1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powermac G5 & Macbook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mcaxel, 28. Juli 2007.

  1. mcaxel

    mcaxel New Member

    Hallo!

    Ich will von meinem alten Powermac G4 auf 2 Macs umsteigen!

    Also für mich wäre ein Macbook 13" für unterwegs und ein Powermac G5 für meine Hobbys (wenig Filme schneiden, Fotos, Musik und das übliche wie Interent und so...) denke ich preislich perfekt!(Hab ich mir überlegt falls nicht bitte auch Kommentare abgeben)

    Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich am besten und auf einfachste Weise meine Daten die wahrscheinlich selten gleich sind syncen!
    Geht das mit iSync?Über mein Netzwek daheim?
    Ich hab keine Ahnung wie ich das machen soll und wollte mal die erfahrene Mac Gemeinde fragen!

    Danke

    mcaxel
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    iSync ist nur für Handys, um Adressdaten und Termine zu syncen.

    In deinem Fall brauchst du ein FW-Kabel und den Migrationsassistenten, der Seit Tiger auf jedem Mac ist. Wenn man einen nagelneuen Mac startet, wird dieser automatisch gestartet. Man kann den Asssitenten aber jederzeit starten.

    Programme würde ich aber immer sauber installieren, auch wenn es vom Migrationsassistenten angeboten wird. Alle andere Daten deines Benutzerordners werden aber problemlos kopiert.

    Beim alten G4 wird aber im Target-Modus, in den du ihn versetzen musst, nur die als Master gejumperte Platte zum Abgleich angeboten!
     
  3. mcaxel

    mcaxel New Member

    Hallo!

    Also wenn ich das Richitg verstanden habe geht das syncen Problemlos mit dem Migrationsassistenten!?!Ich brauche das auch nur für Daten die ich ändere bzw. erstelle!

    Ich will mir einen G5 Dual kaufen und bin dabei auf zwei gestoßen:

    G5 Early 2005 http://www.apple-history.com/
    und
    G5 Late 2005 http://www.apple-history.com/

    Unterschied den ich komisch finde: Early hat 2x2.7 und Late hat 2x2.5 Ghz!Ist da dann der mit 2.7 schneller oder doch der andere?

    Danke

    mcaxel
     
  4. Octalus

    Octalus New Member

    also ich hab einen 2,7 Ghz Dual G5, der hat zwei separate Protzessoren drin.
    danach kam der 2,5 Ghz Dual G5 , der war dann Dual Core und war afaik das mittlere Modell, das höchste war der Quad G5 mit 4 Kernen (und ich glaube auch 2,5 Ghz oder so)
    Vorteil eines Dual Core dürfte (schätze ich zumindest) eine geringere Geräuschentwicklung sein, da da weniger gelüftet werden muss (bzw müsste )

    ich würde gerne wissen, was du bereit wärst, für einen 2,7 Dual G5 ca. zu zahlen.
    nicht dass ich meine kiste gleich loswerden will, allerdings bin ich schwer am überlegen, da mein Macbook Pro eigentlich mittlerweile alles auch im alleingang erledigen könnte und ich eine kleine Geldspritze vertragen könnte;
    also nur um zu wissen, was die kiste heute so ca. wert ist ;)

    val
     
  5. mcaxel

    mcaxel New Member

    Hallo!

    Schreib mal alle Daten auf was der so drauf hat!Prozessor ist mir jetzt klar aber was ist mit Arbeitsspeicher, Festplatte usw...bitte vergiss nicht Zubehör wie Tastatur Maus oder Betreibssystem und so falls das auch dabei wäre!Dann mach ich dir einen Preisvorschlag!Aber nicht wundern ich bin die ganze Woche nicht da also wenn ich erst nächste Woche wieder vorbeischau!

    mcaxel
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Early 2005: 2 seperate Prozessoren mit je einem Kern, 2x 2 GHz, 2x 2,3 Ghz und 2x 2,7GHz

    Late 2005: 2 Prozessor-Kerne auf einem Chip. 2x 2GHz (1 Chip), 2x 2,3GHz (1 Chip) und 2x2x 2,5GHz (2 Chips). Einen 2,5GHz mit 2 Kernen gab es da nicht!

    Nein, es gab nur drei Modell, siehe oben (2x2,0/ 2x2,3/ 4x2,5)
    Das klingt nach Halbwissen! Nein, der Vorteil eines DualCores ist, dass die Kommunikations zwischen beiden Kernen viel schneller abläuft, weil die Cores über direkte Verbindungen auf dem Chip mit viel höherer Taktrate verbunden sind. Bei 2 seperaten CPUs läuft die Kommunikation über das langsamere externe Bussystem. Daher sind die 2x2,0 bzw. 2x2,3 GHz-DualCore-Modelle etwas schneller, als die SingleCore-Modelle bei gleicher Taktrate und gleicher Anzahl der CPUs. Der PowerMac G5 Quad war der erste Mac mit 4 Kernen und daher nicht vergleichbar.

    Allerdings haben die Late 2005 ein Serien-Problem mit dem Netzteil (siehe Repair-Programm bei Apple), wonach diese gerne ausfallen! Bei Gebrauchtkauf solltest du mal die Seriennummer kontrollieren, ob dieser in die das Austauschprogramm gehört. Der Quad hat übrigens ein 1200 W Netzteil, braucht also schon recht viel Saft...
     
  7. Octalus

    Octalus New Member

    darum hat man da in klammer auch so sprüche wie (schätze ich zumindest) und konjunktiv finden können. ist es denn nicht so? zwei einzelne prozessoren müssen doch mehr hitze erzeugen als zwei kerne oder nicht?

    val
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    ... nicht zwingend! Der Vorteil liegt in den geringeren Kosten (bei den beiden kleineren Modellen), denn es ist nur noch ein Chip auf die Prozessorplatine zu löten und der etwas höheren Rechenleistung. In allen G5 ab Early 2005 war eine Flüssigkeitskühlung verbaut, auch bei den kleinen Modellen. Der G5 2x2,5, der schon früher auf den Markt kam und vom 2x 2,7 abgelöst, hatte auch Wasserkühlung. Und Wassekühlung ist dann notwending, wenn besonders viel Hitze auf kleiner Fläche abzuführen sind. Und das betraf sowohl die Early wie Late 2005 Modelle.
     
  9. Octalus

    Octalus New Member

    diese wasserkühlung ist mir bis heute ein rätsel. als der 2,7er auf den markt kam, war plötzlich die seite, auf der diese propagiert wurde, von apple.com verschwunden und wenn man den 2,7er aufmacht ist davon auch nix zu sehen den Prozessorteil, wo das ding dann wohl logischerweise drin ist, hab ich nie aufgemacht, fand es nur seltsam, weil ich seit dem Kauf nie was von der Wasserkühlung gemerkt habe, im positiven, wie im negativen; das ding läuft so anstandslos, dass man da nicht viel davon mitbekommt, allerdings sind leider immernoch sehr viele Lüfter drin die trotz wasserkühlung be vollbetrieb einen ordentlichen Lärm verursachen können.

    val
     

Diese Seite empfehlen