1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook, Infrarot und Siemens S35

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von duke, 16. Mai 2002.

  1. duke

    duke New Member

    Ich versuche, mit meinem Powerbook und dem Siemens S35-Handy via Inftarot eine Internetverbindung aufzubauen.
    Irgendwie klappts aber nicht.
    Im Kontrollfeld "Infrarot" wird das S35 als solches erkannt.
    Was könnte ich falsch gemacht haben? Mit dem Palm klappts wunderbar, die Modemfunktion des S35 ist also in Ordnung!
    Bräuchte ich da ein Modemscript für das Siemens? Hab auf der Homepage von Siemens nichts für Mac gefunden. Hat jemand einen solchen Script? Mit den im Kontrollfeld "Modem" vorhandenen Scripts "Erikson-Handy" und "Nokia-Handy" hats nicht geklappt. Meldung: "keinTrägersignal gefunden".

    (Powerbook 3400c, OS 9.1)
     
  2. neumi

    neumi New Member

    servus,
    wenn du deine e-mail-adresse nicht versteckt hättest, wäre schon ein script für das s25 unterwegs ...
    das funzt zumindest mit pb g3/400 sehr gut. also hau die e-mail rüber! ;-)
    neumi
     
  3. heiki

    heiki New Member

    Moin,
    und wieder der Hinweis auf http://www.snailshell.de . Dort wirst Du mit Sicherheit fündig.
    Ich hatte auch mit den Scripten Probleme, weder das von Nokia noch von Apple bereitgestellte hat funktioniert.
    Bei snailshell gibts Links, die weitere Scripte anbieten ("...habs geschrieben, aber nicht ausprobiert, müßte aber gehen..." -> das Ding läuft problemlos!).
    Gruß: Heike
     

Diese Seite empfehlen