1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

(Powerbooks-Ebay) Betrüger unterwegs ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D_A_N, 26. Juli 2002.

  1. D_A_N

    D_A_N New Member

    Hallo,

    in letzter Zeit fällt mir auf, dass jedes 2te auf Ebay angebotene PB bsonders die 800er für Preise um die 1700,- Euro angeboten werden.

    Der Verkäufer sitzen meistens in Holland, Spanien und USA.

    Einige Verkäufer haben aber nur positive Bewertungen, andere haben sich einen Tag vorm Verkauf angemeldet.

    Hat jemand von Euch schon einen Deal getätigt ?

    Danke!

    Beispiel:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2041807398
     
  2. macmic

    macmic New Member

    Und wenn NN, dann ist ein Butterbrot drin, was dann ?
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dann macht man das an Ort und Stelle rückgängig oder geht sofort zur Post und holt die Kohle wieder.
     
  4. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    im AppleStore kostet das as der da Anbietet 6.398.76 Euro.

    Für mich ist das sehr suspekt.

    Gruß
    henning
     
  5. 666thx

    666thx New Member

    In Madridt ist einer der verkauft sogar den Powerbook + 23 Cinema HD Display für 2500¬

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2041625548&rd=1

    Ich hab mal hingemailt und er will das Display für 880 ¬ Verkaufen.

    bei dem Preis Fliege ich am Wochenede noch Madrid und hole es mir ab.

    Besser Als Nachnahme oder Vorauskasse.

    Neupreis 4800

    minus 880

    minus 500 für Flug und Hotel

    = immer noch viel Geld gespart.

    Gruß Ingo
     
  6. macmic

    macmic New Member

    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du von der Post Geld zurück bekommst, wenn du dort mit einem geöffneten Paket hinkommst und sich darin nur Schund befindet. Der Absender behauptet nämlich das da ein Powerbook drin war. Ausserdem ist es der Post egal was da drin ist - in dem Augenblick wo du bezahlst, akzeptierst du die Annahme.Es geht nur, wenn man den Postboten kennt und ihn bittet 2 Minuten dabei zu bleiben, wenn man das Paket öffnet. Auch Bekannte oder Nachbarn sind da nicht so geeignet, weil sie ja mit involviert sein könnten.
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Aber Nachname setzt ein Konto vorraus, auf das die Post das Geld überweisen kann, ein Konto setzt eine Anmeldung bei der Bank vorraus. Und spätestens da kann man einhaken.

    Man kann es mit dem Mißtrauen auch übertreiben - aber bei einem (0)er, der nur Norkasse zuläßt würde ich auch net bieten ;)
     
  8. Risk

    Risk New Member

    Ich kenne unseren Paketboten so gut das er jedes Paket auf mein bitten vorher öffnet.
    Wenn wie schon passiert was nicht bestelltes drin ist kleben wir das Paket wieder zu und er schickt es zurück.
    Nicht angenommen.
    Die Post hat doch keinen Nachteil.
     
  9. macmic

    macmic New Member

    Und wenn du den da nicht antriffst, dann hast du wenigstens etwas Urlaub gemacht !
     
  10. macmic

    macmic New Member

    und wie denkst du über Misstrauen, wenn du erstmal 2000 ¬ in den Sand gesetzt hast ?
     
  11. 666thx

    666thx New Member

    Leider hat der Verkäufer mein kommen abgelehnt, da er sehr viel unterwegs ist.

    das gleiche angebot giebts auch in Amsterdam

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2041580836

    ist ja eigentlich näher ;-)

    komisch ist auch das er schreibt das er seit 30 Jahren einen Laden in Madrid hat und alle Auktionen vorher aus den USA kamen ????

    Ich werd wohl noch ein bischen sparen müssen und mein HD Cinema Display bei einem deutschen Ebayer kaufen müssen, da sind jetzt auch schon welche für 2800 weggegangen.

    Viele Grüße

    Ingo
     
  12. -Pete-

    -Pete- New Member

    bin auch auf der suche nach einem powerbook und habe neulich bei ebay eine warnung gelese, dass es zur zeit unseriöse angebote aus dem ausland gibt...spanien, holland...fucking foreigners...haha
    weiss eigentlich jemand wie es mit zoll aussieht wenn man in usa ein neues oder gebrauchtes book kauft?
     
  13. joerch

    joerch New Member

  14. Energija

    Energija New Member

    So kanns gehen, wenn es einem nicht zu spanisch vorkommt...

    http://forums.ebay.de/dws?7@152.glhFcjsKhbv^1@.ee957c3/3

    P.S. Der Link kommt mir auch sehr spanisch vor. Hinter dem ">" kopieren und in die Adressleiste einfügen, dann klappts
     
  15. petervogel

    petervogel Active Member

    laut der zoll homepage sind notebooks nicht zu verzollen (frei)! d.h. du musst nur die mwst bezahlen (naja 16% als nur zu bezeichnen;-) ).

    http://www.zoll-d.de/faq/index.html#Zollsaetze

    tip: kauft euch keine schuhe im ausland, denn da haut der zoll voll rein! wie die das prüfen, ob der schuh neu ist und im ausland erstanden wurde??? naja, wird schon so ein paar oberblöde geben, die den schuhkarton noch im koffer mitbringen;-)

    grüße
    peter
     
  16. petervogel

    petervogel Active Member

    der typ hat ja seinen namen geändert (siehst du an dem sonnen brillen symbol neben dem namen). das heisst nichts gutes und dann noch 0 bewertungen?
    wenn er die ware wirklich verkauft und hat, dann ist es bestimmt heisses zeug und gestohlen. da unten läuft ja auch viel über die bühne.
    peter
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .....wäre es möglich, wenn man sich die Geräte ID geben ließe, über eine Art Suchfunktion herauszubekommen,ob das Teil gestohlen ist? In meiner Branche haben wir eine Seite, die europaweit gestohlene Instrumente auflistet, die Links führen dann sogar auf Seiten von den jeweiligen nationalen Polizei-Servern.
     
  18. morty

    morty New Member

    die PB sind nicht mehr zu verkaufen, weil die Seite ungültig ist ... anscheinend hat ebay dir herausgenommen
     
  19. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich zu dem Preis legale Hardware verkaufen lässt. Wenn Apple so ne hohe Gewinnspanne auf der Preisempfehlung hätte, würden die Apple Händler sich dumm und dämlich verdienen und auch mal einen großzügigen Preisnachlass gewähren. Da sie das aber wohl nicht tun, dürfte die o.a. Anbieter ja wohl nicht auf legale Weise an so günstige Geräte gekommen sein - oder doch ???
     
  20. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    kannst mit der Seriennummer bei Apple nachfragen, die registrieren (manchmal) und sind diesbezüglich sehr freundlich.
    Peter, Bern, Schweiz
     

Diese Seite empfehlen