1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook Monitorausgang schlecht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jonez, 19. Mai 2002.

  1. jonez

    jonez New Member

    hallo,

    habe neulich mal ein pismo eines freundes an meinen (sehr guten) sony-crt-monitor rangehangen... ich war enttäuscht über die Qualität des Signals, weil die ganze Darstellung kleine Schatten hatte, die ein wallstreet oder mein g3 blau/weiß nicht zeigen bei der gleichen auflösung.

    ich hatte drüber nachgedacht, ein pismo zu kaufen - jetzt nicht mehr.

    ist das ein einzelproblem (montagsgerät)? und wie ist das beim lombard? und beim titanium? danke für eure erfahrungen.
     
  2. Cubeidoo

    Cubeidoo New Member

    Hy,
    also ich hatte letztes Jahr mein TiBook wochenlang beim Kunden an einem Sony CRT. Die Qualität war echt OK beim arbeiten, habe nichts negatives festgestellt. Ich bin zufrieden damit, aber viellicht haben andere mehr erfahrungen?!?
    Gruß
     
  3. chris

    chris New Member

    hallo,
    schatten/geisterbilder liegen aber mitunter eher an einer schlecht abgeschirmten kabelverbindung als am ausgang selbst, oder? hast ein anderes kabel versucht?
    chris
     
  4. jonez

    jonez New Member

    nem lombard interessieren!

    noch was anderes: warum kann man die "guten" auflösungen nur mit 75 hertz betreiben? das flimmert mir zu stark... von den technischen daten müßten höhere bildwiederholraten möglich sein, aber sellbst SuperRes etc. zeigen sie nicht an!
    kann man mit dem 550/667er Titanium (16 mb video-ram) mehr als 75 hz kriegen z.b. bei 1280x1024 auf 'nem externen monitor?

    danke und gruß
     
  5. jonez

    jonez New Member

    ...na dann ganz kurz:
    wie siehts beim lombard aus? zufrieden mit grafik auf nem externen monitor?

    danke!
     

Diese Seite empfehlen