1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook: USB-Stecker brummt bei Musikwiedergabe

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von turik, 30. März 2005.

  1. turik

    turik New Member

    Ich höre meine iTunes-Mucke über den Powerbook-Kopfhöreranschluss verkabelt auf die Stereoanlage.
    Fein.
    Voller Klang.

    Aber nur solange kein USB-Stecker eingestöpselt wird.
    Denn dann gibt's brumm, brumm.
    Weiss ich etwas nicht, was sonst Alle wissen?
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Das ist eine klassische Brummschleife. USB Gerät ist im Netz eingestöpselt, der Verstärker auch, Eingang vom Verstärker ist an der Masse vom PB und der USB auch. Es gibt damit eine elektrische Verbindung, die im Kreis geht. Das wirkt wie eine Antenne und empfängt das Brummen der allgegenwärtigen Netzwechselspannung.....also USB abstöpseln.
     
  3. turik

    turik New Member

    Das habe ich auch getan, geentstöpselt.
    Danke für den Hinweis.
    :)

    Und ausser, dass es unschön klingt, ist dem edlen Bauerbuck ja nichts geschehen.
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Bei meiner AirportExpress muss ich das auch machen. Solange der Drucker dran hängt brummt es im Lautsprecher, entweder ich ziehe den Netzstecker des Druckers oder den USB Stecker.

    Mit dem optischen Eingang gäbs das Problem nicht, aber wer hat den schon.....
     
  5. Eduard

    Eduard New Member

    Man könnte aber auch versuchen, einzelne Geräte zu erden, z.B. die Streoanlage bietet sich dafür an, also entweder mit blankem Heizungsrohr oder norfalls mit dem Masseanschluß einer Steckdose verbinden.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    'ne DI-Box würde auch schon Abhilfe schaffen
     

Diese Seite empfehlen