1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PPP - Bei Bedarf automatisch verbinden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von axim, 30. August 2002.

  1. axim

    axim New Member

    (X 10.2)- Systemeinstellungen>Netzwerk>PPP
    ... also unter >bei Bedarf automatisch verbinden< verstehe ich:
    -wenn ich meinen Browser aufrufe, werde ich automatisch verbunden...
    das Ergebnis ist aber: nach dem Sys-Start verbindet sich ppp sofort ---??? -gehe ich auf trennen, wählt es sich sofort wieder ein usf...
    was mache ich falsch, wer oder was wählt sich da sofort ein?

    ax
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    mmh. schwer zu sagen.
    Beim Systemstart kannst du einstellen ob der Recher mit einem Timeserver die zeit abgleichen soll. Das wäre ein Grund für die Einwahl beim Systemstart.

    Während dem Betrieb kommt es drauf an was für Programme im Hintergrund laufen.
    (Mail?)

    Geh ins Terminal und gib einen "top" ein.
    Dort siehst du die Programme die laufen. Ist da kein programm dabei das der Täter sein sollte gib im Terminal "sudo ps -aux" ein.
    Das listet alle Prozesse auf die laufen.
     

Diese Seite empfehlen