1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

powerbook in den usa kaufen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hacmacx, 22. Juni 2003.

  1. hacmacx

    hacmacx New Member

    hallo zusammen,ich bin kurz davor mir ein 17" powerbook
    aus den usa zu kaufen.
    kann es hier probleme mit deutschen programmen geben
    oder sogar mit deutscher hardware?
    dass die tastatur anders ist weiss ich.
    wäre schön wenn mich jemand beraten kann!
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Den Programmen ist es egal, in welcher Ecke der Welt das PB gekauft wurde.Zusätzliche Hardware unterliegt Industriestandards.Deswegen ist es auch schnuppe wo die gekauft werden.

    Das einzige Problem , welches auftreten könnte ist die unterschiedliche Art der Stromversorgung.
    Dafür bräuchtest Du möglicherweise dann einen Adapter.
     
  3. droffen

    droffen New Member

    nimm aber eigene alte Dateien mit (z.B. auf Cd) und installiere OSX mit einer früheren Zeit, damit Du dem Zoll vorgaukeln kannst, das Du das PB nicht erst kürzlich in den USA gekauft hast. Und die Rechnung würde ich mir per Brief nach Hause senden.
     
  4. nemo

    nemo Gast

    Das mit dem alten Betriebsystem ist schon eine gute Idee, jedoch unterscheiden sich die Powerbooks auch bei der Tastatur. In den USA sind die Buchstaben Z und Y vertauscht. Was du tun musst ist also die Knöpfe herauszutrennen und zu vertauschen, am besten mit einer Brechstange. :)
     

Diese Seite empfehlen