1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook soll drahtlos ins Netz...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hansdampf, 11. März 2002.

  1. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich möchte mein Powerbook ins Ethernet kriegen, und das möglichst drahtlos. Also muss wohl ein Wireless Router her und eine PCMCIA Karte her. DSL haben wir hier nicht und kriegen es auch in absehbarer Zeit nicht. Zum Surfen hält hier ein WIN98 Rechner mit ner Internetverbindungsfreigabe her, was ziemlich gut funktioniert. Also muss die Funkstation auch kein ISDN Modem haben.
    Was nehme ich da am besten/was ist am günstigsten?
    Danke für jeden Tipp!
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie wäre es denn mit einer airport-lösung? ist einfach und schnell einzurichten und kostet auch nicht mehr als vergleichbare wireless-lan-lösungen aus dem pc-bereich. zudem wirst du keine bessere unterstützung bekommen auf nem mac wenn du auf airport setzt.
     
  3. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich möchte mein Powerbook ins Ethernet kriegen, und das möglichst drahtlos. Also muss wohl ein Wireless Router her und eine PCMCIA Karte her. DSL haben wir hier nicht und kriegen es auch in absehbarer Zeit nicht. Zum Surfen hält hier ein WIN98 Rechner mit ner Internetverbindungsfreigabe her, was ziemlich gut funktioniert. Also muss die Funkstation auch kein ISDN Modem haben.
    Was nehme ich da am besten/was ist am günstigsten?
    Danke für jeden Tipp!
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie wäre es denn mit einer airport-lösung? ist einfach und schnell einzurichten und kostet auch nicht mehr als vergleichbare wireless-lan-lösungen aus dem pc-bereich. zudem wirst du keine bessere unterstützung bekommen auf nem mac wenn du auf airport setzt.
     
  5. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich möchte mein Powerbook ins Ethernet kriegen, und das möglichst drahtlos. Also muss wohl ein Wireless Router her und eine PCMCIA Karte her. DSL haben wir hier nicht und kriegen es auch in absehbarer Zeit nicht. Zum Surfen hält hier ein WIN98 Rechner mit ner Internetverbindungsfreigabe her, was ziemlich gut funktioniert. Also muss die Funkstation auch kein ISDN Modem haben.
    Was nehme ich da am besten/was ist am günstigsten?
    Danke für jeden Tipp!
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie wäre es denn mit einer airport-lösung? ist einfach und schnell einzurichten und kostet auch nicht mehr als vergleichbare wireless-lan-lösungen aus dem pc-bereich. zudem wirst du keine bessere unterstützung bekommen auf nem mac wenn du auf airport setzt.
     
  7. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich möchte mein Powerbook ins Ethernet kriegen, und das möglichst drahtlos. Also muss wohl ein Wireless Router her und eine PCMCIA Karte her. DSL haben wir hier nicht und kriegen es auch in absehbarer Zeit nicht. Zum Surfen hält hier ein WIN98 Rechner mit ner Internetverbindungsfreigabe her, was ziemlich gut funktioniert. Also muss die Funkstation auch kein ISDN Modem haben.
    Was nehme ich da am besten/was ist am günstigsten?
    Danke für jeden Tipp!
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie wäre es denn mit einer airport-lösung? ist einfach und schnell einzurichten und kostet auch nicht mehr als vergleichbare wireless-lan-lösungen aus dem pc-bereich. zudem wirst du keine bessere unterstützung bekommen auf nem mac wenn du auf airport setzt.
     

Diese Seite empfehlen