1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook Performance : INFO benötigt !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nettrix, 18. März 2002.

  1. nettrix

    nettrix New Member

    Ich wende mich einmal an dieses Forum, da ich zum Thema Powerbook einige Leistungsfragen hätte.
    Und zwar betätige ich mich intensiv mit allerlei Macromedia Director Applikationen und arbeitete bislang eher auf einem Intel Rechner. Einige dieser Direktor Anwendungen (Multimedia Präsentationen) benötigen auf einem Windows-Rechner etwa einen 1,2 GHZ Prozessor um ruckelfrei abgespielt zu werden. Nun zu meiner Frage: Wäre ein Powerbook 600Mhz (550Mhz) in der Lage solche Präsentationen (Video, Ton, Animation) ohne Probleme abzuspielen, ..????
    mfg im Voraus für hilfreiche Meldungen !
     
  2. herrwu

    herrwu New Member

    was hast du geglaubt?
    "nein auf einem mac kann man solche dingens nicht durchführen?"

    geh mal zu einen applehändler in deiner nähe und lass dir was vorführen,
    aber steck dir keine kohle ein;-)
     
  3. nettrix

    nettrix New Member

    Nun ja, dass man auf dem Mac solche Anwendungen auch laufen lassen kann, ist schon klar. Interessant wären ein paar Infos zur Leistung des Powerbook, denn die verwendeten Grafikchips reißen mich ja nicht gerade vom Hocker !
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    DVD läßt sich auch ruckelfrei abspielen.

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit Macromedia, aber wenn ich ein Quicktime Film (selbst erstelltes, im übergroßen Format von 1200x900 Pixel, damit ich es erst verkleinern muß um alles zu sehen) auf dem PB G3 abspiele habe ich keinerlei Probleme. Und im G3 PB steckt eine noch ältere Grafikkarte drin.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. nettrix

    nettrix New Member

    Ich wende mich einmal an dieses Forum, da ich zum Thema Powerbook einige Leistungsfragen hätte.
    Und zwar betätige ich mich intensiv mit allerlei Macromedia Director Applikationen und arbeitete bislang eher auf einem Intel Rechner. Einige dieser Direktor Anwendungen (Multimedia Präsentationen) benötigen auf einem Windows-Rechner etwa einen 1,2 GHZ Prozessor um ruckelfrei abgespielt zu werden. Nun zu meiner Frage: Wäre ein Powerbook 600Mhz (550Mhz) in der Lage solche Präsentationen (Video, Ton, Animation) ohne Probleme abzuspielen, ..????
    mfg im Voraus für hilfreiche Meldungen !
     
  6. herrwu

    herrwu New Member

    was hast du geglaubt?
    "nein auf einem mac kann man solche dingens nicht durchführen?"

    geh mal zu einen applehändler in deiner nähe und lass dir was vorführen,
    aber steck dir keine kohle ein;-)
     
  7. nettrix

    nettrix New Member

    Nun ja, dass man auf dem Mac solche Anwendungen auch laufen lassen kann, ist schon klar. Interessant wären ein paar Infos zur Leistung des Powerbook, denn die verwendeten Grafikchips reißen mich ja nicht gerade vom Hocker !
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    DVD läßt sich auch ruckelfrei abspielen.

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit Macromedia, aber wenn ich ein Quicktime Film (selbst erstelltes, im übergroßen Format von 1200x900 Pixel, damit ich es erst verkleinern muß um alles zu sehen) auf dem PB G3 abspiele habe ich keinerlei Probleme. Und im G3 PB steckt eine noch ältere Grafikkarte drin.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen