1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerMac G4 AGP oder Cube behalten?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wurmelz, 25. April 2005.

  1. wurmelz

    wurmelz New Member

    Hallo Ihr alle...

    ich hätte da gern mal ein Problem:

    Ich habe einen PowerMac G4 AGP:
    - 400MHz
    - jetzt aufgerüstet mit 1GB RAM
    - 80er + 40er Seagate Barracuda
    - USB2 Karte
    - Radeon 8500er mit 64MB 128Bit RAM
    - CDRW/DVD Laufwerk

    und einen Cube:
    - in ca. 1 Woche mit 1,7GHz Sonnet
    - 768MB RAM
    - 120GB HDD
    - Geforce 2 mit 32MB
    - DVD-ROM

    extern bislang nur USB2 DVD-Brenner und Notebookfestplatte. Die müsste ich beim Cube gegen Firewiregehäuse tauschen.

    Ich kann mich nicht für ein System entscheiden, aber eines muss weg! Nachteil beim Cube ist der fehlende PCI für eine USB2 Karte aber der Geräuschpegel(welcher eigentlich:cool: ) ist besser... Und der Ästethikfaktor ist grösser :)

    Den Powermac kann man besser aufrüsten bzw. umbauen, der Lüfter nervt aber ganz schön.

    Was meint Ihr?
     
  2. Silent

    Silent New Member

    Bezüglich Designfaktor würde ich absolut und definitiv den Cube behalten!!

    Bezüglich des Geräuschpegels stellt sich die Frage:
    Wird der Cube dann nicht auch ordentlich "Lärm" machen,
    wenn die 1,7GHz Sonnetkarte eingebaut ist?

    Würde mich brennend interessieren!! (Hab bald einen Cube - und überlege jetzt schon, ob das schick wäre mit so einer neuen Processorkarte).
     
  3. wurmelz

    wurmelz New Member

    Ich geb mal laut, wenn ich das Ding drin habe...

    Ich habe die Möglichkeit den Lüfter von Sonnet gegen sehr leise zu tauschen. Aber das wird sich dann erst zeigen...

    Schaun mer mal :)

    Leistungsmässig müsste der ja dann "auf Stand" sein.
     
  4. alberti11

    alberti11 New Member

    wenn dein nick etwas mit Grundeinstellung zu tun hat, musst du dich wohl für die lüfterlose Gigadesign entscheiden...

    Arbeitet bestens im Cube!

    Ali
     
  5. wurmelz

    wurmelz New Member

    erzähl mal mehr über das "Gigadesign"...:confused:
     
  6. ihans

    ihans New Member

    Irgendjemand hier im forum hat auch so einen Monstercube, ich such mal...
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

  8. ihans

    ihans New Member

    didl heißt er!
    Ich würde den cube behalten, absolut leckeres Design
     
  9. wurmelz

    wurmelz New Member

    Hui, der Hammer! Aber der Preis ist ja der Hammer!;( :sabber:
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    ich würde den Cube behalten.
    Zeitlos schön und funktionell. USB2 hat in FireWire einen mehr als adäquaten Ersatz.

    Gruß
    Pahe
     
  11. Silent

    Silent New Member

    Gigadesign:
    >Dual 1.6GHz G4 7447 Processor Upgrade Recommended for Cube PowerMacs

    Wieso Dual? Zwei Processoren? Und warum schreiben die auf der
    Website fett 1.6 GHz und dann weiter unten:
    "Powered by two Freescale (formerly Motorola) 1.42GHz 7447A Processors" ?

    Ah... ich kenn mich nicht aus... wenn ich das richtig sehe, bekommt
    man so ein Teil dann bei Cancom, für 433,84 EUR, richtig?

    Und: Soll dann heissen, dass der Cube dann weiterhin lautlos ist?

    Gibt es hier jemanden, der das eingebaut hat? Erfahrungsberichte?


    @alberti11:
    Ja, mein Nick hat etwas damit zu tun ;)
    (Deshalb hatte ich mir damals ein iBook zugelegt - weil es keinen Muks macht).
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Es sind 2(!) Prozessoren, die auf 1,6GHz übertaktet sind. Also der cube ist damit die schnellste G4-Maschine, die es je gab.
    Bei cancom gibts das garnicht, was du dort entdeckt hast, ist ein Einzelprozessor:

    GigaDesigns CPU Upgrade 1400MHz Tested Speed 2MB Cache für Apple PM G4 Single Prozessor
    Artikel: 496378 · 433,84 €

    bei http://www.habanet.de/ für 714€ die Doppelprozessorvariante.
     
  13. Silent

    Silent New Member

    Aha, übertaktet, jetzt kapiere ich das... mensch... irre... wenn
    ma sich das mal so vorstellt - Dual 1,6 - in einem Cube :sabber:
     
  14. wurmelz

    wurmelz New Member

    hmm, ich hab bei ebay die 1,7 GHz Sonnet für 293 ersteigert. Ist preiswerter und der Performancegewinn gegenüber dem 450er ist hoffentlich spürbar!

    Dual wär ne feine Sache, aber für den Preis? Leg ich lieber noch was drauf und kauf nen G5...
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Die Grafikkarte in Deinem Cube hat bestimmt einen VGA und einen ADC-Anschluß. Letzterer ist 'ne feine Sache, wenn Du ein altes Apple-Display hast. Wenn Du aber ein neueres oder eines von einem anderen Hersteller - also ohne ADC-Anschluß - hast oder anschaffen willst, kommen nochmal ca. 40 Euro für einen entsprechenden Adapter hinzu:

    http://drbott.de/prod/DVIExtractorII.html
     
  16. wurmelz

    wurmelz New Member

    Richtig. VGA ist mir wichtig, weil ich ein Siemens P-19 TFT habe. Leider hat der Cube keinen DVI... Aber nicht tragisch...
     
  17. morty

    morty New Member

    bei den prozessorupdates gibt es aber auch unterschiede, denn manche ist nicht für den cube geeignet ... hoffentlich ahst du den richtigen ersteigert

    have fun und berichte ... ich schwanke auch noch ...
    dual 1,6 wäre natürlich DER hammer im cube ... aber mein geldbeutel ;(
     
  18. Silent

    Silent New Member

    @ wurmelz :

    Auf jedenfall wäre es super, wenn Du Dich dann mit einem Erfahrungsbericht melden würdest - nachdem Du die Karte
    eingebaut hast... und... weiss nicht... vielleicht machst Du jetzt
    noch ein paar Performance-Tests, bevor die neue Karte drin ist -
    dann kannste das nacher gut vergleichen... interessiert bestimmt
    nicht nur mich :)
     
  19. wurmelz

    wurmelz New Member



    Ja, speziell für den Cube! NICHT für den PowerMac G4...:cool:
     

Diese Seite empfehlen