1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook will den Panther nicht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von thosse, 23. September 2006.

  1. thosse

    thosse New Member

    Hallo,
    wer kann mir hierbei helfen??
    Ich möchte auf meinem Powerbook von OS X Version 10.2.2 auf OS X 10.3.
    installieren. Wenn ich die CD einlege kommt die Meldung diese Betriebssytem lässt sich nicht auf diesem Rechner installieren. Aus die Maus? Hat jemand eine Lösung für diese Problem? Die Daten vom PowerBook sind G3 233 Mhz Arbeitsspeicher 320 MB .
    Ick kann mir nicht vorstellen das die Panther Version sich auf dem Ding nicht installieren läßt, weil die andere Version super läuft.
    Ich freue mich auf Tipps Danke
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Das kann 2 Ursachen haben:

    1. Die Hardware-Voraussetzungen sind nicht erfüllt, was ich nicht prüfen kann, weil mein Wissen über X erst mit Tiger einsetzt.

    2. Die Installations-CDs/DVDs stammen von einem anderen Rechner. Die Installations CDs/DVDs, die Apple den Rechnern beilegt, sind an genau diese Hardware gebunden. Das hat auch einen Grund: wenn du einen 2. Rechner mit dem gleichen System ausstatten willst, musst du auch eine 2. Lizenz kaufen! Das steht auch so in Lizenzbestimmungen. Daher verkauft Apple ja auch X separate Lizenzen, die nicht an Hardware gebunden ist. Da Panther nicht käuflich zu erwerben ist, musst dich mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Aber vorsicht, nicht dass man dann dir eine Hardware-gebundene Version andreht, es muss eine Vollversion (offizielle Retail-Version) sein!
     
  3. dirkkuepper

    dirkkuepper New Member

    Wenn das Laptop kein Firewire hat, geht es offiziell nicht!
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

  5. MacS

    MacS Active Member

    Wohl zu hastig gelesen! Es geht um Panther, nicht um Tiger! Bei Tiger hättest du Recht, hier aber leider nicht!
     
  6. thosse

    thosse New Member

    Mathias Was ist nur aus diesem Forum geworden...
    Wahrscheinlich hast du das Powerbook G3 Wallstreet. Bei dem war bei Mac OS 10.2.8 offiziell Schluss. Neuere Mac-Betriebssysteme lassen sich nur mit der Software xpostfacto installieren. Hier ist der Link: http://eshop.macsales.com/OSXCenter...XPostFacto.html

    Hallo Mathias,
    ja genau das habe ich, Powerbook G3 Wallstreet . Auf der Seite von XPostFacto bin ich gewesen habe das XPostFacto 4 (disk image) heruntergeladen. Aber leider weiss ich jetzt nicht welche Einstellungen ich beim installieren dieser Software vornehmen muß.
    Wenn Du mir ein paar Tipps geben könntest wäre das sehr schön.

    Gruß thosse
     
  7. thosse

    thosse New Member

    Also wenn ich Dich richtig verstanden habe muß ich mir jetzt noch eine neue Version Vollversion (offizielle Retail-Version) von Panther kaufen.
     
  8. thosse

    thosse New Member

    Aber da fällt mir ein das Tiger genauso viel kostet wie Panther.
    Weisst Du ob auf dem Powerbook auch Tiger läuft?
     
  9. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Tiger, Panther, das ist eigentlich egal, wenn Du Xpostfacto verwendest. Mit Xpostfacto ist es nicht mehr entscheidend, welches System sich laut Apple auf Deinem Laptop installieren lässt, sondern welches System durch Xpostfacto auf einem von Apple nicht mehr unterstützten Rechner installiert werden kann.

    Auf der Homepage von Xpostfacto kannst Du erfahren, dass mittlerweile auch das neueste System Tiger (10.4) auf "unsupported Macs" mit der Hilfe von Xpostfacto zum Laufen gebracht werden kann:

    Here's what is new in version 4.0:

    - Supports Mac OS X 10.4 (Tiger)!
    - Runs on Mac OS 9.x or 10.2 through 10.4.
    - Will install Mac OS X 10.2 through 10.4.
    - Works with "New World" machines that Apple dropped support for in 10.4 (such as the original iMac, original iBook, and the Lombard Powerbook).
    - Avoids the mis-application of the 8 GB limit on "Old World" machines by the Mac OS X Installer.


    Allerdings hat Tiger doch einige Gimmicks mehr, die Rechenleistung fressen und ich weiß nicht, ob das auf einem G3/233 noch gut läuft.

    Ich würde Dir also raten, lieber mal bei Panther zu bleiben! Das läuft dann doch deutlich flüssiger. Ein Riesenspass wird es mit 233 Mhz allerdings auch mit Panther nicht werden...

    P.S.: Willkommen hier im Forum ;)
     
  10. tob

    tob OS Xmas

    Das war schon mal Thema hier:

    "Genau, die "OEM" Tiger haben in einer Datei ein Abfragescript, wenn man da den Zulässigen Wert ändert oder ganz die Abfrage löscht müsste es eigentlich gehen. Konnte das aber mangels DL Brenner und freier Festplattenpartition zum DVD draufkopieren nicht testen.

    Wenn es interessiert, Datei ist:
    /System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg/Contents/OSInstall.dist

    dort steht in der vorletzten Zeile
    -> var hwbeSupportedMachines = ['PowerMac8,2'];
    Beispiel für iMac G5 2 GHz, Mactracker sagt einem, was da hin muss."

    Hab es auch noch nicht probiert :)
     
  11. thosse

    thosse New Member

    Hallo,
    die Tiger Version ist keine OEM sondern eine Vollversion.
    Wenn ich das richtig verstanden habe dann soll ich erst die Tigerversion öffnen.. dann die Datei auf der CD öffnen und das Skript ändern.. dann eine neue CD brennen und von der gebrannten Version das Powerbook starten.
    Auf meiner Version gibt es kein Skript welches ich umschreiben könnte. So komme ich auch nicht weiter. Aber bin dankbar für neue Tipps.
     
  12. thosse

    thosse New Member

    Hallo, die Software Xpostfacto ist nun auf dem Powerbook installiert.
    Meine Frage an Dich: Was soll ich den bei Xpostfacto einstellen für mich ssind das alles Böhmische Dörfer. Wird mit dieser Software die Firmware des Powerbooks verändert? Kann es da nicht zu Problemen kommen ? Ich freue mich über Antworten die mir den Weg weisen könnten wie ich auf dem Powerbook den Tiger drauf bekomme.
     

Diese Seite empfehlen