1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerpoint (Danke, ist gelöst...)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mauko, 17. Oktober 2002.

  1. mauko

    mauko New Member

    s Powerpoint schrauben?

    Vielleicht gibt's eine Lösungsweg, oder doch nicht?....

    Mauko
     
  2. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    ich weiß nicht ob es dir hilft, aber ich habe früher mit Pict-Dateien die besten Ergebnisse im Powerpoint erzielt...
    aelgen
     
  3. mauko

    mauko New Member

    Ne, sorry, keine Unterschiede auszumachen...
     
  4. fry

    fry New Member

    Du kannst auf jeden Fall die Bilder in Powepoint nachträglich bearbeiten, frag mich aber nicht, wo das genau ist, in irgendwelchen Kontextmenüs, mit rechter Maustaste oder Maus+crtl.

    Dann fällt mir noch ein, dass ja Photoshop vor allem auszeichnet, mit verschiedenen Farbprofilen umgehen zu können, villeicht liegt es auch an Photoshop?
     
  5. fry

    fry New Member

    ch ja, was mir gerade noch eingefallen ist, am einfachsten wäre einfach drag'n drop zu Powerpoint. Schon probiert?
     
  6. mauko

    mauko New Member

    ich auch, aber ich muss ja noch auf die Windows Welt acht geben, dass es dort nicht zu dunkel wird...
    Danke das ist jetzt gut so! Drag'n Drop versuch ich auch noch...

    Mauko
     

Diese Seite empfehlen