1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook Performance zu schwach???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BleedingMoon, 18. März 2005.

  1. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    Hallo zusammen,
    Möchte hier mal ein Thema ansprechen, dass mich schon seit Längerem beschäftigt.

    Also, vorweg möchte ich erwähnen, dass mein System ansich ganz normal tut. Nirgends muss ich irgendwie ne halbe Ewigkeit warten, bis sich irgendwas ändert o.ä.

    Allerdings ist es so, dass auf meinem Powerbook, die ganzen "anspruchsvolleren" Programme (Office X, Macromedia Suite, Eclipse ....) ein bißchen lahmen bzw. nicht direkt lahmen, aber jede Aktion schon eine gewisse Verzögerung aufweist, bis sich dann was tut. Ich spreche hier von vielleicht ner halben Sekunde nicht ner Minute oder länger (vergleichbar mit dem lahmenden Verhalten von Firefox unter Mac OS X)

    ACHTUNG: Das soll jetzt kein OS Flameversuch sein, aber -> auf meiner DOSe kenne ich diese Verzögerungen nicht, obwohl die Kiste jetzt nicht sooo das Neuste Ding ist.

    Das komische ist, dass mein System bei diesen Programmen NICHT ausgelastet ist. Die Prozessorauslastung und die Speicherbelegung wird bei mir die ganze Zeit angezeigt und weder der Speicher ist voll, noch die CPU ist zu 100% ausgelastet. Auch nicht in dem Moment, wo ich dann irgendwo hin klicke und die Verzögerung auftritt.

    Rechte und diesen Kram hab ich schon gemacht ohne Verbesserung.

    Ist nun die Leistung von meinem Powerbook einfach zu schwach, um mit den erwähnten Programmen 100% flüssig arbeiten zu können?
    Liegt es an der Grafikkarte? Oder ist das nen generelles Problem unter Mac?

    Liegt es an den Programmen selber?

    Bin nämlich schon am Überlegen, ob ich auf einen G5 sparen soll, damit ich dann ohne diese Verzögerungen arbeiten kann.

    Mittlerweile bin ich davon allerdings so genervt, dass ich wieder an meiner DOSe die anspruchsvolleren Arbeiten verrichte ;(((( (endlich wieder ein nichtlahmender Firefox, okok, aber dafür kann ja der Panther nix)

    Ich möchte, aber nochmal erwähnen, dass dies kein Flameversuch ist! Ich würde wirklich viel lieber wieder unter OS X arbeiten (hier unter XP machts einfach keinen Spaß ... auch wenns flüssig läuft), aber die Verzögerungen nerven mich echt tierisch.

    BleedingMoon
     
  2. milton

    milton New Member

    von welchem powerbook reden wir denn hier überhaupt? bei meinem 1,5er ist mir noch nix gravierendes aufgefallen. benutze allerdings auch nicht die erwähnten programme.
     
  3. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    Steht zwar in meinem Profil, aber hier nochmal:

    Powerbook 15" 1,33 Ghz, Radeon9700 64MB, 1,2 GB RAM


    Mmh, ok, wie gesagt. Das "normale" Arbeiten ist bei mir auch flüssig (Finder, iTunes, iPhoto etc). Da ich aber mit den anderen Programmen schon oft zu tun habe und nicht immernur nen paar Minuten nervts mir echt tierisch ;(
     
  4. derschwabe

    derschwabe New Member

    Das kann ich auch bestaetigen: An sich laeuft ja alles zuegig und schnell, aber irgendwie - genau beschreiben kann ich es kaum - habe ich das Gefuehl, dass das System dennoch immer etwas traege arbeitet.

    Was mich zum Beispiel ungemein stoert ist die Tatsache, dass sie die "thumbnails" in meinem Bilderordner (JPGs, ca. jeweils 2MB) unendlich langsam aufbauen. Dagengen sind die Vorschauen selbst bei meinem alten Celeron 1,2GHz PC mit XP, super schnell aufgebaut und man ohne verzoegerung durch grosse Ordner scrollen.
    Das finde ich echt schade.

    Von iPhoto moechte ich uebrigens erst gar nicht reden. Mit 7000 Bildern ist es zaeh wie sonstwas... und macht alles andere als Spass.


    (Nun gut, ich habe auch "nur" 512 MB, aber meine Dose hat gerade mal 256)
     
  5. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    Ja, genau so gehts mir auch. Ich kann es auch net beschreiben, ich müßte schon jemanden neben den Rechner hocken und ihm dann dieses Verhalten direkt zeigen und dann vergleichsweise genau das gleiche an der DOSe.

    Ok, in iPhoto hab ich noch nicht so viele Bilder, drum läufts bei mir noch einigermaßen gut ;)

    Mmmh, irgendwie glaub ich, dass es an der Grafik liegt, aber andrerseits müßte es dann ja auch bei Expose ruckeln wie sau, da das ja schon grafisch sehr anspruchsvoll ist (das könnte meine DOSe nicht so ohne weiteres ;) )

    Wenn ich jetzt wüßte, ob das Arbeiten an einem G5 besser gehen würde, würd ich echt gleich das Sparen anfangen *fg*. Ob die im Gravis Store wohl erlauben, wenn ich da mal alle möglichen Programme installiere? ;)))
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    Apple ist noch immer am optimieren, das wird man am Tiger sehen.

    Windows ist ein Snigle-User-OS, MacOS X ist ein Unix. Da ist auch mehr zu tun.
     
  7. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    Tiger ist meine letzte Hoffnung ;)
    Das mehr zu tun ist, in einem unixoiden System ist klar. Ich arbeite allerdings auch an Linux-Kisten und unter Eclipse gibts da auch keine Verzögerungen ;)

    Aber ich glaube auch, dass diese Verzögerungen bzw. in genau dieser Zeit Mechansimen rödeln, die das Arbeiten unter OS X ansonsten so einfach machen.... Ja, auf Tiger bin ich echt sehr gespannt ;) *wiederhohl* ;)
     
  8. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    Dass Mac OS X langsam ist, kann ich nicht sagen!

    Ich habe daheim eMac
    alles läuft sehr schnell,
    ausser Java Anwendungen wie Eclipse.

    Da Java unter Mac OS X sehr schlecht portiert wurde, läuft es langsam.

    Auch ist der FireFox sauschlecht portiert worden ... warum ist Safari viel viel viel schneller als Firefox ??? Naja!

    Es gibt Firefox speziell optimiert für G4 u. G5. Schon mal probiert ?

    Die Thumbnails werden langsam angezeigt nur bei vielen Bildern (ab 500...) es gibt einen Grund: die Icons sind skalierbar, deshalb muss es in grössere Auflösung geladen werden ... WindowsXP kann die Icons nur in zwei/drei Stufen darstellen. Das ist schon ein grosser Unterschied.

    Mit Mac OS 9 läuft alles sehr schnell ...

    Mac OS X wird spürbar schneller von 10.0 zu 10.1 zu 10.2 zu 10.3 zu 10.4 ... mit CoreImage wirds Tiger vielleicht um einiges viel schneller ???
     
  9. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    Die extra für den G4 und G5 optimierten Versionen von Firefox hab ich mal ausprobiert. Aber ich habe leider keinen Unterschied feststellen können ;(

    Ok, dass Java schlecht für OS X portiert wurde wäre ein Grund wärum Eclipse so lahm ist. Das wußte ich noch nicht!

    Die Frage bleibt, wieso die Macromedia Suite und Office X nicht so tut wie se sollen. Oder gleicher Grund? Die werden doch hoffentlich Office X für G4 und G5 optimiert haben *ggg*
     
  10. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    Wenn Macromedia Final Cut Pro / Pro App von Apple als Beispiel nimmt, wäre die Macromedias Apps sehr schnell ...

    FCP läuft sehr flüssig ... Fensteraufbau, Scrollen, ... alles sehr schnell ... zu schade, dass die Anbieter sich nicht sehr bemüht ...
     
  11. thesky

    thesky New Member

    Ich find OS X leider auch insgesamt etwas zaeh. Ich hoffe, dass es bei Tiger einen Performance Sprung gibt. Bei meinem Powerbook liegt es wohl auch an der lahmen Festplatte. Prgramme/Ordner oeffnen dauert nach einem Neustart manchmal relativ lang. Bei wiederholtem Oeffnen gehts dann ziemlich flott.
     
  12. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Aus eigener Erfahrung und von etwas eingehenden Kenntnissen kann ich folgende Denkanstöße geben:
    OS X braucht Festplattengeschwindigkeit um flüssig zu laufen: viel Cache, geringe Zugriffszeiten und 7200 U/min
    OS X hat einige Baustellen noch intus, die zwar funktionsfähig sind aber nicht auf Geschwindigkeit optimiert sind: dazu zählen vor allem Open GL, (OSX Benutzeroberfl. wird mit Open GL gerendert) und Java.
    Desweiteren gibt es so "tolle" Menüs, in deren voreinstellung das Aufspringen der Ordner als mittel-verzögert eingestellt wurde-> genau richtig für flüssiges Arbeiten (Einstellungen Finder!)
     
  13. mamue

    mamue New Member

    diese verzögerung bezieht sich allerdings nur auf das automatische öffnen, wenn man eine datei auf ein ordnersymbol bewegt. das öffnen eines ordners nach doppelklick hat damit nix zu tun.

    aber ich finde auch, dass panther zwar schnell ist aber nicht soooo superflüssig läuft - aber vielleicht ist dass mit G5 dual-macs anders......

    gruss,mamue
     
  14. Jimx64

    Jimx64 Gast

    soo

    Also ne powerbook soll zu langsam sein??

    hm naja ich will vielleicht ja bald ne neues haben aber naja die festplatte mit 7200 umdrehung würde extern schon was bringen...


    Abber das panther nicht so schnell ist kann ich mir einerseits denken wegen den nicht so sehr schnellen Platte im Powerbook, aber ich denke wenn das nich so dramtisch auffällt sollte das ja auch nicht so schlimm sein...


    Soll doch einer mitn g4 dual sagen wie es läuft oder auch g5 dual...
     

Diese Seite empfehlen