darin. Deshalb mountete das System nicht mehr auf dem normalen Weg.
     

Diese Seite empfehlen