1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pro-Speaker schrebbeln

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Produo, 12. November 2002.

  1. Produo

    Produo New Member

    'n abend,
    ich fange so langsam an, auf OS X umzusteigen. Da fangen plötzlich die Pro-Speaker an zu knarzen und zu schrebbeln. Ich habe versucht, unter Kontrollfeld Ton einen Test zu fahren - und siehe da - Lautsprecher sind nicht zu aktivieren. Ich habe dann den Kopfhörer eingesstöpselt, der wird erkannt, auch die beiden Lautsprecher. Kopfhörer raus, ist alles wieder weg.
    Ach ja, - G 4 dual 800 mit Pro-Speaker und iSub.
    Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt.
    Das Kontrollfeld für die Lautsprecher kann ich weder unter OS 9.2.2 - noch unter X öffnen!?

    Gruss
    Franz
     
  2. Produo

    Produo New Member

    noch keiner?
     
  3. iLig

    iLig Member

    Hab die ProSpeaker am Dual867 und sie laufen seit dem ich sie angestöpselt hab. In den Systemeinstellungen für Ton (OS X) steht nix von prospeakern. Einfach nur Built-in audiocontroler unter Ausgabe.
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Kryptisch.......

    Unter OS 9, Prefs Ton weg, Kontrollfeld Ton sollte eigentlich die Speaker anzeigen.
     
  5. Produo

    Produo New Member

    'n abend,
    ich fange so langsam an, auf OS X umzusteigen. Da fangen plötzlich die Pro-Speaker an zu knarzen und zu schrebbeln. Ich habe versucht, unter Kontrollfeld Ton einen Test zu fahren - und siehe da - Lautsprecher sind nicht zu aktivieren. Ich habe dann den Kopfhörer eingesstöpselt, der wird erkannt, auch die beiden Lautsprecher. Kopfhörer raus, ist alles wieder weg.
    Ach ja, - G 4 dual 800 mit Pro-Speaker und iSub.
    Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt.
    Das Kontrollfeld für die Lautsprecher kann ich weder unter OS 9.2.2 - noch unter X öffnen!?

    Gruss
    Franz
     
  6. Produo

    Produo New Member

    noch keiner?
     
  7. iLig

    iLig Member

    Hab die ProSpeaker am Dual867 und sie laufen seit dem ich sie angestöpselt hab. In den Systemeinstellungen für Ton (OS X) steht nix von prospeakern. Einfach nur Built-in audiocontroler unter Ausgabe.
     
  8. maccie

    maccie New Member

    Kryptisch.......

    Unter OS 9, Prefs Ton weg, Kontrollfeld Ton sollte eigentlich die Speaker anzeigen.
     
  9. Produo

    Produo New Member

    'n abend,
    ich fange so langsam an, auf OS X umzusteigen. Da fangen plötzlich die Pro-Speaker an zu knarzen und zu schrebbeln. Ich habe versucht, unter Kontrollfeld Ton einen Test zu fahren - und siehe da - Lautsprecher sind nicht zu aktivieren. Ich habe dann den Kopfhörer eingesstöpselt, der wird erkannt, auch die beiden Lautsprecher. Kopfhörer raus, ist alles wieder weg.
    Ach ja, - G 4 dual 800 mit Pro-Speaker und iSub.
    Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt.
    Das Kontrollfeld für die Lautsprecher kann ich weder unter OS 9.2.2 - noch unter X öffnen!?

    Gruss
    Franz
     
  10. Produo

    Produo New Member

    noch keiner?
     
  11. iLig

    iLig Member

    Hab die ProSpeaker am Dual867 und sie laufen seit dem ich sie angestöpselt hab. In den Systemeinstellungen für Ton (OS X) steht nix von prospeakern. Einfach nur Built-in audiocontroler unter Ausgabe.
     
  12. maccie

    maccie New Member

    Kryptisch.......

    Unter OS 9, Prefs Ton weg, Kontrollfeld Ton sollte eigentlich die Speaker anzeigen.
     

Diese Seite empfehlen