1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem beim öffnen eines Bildes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kaefer, 6. Juni 2002.

  1. kaefer

    kaefer New Member

    Hallo zusammen
    ich habe ein Bild bekommen mit Quicktimsignet TIFF.wenn ich mit PicterViewer öffnnen will heisst es , es sei kein Grafikimportierer gefunden worden. Wenn ich mit Photoshop öffenen will, heisst es, es sei keine TIFF-Datei.
    Wie kann ich das Bild sonst noch öffen. Habe schon alle meine Programmedurchprobiertkeines will das Bild öffnen. Es ist 484 kb gross.
    Danke für Tips. Kaefer
     
  2. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    wenn photoshop sagt das es keine tif-datei ist, dann ist es auch keine.
    versuch mal die endung der datei zu variieren - mal jpeg oder pict oder bmp.
    es handelt sich wahrscheinlich um eine falsche dateiendung und der picture viewer und photoshop versuchen eine tif-datei zu öffnen, die keine ist!

    gruss pegasus ;-)
     
  3. kaefer

    kaefer New Member

    Danke , aberleider Fehlanzeige, immer noch die gleichen Meldungen.Kaefer
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Photoshop würde es auch öffnen, wenn die Bezeichnung fälschlicherweise .tif wäre. Voraussetzung ist, dass es das Format überhaupt lesen kann, was ich in Deinem Fall anzweifeln würde.

    Frag doch mal bei der Quelle nach, von der Du das Bild bekommen hast...

    Semmelberg
     
  5. >>Photoshop würde es auch öffnen, wenn die Bezeichnung fälschlicherweise .tif wäre. <<

    Das ist falsch. habe ich auch mal gedacht, bis mir eine Datei das Gegenteil bewiesen hat.
     
  6. grufti

    grufti New Member

    Stellt Picture-Viewer ein Übersichtsild dar?
    Probier mal aus, ob du es in Quark plazieren kannst.

    Wenn das Bild nicht komprimiert ist, kann es auch sein, dass es eine falsch exportierte Freehand- oder andere Graphik-Datei ist. Hatte das neulich auch, dass so ein Hirnrissiger Freehand als Tiff exportiert hat. Kann Photoshop nicht mehr erkennen, die Datei-Info des Ursprungsprogramms ist aber abgeschossen.
    Wenn, dann vielleicht als Generic unter PS 6, importiert mehr Formate als 5.5.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    War bei "alle meine Programmedurchprobiert" auch der GraphicConverter dabei?
     
  9. kaefer

    kaefer New Member

    danke , aber Quark habe ich nicht. Ich kann den Sendererst heute abend erreichen. bin mal gespannt.
    Danke allen Kaefer
     
  10. kaefer

    kaefer New Member

    Graphikconverter habe ich auch versucht. der produziert zwar was, aber damit lässt sich nichts anfangen.Ich weiss wie das Bild aussehen soll.Kaefer
     
  11. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hi!

    ...bei Mac hilft es nur selten, irgendwelche Dateiendungen zu verändern (wie hier an anderer Stelle vorgeschlagen wurde).

    Damit Photoshop (oder auch ein anderes Programm) völlig unvoreingenommen mal schauen können, was das für ein Bild ist, lösche ich immer 1. die Resource Fork der Datei (mit ResEdit einfach "alles auswählen" und Rückschritttaste) 2. die Type/Creator-Flags der Datei (z.B. mit FileBuddy).

    Falls Photoshop dann immernoch nichts erkennt, kann man noch versuchen, das Bild in Photoshop als "Raw"-Format zu öffnen (und einbißchen mit den Einstellungen 'rumprobieren)...

    ...viel Erfolg, tarzaaan.
     
  12. kaefer

    kaefer New Member

    Hallo liebe Freunde
    ich werd verrückt, der Fall ist gelöst.
    Ich verwende seid neuestem Netscape 6.2
    und von dort das Mailprogramm, soweit ok.
    Die Idee mit Eudorabrachte mich auf die Idde mit der alten Netscapeversion 4.5 zu versuchen das Bild runterzuladen. Ihr werdet es kaum glauben, das Bild lässt sich nun öffnen.
    Keine Ahnung was da anders ist.
    Danke allen Tipps Kaefer
     

Diese Seite empfehlen