1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook, imac oder G4? Achtung, lang!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von yanna, 6. November 2002.

  1. yanna

    yanna New Member

    Hallihallo!
    Ihr müßt mir eine Entscheidung abnehmen...

    Vorgeschichte: Eigentlich wollte ich bloß einen größeren Augenabstand zu meinem Monitor und mir deshalb von meinem Bruder Geld leihen, um mir ein Formac Gallery zu meinem G4/400 Gigabit holen...

    Dann hat mir mein Bruder den Floh ins Ohr gesetzt, dass sich das nicht lohnt: Stattdessen rät er mir, ich soll mir lieber den iMac 800 17" Superdrive holen. Wäre ja doppelt so schnell wie meiner und ein TFT wäre auch schon dabei...

    Soweit habe ich mich nun von ihm beeinflussen lassen und hab meinen Mac jemand anderem versprochen.

    Nun habe ich heute gesehen, dass mir die Schriftdarstellung auf einem iMac (allerdings der 15"!) überhaupt nicht zusagt. Das ist mir zu pixelig! Und für mich ist es wichtig, dass ich das Schriftbild richtig wahrnehme.
    (Quark, DTP, etc. Bin Design-Studentin!)

    Ich kann jetzt ja nicht mein Angebot zurücknehmen und meinen G4 nicht verkaufen!
    Jetzt hab ich folgende Möglichleiten:
    1. Ich nehme den iMac und aktzeptiere das Schriftbild, hab dafür einen platzsparenden Rechner mit TFT.
    2. Ich hole mir statt dessen das Powerbook, hat ähnlich pixeliges Schriftbild. Positiv: Bin mobil! NEGATIV: Ein Laptop als einziger Rechenr? Kann man ausschließlich daran arbeiten? Auch DIN A3 Doppelseiten?? NEGATIV PUNKT 2: werde ewig bei meinem Bruder in der Kreide stecken!
    3. Hole mir den G4 876 Dual und spare ein weiters Jahr auf einen anderen Monitor und lasse den Gedanken an ein TFT sausen...
    (Dummerweise kann ich meine Speichermodule da nicht reinbauen, wegen DDR-RAM)

    WAS SOLL ICH MACHEN??
    Sind denn alle TFTs so pixelig??

    Helft mir!

    LG yanna
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Leider schreibst du nicht, mit welcher Auflösung und mit welchem OS der von dir erwähnte iMac15 gefahren wurde...

    Pixeliges Schriftbild auf meinem iMac17 mit 10.2.1 habe ich noch nie gesehen.

    Mein Votum: iMac17 wegen Preis/Leistung. Solltest dir den mal live ansehen.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Was für ein Drama! Das ist ja eine Zwickmühle. Also der 15er iMac hat schon eine ganz schön grobe Auflösung und noch dazu ein Display mit magerem Betrachtungswinkel. So einen habe ich nämlich. Allerdings müsste der 17er iMac deutlich besser sein, wenn man sich die Werte ansieht und auch ausreichend für deine Tätigkeiten als Design-Studi. Ist aber auch ganz schön teurer als der 15er. Aber vor den eigenen Augen gehabt habe ich noch keinen. Geh doch mal in einen Laden, und probiere einen aus!
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    Zu den TFTs kann ich Dir nichts sagen.

    Zum Rechner.
    Kaufe Dir Doch einen Quicksilver, ebay ist immer gut dafür oder aber die refurbished Macs von Apple, dazu 19" Monitor, Doppelseiten A3, die kriegst Du auf keinen Monitor (oder meinst Du Doppelt A4?) und ein iBook oder Powerbook kannst Du dafür vergessen.

    Gruß
    maccie
     
  5. pixel

    pixel New Member

    Hi yanna,

    nun mal keine Panik. Die TFT`s, die Apple verbaut sind nicht schlecht,oder gar pixelig (?). Beim Imac G4 nicht und auch nicht beim Titanium. Das Formac TFT ist von der Qualität schlechter als die von Apple (siehe div. Tests). Ich selber benutze ein mein Powerbook G4 667 professionell (Designer) unter OSX 10.2 und da pixelt es sich nur, wenn ich es so will. TFT`s haben natürlich auch noch Nachteile (Farbechtheit, Blickwinkel, Fehlpixel) aber du kannst Dir ja n`Röhrenmonitor danebenstellen. Der iMac G4 ist okay...aber halt wie die Books schlecht erweiterbar. Bei den Powermacs würd ich noch einige Monate warten,
    bis der G5 oder IBM Power PC 970 drinnesteckt.

    Gruß
    pixel
     
  6. yanna

    yanna New Member

    Auflösung: Weiß ich nicht genau... schätze mal 1024
    Aber er lief mit dem 10er OS...

    Ist der 17er wirklich viel besser?
    Ich werde morgen mal zu MacSystems schlendern. Ich hoffe, die nehmen den aus dem Karton und schließen ihn mal für mich an...

    Ich muß auch ehrlich sagen, dass ich nicht so gerne einen der neuen G4s haben möchte... Die sind mir zu laut!!!

    Natürlich meinte ich Din A4 Doppelseite, sorry!!!
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > Die TFT`s, die Apple verbaut sind nicht schlecht

    Das 15er TFT vom iMac ist aber deutlich schlechter als die Studio/Cinema Displays. Das 17er vom iMac kenne ich nicht.
     
  8. yanna

    yanna New Member

    Danke für Deine Antwort!
    Ich gebe es ja zu! Ich liebäugel mit dem PB... aber es ist soo teuer!
    Und ich werde immer gewarnt, dass das Display zu klein ist um dauerhaft darauf zu arbeiten...

    Mit pixeligem Schriftbild meine ich, dass mir das AntiAlias fehlt (oder mein natürliches, verschwommenes Bild auf meinem alten 19 Zöller, grins)
    Beispiel: Ich hab heute am Rechner meines Chefs gearbeitet (G4 1GHZ plus 19 Zoll Acer TFT, beides eine Woche jung).
    Die Bildschirmdarstellung in Quark ist ja allgemein nicht so prickelnd, aber heute war es am TFT soo schlecht, dass ich noch nicht einmal erkennen konnte ob es eine Sabon, Berbhard oder gar Bdoni war!

    Daraufhin bin ich zu GRAVIS gedüst, um mir den iMac anzuschauen, ob das bei dem auch so ist... Und es war so!!!

    Ist das an Deinem Book nicht so?
    Liegt es vielleicht an einer falschen Einstellung??
    LG yanna
     
  9. pixel

    pixel New Member

    Tatsache? Das tut mir leid.

    pixel
     
  10. pixel

    pixel New Member

    Naja, wie gesagt mit einem 20" Zweitmonitor / TFT siehts doch schon anders aus. Ich liebe die Mobilität und deshalb schwöre ich auf mein Powerbook G4 667. Die Books sind doch gerade heute günstiger geworden, wenn man mal überlegt, was man damals noch für ein 400er hinlegen musste. Du machst das schon.

    Gruss
    pixel
     
  11. BuzuNi

    BuzuNi New Member

    Vermutlich geht es Dir mit der Schriftglättung ähnlich wie mir: Je geringer die Auflösung bei absoluter Größe des Displays ist, desto pixeliger erscheint es. Auf meinem iBook indigo (12 Zoll, 800x600) ist X 10.1.5 ziemlich grenzwertig, auf einem neueren iBook mit der 1024x768 Auflösung sieht es richtig scharf aus (weil man die Stufen der Schriftglättung nicht erkennt). Den Eindruck vom 15 Zoll iMac kann ich bestätigen. Wesentlich günstiger ist das Verhältnis vermutlich beim 17 Zöller.
    Ich wäre froh, wenn ich diesen Effekt ganz ausschalten könnte - X läuft nämlich prima auf dem iBook.
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hey Yanna,
    ersma: Eine Entscheidung kann Dir eh keiner abnehmen, zumal Dir hier jeder was anderes sagen wird.
    Ich stoß mal in's gleiche Horn wie kaesman: Der G4 400 ist doch gar nicht so schlecht oder so alt, als dass man ihn schon verkaufen müsste!?
    Ich hab hier noch nen G4 350 AGP, mit dem ich immerhin noch so zufrieden bin, dass ich ihn nicht gegen die aktuelle G4er-Generation austauschen werde -- ok 2x 1,25 GHz wäre vielleicht lohnenswert: aber das wäre das teuerste Topmodell, das ich mir ohnehin nicht leisten würde&
    Im professionellen Bereich würde ich aber nie was anderes als einen Minitower kaufen (=Erweiterbarkeit, Austausch von Komponenten, weitgehender Einsatz von PC-Standardteilen im Gegensatz zu Proprietär-Zeugs bei Powerbooks et al.)
    Kauf mal einen Ersatzbrenner für ein Powerbook, wenn Dein internes Laufwerk das Zeitliche gesegnet hat&
    Reparaturersatz ist bei integrierten Modellen immer ein sehr teurer Spaß, abgesehen davon, dass die ganze Büchse weg ist, wenn nur der Moni ne Ecke ab hat! Wohl mit der Hauptgrund warum die all-in-ones im Profimarkt keine echte Chance haben.
    Was die pixelige Schrift angeht: Ist wohl ne Frage des Betrachtungsabstandes. Den Eindruck hab ich nämlich auch immer, wenn ich im Geschäft einen iMac anschaue. Mein Cinema Display kommt mir deutlich besser vor. Dabei sind bei jenem die Pixel größer und es müsste eigentlich deutlich stärker pixeln. Im Laden stehen die iMac aber immer auf so kleinen Tischchen, dass man mit der Nase so nahe am Display klebt wie man es zuhause nie machen würde!
     
  13. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    'er käufen.

    Gruß MM
     
  14. baltar

    baltar New Member

    Der iMac TFT 17 Zoll würde ich da als erste Wahl ansehen.

    Der PowerMac ist zu laut, das Powerbook u. IBook meiner Meinung nach, zu Teuer (auch die neuen)

    Das mit der Schrift u. Pixelig, = Ev. das Terminal ohne Aktivierte Schriftglättung :)

    Wenn du dann noch deinen G4/400 verschleuderst, sind die Kosten unterm Strich "Ertragbar"

    MfG
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich würde auch den imac 17" nehmen, bietet eine tolle auflösung und das bild ist gestochen scharf - oder aber eines der neuen powerbooks und dann später noch einen zweitmonitor dranhängen, kann auch nicht schaden.
    nutze den imac 17" selber und bin hochzufrieden und finde das display um einiges besser als das der 15" imacs.
     

Diese Seite empfehlen