1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

print server installieren - aber wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maschinsky, 24. September 2003.

  1. maschinsky

    maschinsky New Member

    Habe mir neulich so einen tollen Print Server zugelegt, um meine beiden USB Drucker ins Netz zu kriegen. Das Ding (ein Surecom EP903 EX) funktioniert unter TCP/IP mit den 3 Windosen, die im Netz hängen tadellos. Jetzt kann das Ding aber auch Apple-Talk und mein Plan war damit auch mit meinem G4 Powerbook übers Netz drucken zu können. Beide Drucker wurden mit einem OSX Treiber geliefert und haben (direkt am MAC) tadellos gedruckt.

    Im PrintCenter sehe ich unter Apple Talk auch die 3 Ports des Druckerservers 1 is leer (weil ein paralellanschluss) und 2 und 3 sind meine beiden Drucker.

    Allerdings werden die ports so ausgewiesen: apple-216FD2-1 bzw -2 und -3 hinter jedem Eintrag steht PostScriptPrinter

    unten kann ich das Druckermodell auswählen, aber keiner meiner Drucker ist in der Liste. (HP laser Jet 1150 und Epson Stylus Color 880)

    Wie geht´s weiter?

    Ist es besser über IP zu drucken?

    Wenn ja welche IP hat welcher Port des Druckerservers. Der Server selbst hat ja nur 1 adresse (192.168.0.80) wie erkennt der dann welchen Drucker ich ansprechen will

    Bitte um Hilfe

    Florian
     

Diese Seite empfehlen