1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem beim Drucken aus Freehand 9.x

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 23. März 2002.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Moin, allerseits
    ich habe das Problem, daß Freehand meine Datei (Briefkopf für einen Kunden), die ich randlos auf dem epson stylus Photo 890 ausdrucken will, größer skalliert. Ist der randlos-Druck aus, wird sie nicht skalliert. Muß ich mir jetzt von Freehand beim randlosen Ausdruck Vorschriften machen lassen oder geht das auch anders? Was ich natürlich nicht will, ist, jedesmal vor dem Ausdruck die Datei kleiner zu skallieren, damit ich das bekomme, was ich will und von Illustrator und Photoshop gewöhnt bin.
    Die Datei muß beim randlosen Druck auf ca 98% skalliert werden, damit sie wieder auf das A4-Blatt paßt. Und das paßt mir nun überhaupt nicht.
    Ich danke
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Direkt aus Freehand 9 printen habe ich aufgegeben.
    Als einfach denkender Mensch stelle ich mir das Zeug immer gleich in einen Quark-Job. Dann weiß ich, "was hinten dabei herauskommt".
    grunfti
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nur leider muß es Freehand sein. Aber warum hast Du es aufgegeben? War Drucken aus Freehand bei Dir auch so scheiße?
     
  4. grufti

    grufti New Member

    ja, prinzipiell mag ich Freehand aber auch nicht. Zumindest ab Version 9.
    Nehme ja an, daß auch du mit Adope PS-Treiber druckst.
    Habe da oft schon eine Anfangs-Warnmeldung... Viele Elemente werden überschrieben...
    Dann gehst du alle Einstellungen durch.
    Skalierung muß 100% sein, bei Fapiereinrichtungen... Format ist immer "automatisch" als Standard, große Mausfalle. Geht dann mal gut, manchmal auch nicht, wenn man's ändert.
    Fehlt mir dann meistens der Nerv dazu, importiere den Job entweder gleich in Illustrator oder stelle das Ganze in eine leere Quark-Seite.
    Könnte aber durchaus sein, daß die Probleme weg sind, wenn du gezielt Laserwriter 8.33 zum Printen auswählst. Kann das nur jetzt grad leider nicht nachvollziehen.
    gruß
     

Diese Seite empfehlen