1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook - Ruhezustand oder Display-Problem?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von de757, 28. Februar 2005.

  1. de757

    de757 Member

    Moin,

    leider spinnt mein Powerbook mal wieder.
    Kürzlich fing der Bildschirm an zu flackern, sprich ging aus und an und aus und an und...... dann war das PB im Ruhezustand.
    Tastenbetätigung weckte es auf, nach 10 sec. das gleiche wieder. Ausgeschaltet und wieder gestartet, nach 20 min. ging es von vorne los.
    Das hatte ich bisher immer wieder, mal selten, garnicht, dann ständig.
    Kurz davor hatte ich das Problem, daß sich der Finder aufgehängt hat, weil eine "neue" externe Festplatte zuerst nicht zu lesen war, dann schon, blieb aber beim Beschreiben mit Daten hängen, das Festplattendienstprogramm hat dann gemeldet" Medium läßt sich nicht auswerfen", mußte dann einen "hard-shutdown" vornehmen.
    Die externe Platte ist wohl kaputt.

    Ich habe schon PRAM und Powermanager zurückgesetzt, danach kam der Fehler seltener, ist aber trotzdem noch 2x aufegtaucht.

    Gerade eben habe ich mein PB zugeklappt, und der Ruhezustand wurde nicht aktiviert ( Apfel auf dem Deckel leuchtete noch)
    Weiß jemand Rat?

    Gruß,

    de757
     
  2. apoc7

    apoc7 New Member

    Die Frage ist: wie erkennt Apple, das das Display zu ist? Genau dieser Sensor scheint bei dir wohl einen Defekt zu haben.

    Beim Titanium war es ein induktiver Schalter, der neben dem Ein/Aus-Knopf sitzt. Das habe ich so nebenbei bei meiner Powerbook-Zerlegeakion festgestellt...
     
  3. de757

    de757 Member

    Hm,

    guter Tip, ich habe doch eine MAC-ReparaturanleitungsCD von ebay USA, werde da mal nachsehen.

    Danke, und schönen Tag noch!!

    de757
     

Diese Seite empfehlen