1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook Trackpad Probleme, schon einer von Euch was davon bemerkt ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hm, 12. März 2005.

  1. hm

    hm Active Member

  2. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Hab ich auch schon gelesen.
    Peinlich das ganze.
     
  3. hm

    hm Active Member

    Noch peinlicher als dieser Fehler selbst ist aber die Reaktion von Apple gegenüber den Usern.

    Ich kann nur empfehlen, das Gerät auszupacken, testen und wenn der Fehler auftaucht umgehend zurück zum Händler und wenn möglich auch mittels des Fernabnahmegesetzes vom Kaufvertrag zurücktreten. Das ist die einzige Reaktion die Apple dann verdient hätte. So geht´s nicht !!!
     
  4. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Tja, das Problem ist aber scheinbar, dass am Anfang das trackpad noch funktioniert und erst mit Zeit schlechter wird. :crazy:

    Das hört sich natürlich nicht gut an.

    Ich hoffe, die machen da mal ausnahmsweise ganz schnell....
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ach, das ist wirklich zum Kotzen. Powerbook-Depression so weit das Auge reicht. Ursprünglich hielt ich speziell die Alu-Serie für einen echten Fortschritt zu den Titaniums. Aber inzwischen sehe ich das etwas anders. Vielleicht haben sie ja wenigstens bei der Revision die Tastaturen überarbeitet, damit nicht mehr so viele Leute über knarzende Tasten klagen.
     
  6. DALMARE

    DALMARE New Member

    Also, ich verwende das neue 15er jetzt zwei Wochen fast nonstop und kann dazu nur sagen: NO PROBLEMS:cool:

    Ein echt starkes Gerät und kann es jeden nur wärmstens empfehlen!
     
  7. disdoph

    disdoph New Member

    Also ich hab auch keinerlei Probleme!
     
  8. createch2

    createch2 New Member

    Meins funzt auch seit genau einer Woche tadellos. Hoffe das bleibt so.
    Was mir aber auffällt ist, dass diese Scrollfunktion wie beim ipod-clickwheel nicht funktioniert. (Zwei finger aufsetzen und im kreis bewegen um ohne 'nachfassen' auf bzw ab zu scrollen).
    Hab ich irgendwas in den einstellungen übersehen??
     
  9. hm

    hm Active Member

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen das ein Trackpad >im laufe der Zeit< nachlässt da es eigentlich keine mechanischen Bauteile enthält:klimper:

    Ich denke eher, entweder es hat diese Probleme und man stösst recht schnell darauf oder es ist eben ok.
     
  10. Albus70

    Albus70 New Member

    :angry: maenno.... jetzt dachte ich kauf ich ein
    PowerBook ohne Batterie Probleme und nun hör ich das...

    :crazy: aber noch hab ich kein Problem mit dem Gerät, warten wir
    es aber mal ab :eek:
     
  11. hm

    hm Active Member

    Also wie es scheint, gibt es hier keinen der Probleme mit den neuen Trackpads der aktuellen Powerbook Serie hat. Das lässt zumindestens hoffen:)

    Allerdings häuften sich schon vor einiger Zeit die Beschwerden bei >mactechnews<, zu lesen in dessen Forum. Viele User glaubten bei diesem Tread zunächst noch an ein Software Problem. Hier noch der entsprechende Tread...

    http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=25280&cat=3&answers=21
     
  12. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ja, ist bei mir auch, also entweder bin ich zu blöd oder es war doch ein zu hoch gestecktes Versprechen.
    Weiters habe ich es noch nicht gesschaft, bei einen Browser nach vorne oder nach hinten zu blättern in dem ich 2 Finger nach rechts oder links gezogen habe.


    wegen dem Nachlassen: habe ich wohl missverstanden :embar:
     
  13. PIZZA

    PIZZA New Member

    Habe mittlerweile mein zweites PowerBook bei Gravis getauscht. Und wieder der selbe fehler. Trackpad funzt nicht richtig. Also ich beobachte das noch ein paar Tage, und dann bin ich wieder bei Gravis, und tausche nochmal. Was hat Apple sich bloß dabei gedacht? Noch nichteinmal eine Stellungname zu dem Fehler. Die lassen den User echt im Regen stehen. Hauptsache die Verkaufszahlen stimmen. Was glaubt ihr, ob das mit 10.3.9 behoben ist!?!?!?! Habe bei Gravis 5 Packete öffnen dürfen, um mir ein einigermassen geraden und gut sitzenden Deckel raus zu suchen. Muß ich die Firma Gravis in Hamburg mal loben. Waren sehr kooperativ. 5 Packete geöffnet, und 5 mal waren sie anders. Manohhh
     
  14. createch2

    createch2 New Member

    Darüber bin ich wiederum froh, die wahrscheinlichkeit beim auf und ab scrollen nach rechts und links zu verrutschen ist ja auch gegeben. Das merkt man bei Seiten mit vertikalem und horizontalem Scrollbalken.
     
  15. hm

    hm Active Member

    Da es sich bei dem Geschichte eigentlich um ein Hardwareproblem handelt stehen die Chancen dafür eher schlecht:angry:
     
  16. apoc7

    apoc7 New Member

    Meines geht bisher ohne Probleme.
     
  17. turik

    turik New Member

    Meines tut auch, habe nach Durchlesen der Threads testhalber die externe Feuerdrahtscheibe angeschlossen und es bleibt alles gleich.
    Allerdings unter 10.3.7.
    10.3.8 rühr ich (noch) nicht an.
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    So hab ich auch entschieden. Meine flunder läuft wunderbar.
    Ich hab sie auch nicht ganz jungfräulich bekommen; hab ja die riegelchen einbauen lassen und eine 3-jahres-garantie bei cancom bezahlt.
    Das teil wurde getestet und durchgecheckt, bevor es bei mir ankam.
    cancom hätten ein nicht ganz korrektes maschinchen wohl gar nicht ausgeliefert, weil sie es ja postwendend wieder am hals gehabt hätten.
     
  19. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Hab´s jetzt doch bemerkt: Wenn das PowerBook von selbst wegen keiner Benutzeraktivität in den Ruhezustand geht (Bildschirm schwarz) dann zickt das Trackpad ein paar Sekunden rum, funktioniert aber anschließend wieder einwandfrei. Ist aber nur in diesem Fall, wenn man normal in den Ruhezustand geht tritt das Problem nicht auf!


    In meinen Augen ist das zu mindestens bei mir ein ganz klarer software Fehler, wahrscheinlich wird zum Stromsparen die Trackpad Funktion eingeschränkt und dann gibt´s Probleme beim aktivieren.

    Also in meinen Augen sollte Apple das lösen können und zwar bald, also hopp hopp ihr lieben Leut´. :D
     
  20. morty

    morty New Member

    was denn, Hitzeprobleme gibt es bei den Dingern auch noch ??? ;( :party:
     

Diese Seite empfehlen