1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Preise für neue Powermacs und eMac!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frank212, 13. August 2002.

  1. frank212

    frank212 New Member

    Wenn ich die Preise in den USA und Deutschland vergleiche, werde ich wie immer total sauer! Ich möchte wirklich mal wissen womit Apple Deutschland die überzogenen Preise rechtfertigt!!

    Bestimmt nicht mit Service! Die versauen sich doch echt das Geschäft in Europa mit diesen Preisen. APPLE wach endlich auf.......
     
  2. maccie

    maccie New Member

    Tja, der lange Weg über den Grooooooßen Teich und bestimmt hat mal wieder die SPD Schuld und ihr böser Herr Eichel ;-)
    Versteh ich auch nicht, aber es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Rechner zu haben, oder zu wollen ;-)

    maccie
     
  3. Bei theoretischer 1:1 Umrechnung 200 Euro Aufschlag bei der kleinsten Kiste für Lokalisation. Liegt eigentlich noch unter dem üblichen Appleniveau.
     
  4. typneun

    typneun New Member

    steuern, das ist der unterschied!
     
  5. KosmoK

    KosmoK New Member

    Da kam mir doch glatt einer zuvor. Schaut das nächste mal genauer hin. Die Preise im US Store sind VOR der Steuer. Rechnet also mal die anfallende Steuer, Transportkosten, Zoll und alles weitere drauf. Dann kommt Ihr auch auf den Preis. Also beim nächstenmal nicht so voreilig.
    Gruss KosmoK
     
  6. Wie ich schon sagte ;) Apple machts einem da ja auch noch recht einfach und schreibt den Vorsteuerpreis untendrunter.
     
  7. KosmoK

    KosmoK New Member

    Hast ja recht, aber es ist ja mehr als "nur" die Lokalisation. Wie gesagt kommt ja noch Zoll und der gleichen mehr drauf. Ist ja aber letztlich auch egal. Die Dinger waren hier ja schon immer etwas teurer und das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern. :(
     
  8. Mac Res

    Mac Res New Member

    Auch ohne Steuern sind die Macs zwischen 100 und 600 (beim Xserve!) ¬ teurer!!
     
  9. frank212

    frank212 New Member

    Transportkosten? usw? Mac's sind in Europa wesentlich teurer...Nicht umsonst gab es doch vor kurzem eine entsprechende Petition!
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Also ich muß sagen das die Preise zwar hoch sind im Unterschied, aber die Technik gerade beim neuen G4 genial wenn auch schon länger fällig.
    Der Unterschied ist unter anderem durch die MeerschweinchenSteuer und vielleicht durch die inoffizielle Luxussteuer für DesignRechner ;-)
     
  11. Haegar

    Haegar Active Member

    ..den "kleinen" Power-Mac gibt es bei Gravis für 1999,- ¬

    Gruss Haegar
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    also wer sich den kleinsten power mac vor 4 wochen zugelegt hat, der wird sich jetzt ordentlich in den arsch beissen. der neue kleine kostet nämlich genauso viel!!!
    peter
     
  13. frank212

    frank212 New Member

    Wenn ich die Preise in den USA und Deutschland vergleiche, werde ich wie immer total sauer! Ich möchte wirklich mal wissen womit Apple Deutschland die überzogenen Preise rechtfertigt!!

    Bestimmt nicht mit Service! Die versauen sich doch echt das Geschäft in Europa mit diesen Preisen. APPLE wach endlich auf.......
     
  14. maccie

    maccie New Member

    Tja, der lange Weg über den Grooooooßen Teich und bestimmt hat mal wieder die SPD Schuld und ihr böser Herr Eichel ;-)
    Versteh ich auch nicht, aber es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Rechner zu haben, oder zu wollen ;-)

    maccie
     
  15. Bei theoretischer 1:1 Umrechnung 200 Euro Aufschlag bei der kleinsten Kiste für Lokalisation. Liegt eigentlich noch unter dem üblichen Appleniveau.
     
  16. typneun

    typneun New Member

    steuern, das ist der unterschied!
     
  17. KosmoK

    KosmoK New Member

    Da kam mir doch glatt einer zuvor. Schaut das nächste mal genauer hin. Die Preise im US Store sind VOR der Steuer. Rechnet also mal die anfallende Steuer, Transportkosten, Zoll und alles weitere drauf. Dann kommt Ihr auch auf den Preis. Also beim nächstenmal nicht so voreilig.
    Gruss KosmoK
     
  18. Wie ich schon sagte ;) Apple machts einem da ja auch noch recht einfach und schreibt den Vorsteuerpreis untendrunter.
     
  19. KosmoK

    KosmoK New Member

    Hast ja recht, aber es ist ja mehr als "nur" die Lokalisation. Wie gesagt kommt ja noch Zoll und der gleichen mehr drauf. Ist ja aber letztlich auch egal. Die Dinger waren hier ja schon immer etwas teurer und das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern. :(
     
  20. Mac Res

    Mac Res New Member

    Auch ohne Steuern sind die Macs zwischen 100 und 600 (beim Xserve!) ¬ teurer!!
     

Diese Seite empfehlen