1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook lahmt beim aufstarten!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von salzborn, 23. Oktober 2002.

  1. salzborn

    salzborn New Member

    salut macianer/innen.

    nimmt mich mal wunder wie es bei euch forumsbesucher/innen steht. mein powerbook lahmt extrem beim aufstarten. das äussert sich darin, dass nach dem üblichen startvorgang, der nicht länger geht als sonst auch, also dann wenn ich den finder zu gesicht bekomme, meine maschine rechnet und rechnet und rechnet. irgendwas, ohne dass ich ein programm oder so geöffnet hätte.

    also, am anfang war das nicht so.ich konnte sobald dass ich den finder sah die ersten programme öffnen und schwupps, da waren sie schon. jetzt muss ich entweder warten bis die rechenrei vorüber ist, oder aber ich kann den prozess noch verlängern indem ich meinem powerbook noch mehr zu rechnen gebe (indem ich ein programm öffne).

    also düstere aussichten.

    hatte das selbe problem schonmal. nach diversen fehlern mit jaguar musste ich aber erneut einen clean-install durchführen, und dann war es weg.
    jetzt ist es schon wieder so und jetzt nimmt es mich wunder woran das liegen könnte?

    wer weiss rat?

    meiner meinung könnte es suitcase sein, das alle schriften immer laden muss, oder nicht?

    salzborn
     
  2. Olley

    Olley Gast

    hi,
    hast du das teil in einem netzwerk betrieben? wenn ja schau mal nach ob im ordner "server" im sys-ordner aliase von servervolumes drinne liegen. ansonsten könnts noch am aktivierten filesharing liegen.
    viel erfolg...

    Olley
     
  3. salzborn

    salzborn New Member

    wo genau liegt dieser ordner "server"??

    übrigens, ja, habe ihn in einem netzwerk betrieben. file sharing ist aus.
     
  4. Olley

    Olley Gast

    hab übersehen, dass du ja von jaguar sprichst! da kannst du lange nach dem pfad suchen den ich oben beschrieben habe. helfen kann ich dir da leider nicht, da ich bei einem unternehmen arbeite, dass noch voll auf os 9.x setzt.

    Olley
     
  5. salzborn

    salzborn New Member

    logisch hast du das übersehen, ich habs ja auch nicht auffgeschrieben.

    aber ich habe mich auf die suche gemacht.
    in:
    privat/library/recent servers

    hattes es so was drin. das habe ich gelöscht und wuuusch schon gehts wieder schnelle. ich glaube der hat da immer die netzwerkverbindung gesucht zu dem server (entweder zu hause oder im geschäft) und natürlich nicht gefunden.

    aber das problem ist ja jetzt gelöst.

    danke für deinen denkanschub.

    salzborn
     

Diese Seite empfehlen