1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem: AI -> PDF

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pelix, 21. Juni 2003.

  1. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe mit Illustrator 9 ein paar Dateien erstellt und möchte diese nun in PDF Dateien umwandeln.

    Wenn ich sie aber unter "speichern unter" als Adobe PDF speichere wird die Schrift nicht richtig verarbeitet.
    Sie erscheint im Acrobat Reader viel zu dick und verzerrt! Auch wenn ich die Schrift vor dem Export in Pfade umgewandelt habe.

    Woran kann das liegen? Bräuchte dringend Hilfe!!!

    Danke
    Felix
     
  2. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    tja, das hat auch kaum Einer geschafft, aus dem Illustrator was vernünftiges an PDFs raus zu kriegen. ich mache es anders: ich schreibe von der Illustrator-Datei eine EPS, dann jage ich sie einfach so durch den Distiller. Klappt prima!
     
  3. Pelix

    Pelix New Member

    Danke! Ich werd's probieren!

    Hoffentlich bist du meine Rettung!
     
  4. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    hat leider nicht wie erwünscht geklappt! Die Schriften schauen weiterhin furchtbar aus.

    Was gibt's denn sonsnt noch für möglichkeiten?

    Felix:confused:
     
  5. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    wenn die Datei bis zu 10 MB groß ist, kannst du sie mir gerne per Email schicken. ich schaue mir an um was es geht, und kann dir ganz sicher eine Lösung vorschlagen. ich gehöre zu den Profis, was PDF betrifft.
     
  6. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    mitlerweilen hat's einigermasen geklappt.

    Ich hab die Dinger in EPS umgewandelt. Wenn ich jetzt aber den Distiller drüber rennen lasse, bekommen die PDFs an den Seiten zu große Ränder und werden unten zu knapp.

    Aber wenn ich die EPSs jetzt mit Illustrator öffne und dann als PDF speichere bekomme ich ordentliche Ergebnisse. Der Distiller hätte mir halt nen haufen Arbeit erspart.

    Weist Du vielleicht woher die Ränder kommen?

    Danke für das Angebot mit dem zuschicken, die Dinger ham aber weit über 10 MB.

    Grüße
    Felix
     
  7. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Vor dem Exportieren als EPS, in Illustrator alles markieren. Wenn es geht, auf das ganze Format Beschnittmarken einbauen (über die Menüfunktion von Illu), dann alles markieren, und "nur markierte Objekte" exportieren. Das sollte dann gewesen sein.
     
  8. Anindo

    Anindo New Member

    Wenn du Schrift in Pfade umwandelst bzw. Vektorgraphiken verbaust, sehen die erst ab Acrobat Reader 6 (oder Preview) vernünfig auf dem Bildschirm aus. Im Druck sollte das keinen Unterschied spielen. Ich habe das letztens so gemacht. IlluEPS in InDesign platziert und daraus PDF exportiert, da das E-Book pdf aus Illustrator 16MB statt ca. 380KB groß geworden ist.
     

Diese Seite empfehlen