1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook G4: Zu wenig Arbeitsspeicher..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von meccacrome, 6. Mai 2002.

  1. meccacrome

    meccacrome New Member

    Hallo! Als Mac-Neuling habe ich ein kleines Problem: Beim kopieren weniger Textzeilen von einer Classic-Anwendung (Dreamweaver) in Office v.X (Word) per copy-paste, erscheint erst einmal ca. 30 Sekunnden das Laden-Symbol und dann die Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher ..." Ich habe vor kurzem mein Powerbook G4 550 um weitere 256 MB RAM erweitert. Kann das damit zusammenhängen? Woran kann das liegen? Was kann ich tun. um dieses Problem zu beseitigen? Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im vorraus!
    Grüsse, Jens
     
  2. Creatix

    Creatix New Member

    Es könnte daran liegen, dass Du

    a. zuviele Programme gleichzeitig geöffnet hast und dadurch für diesen Vorgang zu wenig Speicher zur Verfügung steht,

    b. Dreamweaver zu wenig Speicher zugeteilt hast.

    Gegen a. hilft das Schließen einiger Anwendungen, gegen b. die Erhöhung der RAM-Zuteilung über das Infofenster (Apfeltaste + i bei geschlossener Anwendung auf das Dreamweaver-Programm-Icon)

    Mehr fällt mir da im Moment nicht an weiteren Möglichkeiten ein.
     
  3. meccacrome

    meccacrome New Member

    Hallo! Als Mac-Neuling habe ich ein kleines Problem: Beim kopieren weniger Textzeilen von einer Classic-Anwendung (Dreamweaver) in Office v.X (Word) per copy-paste, erscheint erst einmal ca. 30 Sekunnden das Laden-Symbol und dann die Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher ..." Ich habe vor kurzem mein Powerbook G4 550 um weitere 256 MB RAM erweitert. Kann das damit zusammenhängen? Woran kann das liegen? Was kann ich tun. um dieses Problem zu beseitigen? Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im vorraus!
    Grüsse, Jens
     
  4. Creatix

    Creatix New Member

    Es könnte daran liegen, dass Du

    a. zuviele Programme gleichzeitig geöffnet hast und dadurch für diesen Vorgang zu wenig Speicher zur Verfügung steht,

    b. Dreamweaver zu wenig Speicher zugeteilt hast.

    Gegen a. hilft das Schließen einiger Anwendungen, gegen b. die Erhöhung der RAM-Zuteilung über das Infofenster (Apfeltaste + i bei geschlossener Anwendung auf das Dreamweaver-Programm-Icon)

    Mehr fällt mir da im Moment nicht an weiteren Möglichkeiten ein.
     
  5. BassTee

    BassTee New Member

    Eigentlich sollte es so eine Meldung unter OS X bei der Menge an Speicher gar nicht mehr geben, da es ja den Speicher flexibel verteilt. Was aber der Grund sein kann, ist das Classic nur insgesamt Speicher zugesprochen bekommt und die Speicher zuteilung dann in der Classicumgebung erfolgt, wenn Dreamweaver nun dort zu wenig Speicher bekommt, dann kann es sein, das ein Kopieren über die Zwischenablage nicht funktioniert. Leider weiß ich nichtm wie man dieses Problem lösen könnte, da unter OS X ja keine manuelle Speicherzuteilung (wie im oberen Beitrag beschrieben) mehr nötig und daher glaube ich auch nicht nicht möglich ist. (sitze gerade gezwungenermaßen an ner Dose und kann es nicht nachprüfen). Eine Möglichkeit wäre vielleicht das Dreamweaver Dokument direkt in Word zu öffnen (müsste eigentlich ja problemlos gehen, da es ja ein HTML-Doc ist) und dann direkt in Word zu kopieren. Das lößt zwar nicht das Problem an sich, dem man auf jeden Fall auf der Spur bleiben sollte, aber es ermöglicht Dir zumindesten das zu tun, was Du vorhattest.

    Würde mich freuen, wenn Du mich wissen lässt, ob jemand eine Lösung für das Problem an sich findet. Hoffe ich konnte Dir erst mal bei weiterarbeiten helfen.

    BassT
     
  6. meccacrome

    meccacrome New Member

    Hallo!
    Spitze, es hat geklappt! Ich habe Dreamweaver (Classic-Anwendung) einfach mehr Speicher zugewiesen, jetzt klappt es auf mit dem Kopieren der Texte! Ich hatte vorher nur Word v.X und Dreamweaver geöffnet, und es hat nicht funktioniert. Jetzt habe ich dem Dreamweaver einfach mal 64000 KB zugewiesen und es funktioniert problemlos, auch bei noch weiteren geöffneten Programmen!
    Ich danke Euch noch einmal für die Anregung!
    Jens
     

Diese Seite empfehlen