1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbookspeicher....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dimitrifrompari, 7. Mai 2002.

  1. dimitrifrompari

    dimitrifrompari New Member

    Gerade schaue ich mal unter meine G4 PB Tasten und lese auf meinem Arbeitsspeicherriegel was von Imac!?
    Passen die deutlich billigeren iMac Riegel etwa auch rein, oder hat hier irgendwas nicht hingehauem beim bekleben?
    Was passt den wohl sonst noch so rein?
    Wo ist eigentlich der Unterschied zu den PC Riegeln?

    M
     
  2. joerch

    joerch New Member

    http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1&

    da kannst du dir eine übersicht verschaffen...

    Pc speicher geht übrigens auch - wenn di espezifikationen stimmen, wobei man zwischen normalem und notebook ram unterscheiden muss - und natürlich edo ram sdram ddr-ram etc...
    und das in deinem tit.book ein imac riegel stecken sollte wäre theoritisch sogar möglich, weil in den neuen imacs als erster als erster riegel ein normaler sd-ram verbaut ist - und als zweiter ein laptopriegel...
     

Diese Seite empfehlen