1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Praxis Erfahrungen gesucht: Glossy Display

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von stocky2605, 2. Juni 2006.

  1. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Hallo Zusammen,

    vorab, ich habe eben die Suchfunktion zu diesem Thema genutzt und bereits ein paar Hinweise gelesen. Mir geht es jetzt aber wirklich um Erfahrungen aus der Praxis, nicht um Vermutungen.

    Ich war heute im Gravis und habe mir die MBP 15" und 17" angesehen. Dann bin ich zu den MacBooks 13" gegangen und war überwältigt vom Bildschirm. In "Pages" habe ich bisschen rumgetippelt und hatte einen superweissen Hintergrund mit gestochen scharfem Text. Die Photos in iPhoto waren extrem leuchtstark und die Farben super! Die hatten auf allen Rechner die gleichen iPhoto Bilder, sodass ich sehr gut vergleichen konnte. Wie gesagt, ich war wirklich beeindruckt.

    Zum Thema Reflexion konnte ich mir natürlich schon ein Bild machen. Klar, es spiegelt deutlich, aber ein Notebook kann man auch drehen/neigen. Da ich das Notebook entweder Zuhause oder im Büro verwenden werde, gehe ich davon aus (oder hoffe), dass die Reflexionen vermeidbar sind. Im Freien werde ich das Notebook nicht verwenden.

    Kann mir jemand schon aus der Praxis berichten? Ist es verwendbar oder ein "Hype"?

    Besten Dank und viele Grüße

    Klaus
     
  2. human_touch

    human_touch New Member

    Hallo stocky, also ich sitze gerade an meinem neuen MacBook und kann, was Reflexionen bei Innenraumlicht angeht, Entwarnung geben, da spiegelt nichts. Ich kann deinen Eindruck bestätigen, der Bildschirm hat eine sehr gute Hintergrundbeleuchtung, auch die Ausleuchtung zu den Rändern hin ist optimal.

    Jedoch kann ich wegen des anhaltenden schlechten Wetters nichts dazu sagen, wie es bei Sonnenlichteinfall aussieht, da schneiden ja die Glossy-Displays erfahrungsgemäß schlecht ab.
    Ich hatte schon einen Toshiba und einen Sony Laptop mit Glossy-Display genutzt, die haben auf jeden Fall mehr gespiegelt als das MacBook.

    MfG, human_touch.
     
  3. Oermi

    Oermi New Member

    ich hab jetzt ein MacBook Pro 15" Glossy... absolut fantastisch!!! Davor hatte ich das matte Display. Ich verstehe nicht, wenn manche schreiben, dass die Farben verfälscht seien. Das Schwarz ist jedenfalls ein richtiges und nicht nur zu 90%. Der Beachball sieht auch wie ein richtiger Ball aus ;-). Spiegelt nur bei nicht direktem Blinkwinkel. In der Arbeitsposition sehe ich da nichts.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hallo stocky2605,
    ich sitze hier an einem XEROX 19" Monitor welcher auch so ein Glossy Display hat. Als ich vor diesem Monitor stand gab es für mich nur ein Gedanken *kaufenkaufenkaufen*.
    Ich würde immer wieder zu einem Monitor mit Glossy Display greifen.
     
  5. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Vielen Dank für die Antworten!

    Ich denke, ich werde auf ein Glossy Display gehen.
     
  6. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Ich habe mal in den diversen Märkten die ausgestellten Notebooks mit Glossy begutachtet, gegenüber meinem entspiegelten Display nicht besonders gut. Obs an den vielen Lamp lag? aber andauernd musste man, um etwas zu erkennen, den Kopf wie ein Boxer beim ausweichen vor dem Gegner´s Schlag bewegen. Die von Apple verbauten sollen nicht ganz so spiegelig sein.
    Achtung: das im MacBook verbaute Display ist sehr träge, für Filme gerade noch geeignet, sollt man auch wissen.
    mein Rat: schau Dir die Geräte Deiner Wahl mal an und teste sie. Ansonsten im Internet bestellen und das Fernabsatzgesetz ist ggf. Dein Freund. ;)
     
  7. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich war gestern bei einem Äppel-Händler und habe mir dort das MacBook mit Glossy angeschaut. Ich fand es sehr angenehm, gespiegelt hat da (auffällig) nichts. Ist eher Gewöhnungssache. Aber das war nur ein kurzer Eindruck. Bedenklich fand ich eher die Temperatur links oben von der Tastatur. Da hätte man doch glatt ein Spiegelei drauf braten können, na ja fast :D
     
  8. stocky2605

    stocky2605 New Member

    So, habe jetzt das 15" Glossy bestellt :)

    Nachdem alle Röhrenmonitore hier im Grossraumbüro auch ziemlich spiegeln (im Vergleich zu meinem 15" PB G4) kann es beim Glossy nicht schlimmer sein ;-) Im Ernst, da stört es mich auch nicht, habe keine erkennbaren Spiegelungen dort.

    Ich werde berichten, sobald ich es habe (vermutlich ab 19.6. mit Praxiserfahrung).
     
  9. Dagmar

    Dagmar New Member

    Dem kann ich nur zustimmen, seit drei wochen habe ich Mac Book weiß.

    Der Bildschirm ist super, spiegeln? nicht der Rede wert.
    War letze Woch bei Media und habe mir die Notebooks dort angeschaut, die Spiegeln sehr viel mehr :nicken: :nicken: :nicken:
     
  10. Dagmar

    Dagmar New Member

    Wollte gestern draußen im Garten einen Film vorführen, im Schatten.
    Dabei habe ich festellen können, das Display spiegelt sich unwahrscheinlich :nicken:

    Egal wie man den Moni gestellt hatte...........
     
  11. Benny

    Benny New Member

    Wobei ich auf dem Glossy Screen des MacBook auf unserer Terrasse noch mehr erkennen kann als auf dem matten Display meines vorigen PowerBooks.
    Gerade bei Sonneneinstrahlung von der Seite erkennt man auf nem matten Display gar nichts mehr. Beim MacBook erkent man zumindest noch ein bisschen.
    Und im Innenraum ist das Glossy in allen Belangen überlegen. Es hat satte Farben, einen super Kontrast, und die Leuchtkraft des MacBooks habe ich noch bei keinem meiner bisherigen Notebooks gehabt.
    Fazit: Das beste Display das ich je gesehen habe.

    Wenn es mal spiegelt, dann nur wenn man auf die Spiegelungen achtet.
    Sobald man sich auf den Inhalt der Anzeige konzentriert, bemerkt man die Spiegelungen nicht mehr.
     
  12. Fadl

    Fadl New Member

    Ich habe heute zum ersten mal das neue MacBook gesehen.
    Das Display spiegelt schon unglaublich stark. Ich frage mich ernsthaft wie Apple(und scheinbar auch einige User) behaupten kann das es weniger spiegelt wie die Konkurrenz. Ein Sony Display spiegelt jedenfalls nicht stärker.
    Im Kaufhaus bekommt man gar kein Bild ohne störende Spiegelungen hin. Da kann man sich den Kopf verrenken und das Display drehen wie man will.
    Ich halte davon gar nichts.

    Zudem tippt sich die Tastatur wie ein billiger Taschenrechner. Sicherlich eine der schlechtesten Tastaturen am Markt!
     
  13. Benny

    Benny New Member

    Also wenn man die Displays vergleicht spiegeln sie wirklich weniger als die Glossys der anderen Hersteller.

    Im übrigen sitze ich gerade mit dem MacBook in der FH.
    Große Fensterfront links von mir und alles sehr hell (weil Sonne).
    Ich habe absolut KEINE Reflexionen. Beim PowerBook hätte ich jetzt nur die hälfte gesehen, weil es zwar auch nicht spiegelt, aber das Licht irgendwie so blöd absorbiert das man bei seitlicher Sonneneinstrahlung kaum was erkennen kann.
    In jedem Büro hat man diese Breit streuenden Leuchtstoffröhren und die Schreibtische stehen immer im 90 Grad Winkel zum Fenster (Ist glaube ich so eine Vorschrift für Arbeitssicherheit).
    Da wird man nie ne Reflexion auf dem macBook sehen. Erst wenn man einem so blöden Winkel auf den Screen blickt, das man Spiegelungen sehen WILL.

    In nem Blödmarkt hat man schlechte Bedingungen um solche Dinge zu prüfen, weil die Lampen so hoch angebracht sind und der Markt so weitläufig ist, das man von quasi jedem Blickwinkel ne Lichtquelle direkt hinter sich hat. Diese sieht man dann natürlich schon, wenn man darauf achtet.
    Und wenn man seitlich darauf schaut spiegeln alle Glossy Displays wie die Hölle. Das ist aber in de Regel nicht die bevorzugte Arbeitsposition, oder?


    Die Tastatur ist meiner Meinung nach eine der Besten auf dem Markt. Sie kommt direkt nach der PowerBook Tastatur.
    Sie hat nen super Druckpunkt und an die fehlenden abgeschrägten Ränder gewöhnt man sich schnell. Lediglich die Pfeiltasten sind mir ein wenig zu popelig. Aber die benötige ich dank scrolling Trackpad kaum noch.
     
  14. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Hi, obwohl (vielleicht auch weil) wir uns das ein oder andere Duell geliefert haben, bin ich von Deiner Kompetenz überzeugt. Ich hatte bisher noch kein Glossy von Apple in Händen, kenne aber die von anderen x86 Herstellern. Und Glossys sind alle grausam und unbenutzbar. Ein bischen Licht im Rücken oder oben und schon ist man am "ausweichen".
    Bisher hat man eher 2teilige Meinungen gehört, glossy wäre ok, die Tastatur auch. Diese Kommentare scheinen von eher unerfahrenen Mobil Benutzern zu stammen, die bisher wenig bis gar keine wertigen Vergleiche hatte.
    Ausnahmen bestätigen die Regel.
     
  15. Fadl

    Fadl New Member


    Das ist das Problem. Es werden viele Meinungen von Notebook Erstbesitzern( sowie von Leuten die nur Apple Produkte kennen) preisgegeben.
    Leider fehlt dort manchmal die Erfahrung und oder der Blick über den Tellerrand. Wer da beim lesen nicht wirklich unterscheiden kann(ist ja auch nur schwer möglich wird leicht getäuscht und bereuht seinen Kauf dann evtl. aufgrund von "falschen" Kommentaren in den verschiedensten Foren.
    Gerade jetzt wo Apple auf Intel CPUs umgestiegen ist kann ein Blick auf die "Konkurrenz" ja nicht schaden. Denn die haben ja die gleiche Hardware Basis.
    Und wenn man sich dann mal umschaut erkennt man schnell das nicht alles Gold ist was den Apfel trägt.
    Apples Stärke ist das Marketing und die oft leichtgläubige Fangemeinde die einem Steve Jobs gerne alles abkaufen möchte.
    Nur leider sieht die Realität oft anders aus.

    Um beim MacBook zu bleiben:
    Die Tastatur ist wirklich übel. Wer die als gut bewertet hat scheinbar noch nie eine wirklich gute Notebook Tastatur unter den Fingern gehabt. Selbst einige Taschenrechner mit großen Plastiktasten lassen sich angenehmer und präziser bedienen ;)
    Was Apple sich dabei gedacht hat ist mir ein Rätsel. Mag sein das sie eh den Einsteiger im Fokus hatten/haben und die auf sowas in der Regel ja überhaupt nicht beachten. Trotzdem gehört sich so etwas nicht bei einem Produkt von immerhin fast 1500€ für das schwarze MacBook.

    Die Glossy Propaganda scheint ja auch gewirkt zu haben. Es ist noch nicht lange her da haben Mac User diese Art von Displays verteufelt...heute feiern sie den Einzung in die Apple Produktpalette ;)
     
  16. wertherderechte

    wertherderechte Chaospoet

    Okay, meine Mac-Erfahrungen begrenzen sich auf den iMac (erste Generation) meiner Mutter und vor 15 Jahren ein Mac den mein Onkel besaß. Mein damaliger Vergleich war ein VC 20 (Commodore). Also ich tippe viel, gern und mit zehn Fingern. Ich habe Amiga und anschließend diverse PC-Tastaturen erfahren. Und dabei empfinde ich die Tastatur des MacBook als präzise. Ich habe sogar das aktuelle iBook 12" vor Kauf des MacBooks probegetippt. Denn das Tippgefühl ist mir durchaus wichtig. Vielleicht kommt sie ja einfach meinem Stil entgegen. Aber die Tastatur meines vorangegangenen Compaq-Notebooks war nicht besser. Das habe ich aber auch noch aus einer Zeit als Monochrome Bildschirme für (Sub-)Notebooks Standard waren.
    Was ich an der Tastatur trotzdem kritisieren möchte ist die Tatsache, dass die Tastatur eine Staubzufuhr für das Innenleben darstellt. Ich bin nicht so der Saubermann, hier gibt es Staub. Und das mir der irgendwann mal was kaputt macht, das besorgt mich schon.

    Aber mal was anderes: Ich bin seit heute ein bisschen schockiert. Ich habe mein MacBook das erste mal mit in die Uni genommen. Und als ich es dort aufklappte zeigte sich auf dem Display ein Strich, nicht in der Anzeige, aber doch klar zu erkennen. Offenbar hat beim Transport die Leertaste genau auf das Display gedrückt. Jetzt weiß ich noch nicht, ob man gegen diese Erscheinung irgendwas machen kann, aber blöd find ich das schon.
     
  17. friedrich

    friedrich New Member

    Die Tastaturen drücken bei Portablen gern aufs Display, auf Dauer hinterläßt das Narben.
    Es gibt Zwischenlegtücher zu kaufen, die verhindern wohl schlimmeres.
    Dieser Konstruktionsfehler hält sich beständig seit Jahren.
     
  18. Celtic

    Celtic New Member

    Wenn du durch das zugeklappte Macbook seitlich durchschaust siehst du das es nicht von der Tastatur kommen kann. Zwischen Tastatur und Display ist ein gewollter Abstand von ca. 1,5mm.
     
  19. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Zustimmung, seit den Pismo G3 Powerbooks zieht sich das wie ein roter Faden durch Apples Profinotebooklinie. Bei den ibooks gab es dies aber bisher nicht.
     
  20. wertherderechte

    wertherderechte Chaospoet

    Okay, ich werde mir so was wohl mal besorgen, wenn ich vorhabe das Ding weiterhin mit in die Uni zu tragen. Vorläufig werde ich ein frisches Staubtuch dazwischen legen.

    Zum Display: 28° und wolkenloser Himmel. Ich hab mich in den Schatten gesetzt und im freien ein paar Sachen runtergeladen. Das Display hatte ich vorher auf einer sehr geringen Helligkeit eingestellt. Um dort im Schatten arbeiten zu können empfand ich es als besser die Helligkeit aufs Maximum zu stellen. Dann habe ich mich fast nicht mehr gespiegelt ... Ich persönlich find das so in Ordnung, aber mein letztes Notebook war eins der ersten mit Farbdisplay (7,5"), und einige von euch wissen sicherlich wie lang das schon her ist...
     

Diese Seite empfehlen