1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook Startprobleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Universum, 9. Juli 2003.

  1. avw

    avw New Member

    Hast Du das Standardprogramm schon durch?

    (PRam löschen (ja gibt's noch), Filesystem Check (Entweder von der CD oder im Single-user mode))

    Um die Frage von Zack zu wiederholen: Kannst Du von der CD noch starten?
     
  2. Universum

    Universum New Member

    Hallo,
    also von der System CD kann ich ihn starten,
    ich habe auch alle Systemtools durch, sogar die Kommandozeilenbefehle
    "fsck"

    alles funktioniert, es ist alles in Ordnung nur:

    der Finder startet ständig von selbst neu durch.
    Ich kann das nicht unterbrechen.
     
  3. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Es rentiert sich nicht groß weiterzusuchen, einfach das System neu draufspielen.

    Falls das nicht reicht:
    Wenn Du jemanden kennst mit einem Mac und Firewirekabel, diesen verbinden und mit t-Taste gedrückt starten, dann Deinen mit Alt-taste gedrückt starten und von seinem Rechner aus booten. mit den Reparaturprogrammen muss man manchmal auch zweimal hingehen, bevor es wieder geht.

    RD
     
  4. mac-pc

    mac-pc New Member

    ...oder vielleicht haste "Schwere Fehler" auf der Festplatte.Das Problem hatte ich auch schon mal.Da startete mein iMac einfach nich mehr hoch.Musste leider alles neu aufsetzen :(
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Das Zauberwort heisst:

    BackUp...

    Entweder bootfähig auf DVD (wenn man ein Superdrive hat) oder eine externe Firewire-Platte kaufen. CarbonCopyCloner läuft bei mir 1x die Woche.

    Wenn mal die Struktur hin sein sollte, boote ich extern, formatiere die interne und clone zurück. So hat man zumindest den Stand der letzten Woche und muss nicht alles neu installieren.
     

Diese Seite empfehlen