1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook - welches Radioprogramm?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sternkrabbe, 26. April 2005.

  1. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Welches (deutschsprachige) Radioprogramm kann ich mit meinem PowerBook Titanium 800 empfangen? Weiss das jemand???

    Hat das schon mal jemand probiert???

    Ich habe es per Zufall gehört. Gestern Abend. Mein Powerbook ist per Audioausgang über ein kleines Behringer-Pult mit der Stereoanlage verbunden. Nachdem ich das PB abgeschaltet und vom Stromnetz getrennt hatte und die CD, die ich bis dahin im CD Player gehört hatte, gestoppt hatte, konnte ich, es war kurz nach 22 Uhr, die Nachrichten hören. (Es ging inhaltlich um Joschkas lange Reise zur Zweifelsfreiheit. Zwei Sprecher, Mann/Frau, die Worte waren klar verständlich.) Eine kurze Probe mit den Reglern ergab, dass das Radiosignal am Powerbook Kanal anliegt. Und es verschwand, wenn ich den Kanal zudrehte oder das Kabel aus dem Powerbook herauszog.

    Fazit: Mein Powerbook funktioniert als Radioempfänger.
    Nachteil: Ich weiss nicht, wie man den Sender wechselt. Und: Die Qualität ist sauschlecht...

    PS: Es war selbstverständlich keine anderes Radio- oder TV-Empfangsgerät an dem Mischpult oder der Stereoanlage angeschlossen, das per Übersprechen hätte einstreuen können.
     
  2. mamue

    mamue New Member


    ist ja ein lustiges phänomen - das hört sich alles nach einstreuungen auf irgendein nicht vernünftig abgeschirmtes kabel an - das powerbook-chassis oder Teile davon scheinen gut als antenne zu funktionieren - behringer ist übrigens bei dem thema auch nicht so ganz die beste adresse (wenn auch für zu hause ok).


    gruss,mamue
     
  3. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Vielleicht 800 auf der Mittelwelle? :party:
     
  4. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Sehr sicher Mittelwelle, für so ein AM-Radio braucht es ja kaum mehr als einen Schwingkreis.

    Heute probiere ich, ob ich über den S-Video-Ausgang die Tagesschau sehen kann... :)
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo sternkrabbe.
    Irgendwie finde ich, dass in deiner Aussage
    ein Widerspruch steckt. Oder versteh ich das jetzt einfach nicht richtig, weil ich selbst kein Radio habe, und mir deshalb kein Urteil über die Qualität des Radioempfangs machen kann?

    micha
     
  6. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    klar verständlich, meinte den Inhalt der Sprache, ich konnte jedes Wort als solches einwandfrei erkennen, Joschka war Joschka, kein Schtzrrwosztschka. Vom Klang her liess war es aber alles andere als glockenrein: etwas verzerrt, stark verrauscht (recht gleichmässig, daher die hohe Wortverständlichkeit) und Netzbrumm. Ich musste den Verstärker ja schon etwas höher drehen als gewöhnlich...
     
  7. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Guten Tag, hier ist die GEZ,

    haben Sie Ihr Powerbook denn auch schon angemeldet?
     
  8. mamue

    mamue New Member


    :D :D :D :party: :party: :party:
     
  9. woscha

    woscha New Member

    Einen besseren Empfang erreicht Du nur durch Feinabstimmung der Frequenz: Mit einer Eisenfeile rechts (+) oder links (-) am Display etwas nacharbeiten.

    Um den Sender zu wechseln braucht´s dann schon eine Metallsäge...

    :party:
     

Diese Seite empfehlen