1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook G4 Leistung - ist das normal?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Vhite, 25. Oktober 2006.

  1. Vhite

    Vhite New Member

    Hallo!

    Ich weiss, das ist jetzt erstmal ziemlich allgemein, aber bei Bedarf liefere ich natürlich detailiertere Infos.
    Also: Ich hab seit fast einem Jahr ein Powerbook G4 1.67 Mhz (das letzte seiner Generation) mit 1,5 Gb Ram (wird ordentlich erkannt, ist auch das Richtige DDR2 und von einem guten Versand).
    Ich nutze es hauptsächlich für Musikproduktion mit Logic Pro und Live. Offensichtlich ist alles in Ordnung mit dem Powerbook, aber...

    Das Problem: Mir kommt das Powerbook irgendwie zu langsam vor und es ist total schnell an seiner Leistungsgrenze beim Produzieren. Das kam mir schon immer etwas merkwürdig vor, aber ich hatte ja keinen Vergleich.
    Seit kurzem arbeite ich aber mit einem Freund an Ableton Live Projekten. Er hat einen STANDARD 220 Euro PC (!!!) vom Händler X mit 500 MB Ram, der auch noch zwei Jahre alt ist, und wenn wir Live Projekte austauschen, kann ich Projekte, die bei Ihm locker laufen bei mir kaum noch bearbeiten. Und ich produziere echt (gezwungenerweise) ganz sparsam, keine grossen Plug-In Schlachten und so sondern echt einfache Sachen.

    Er meinte auch das etwas mit meinem Powerbook nicht stimmen könnte.
    Inzwischen habe ich die Festplatten neu formatiert, das System frisch aufgespielt, die Energieeinstellungen auf Maximal gesetzt u.s.w. alles hat nix verändert.
    Das einzige was mir noch einfällt ist, das der Akku von der Apple-Rückruf Aktion betroffen war und ich Ihn austauschen hab lassen. Ist mir allerdings auch erst nach knapp einem Jahr aufgefallen.

    Gibt es irgendwelche ähnlichen Erfahrungen von anderen Usern? Ich will nicht die Diskussion lostreten ich solle nicht zuviel von einem Powerbook erwarten... Aber so wenig Leistung kann eigentlich nicht sein. Immerhin kauft man sich ja einen Powerbook um was Solides auf der Bühne zu haben, doch mit meinem kann ich mir das nicht vorstellen. Kann es eventuell sein, das einige Modelle von Haus aus einen Fehler haben? Irgendwelche Hardware-Konflikte? Gibt es einen Benchmark oder so?
     
  2. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Hm... hört sich komisch an.

    Teste das Gerät doch mal z.B. mit XBench und schau, was da rauskommt. Wenn Du Vergleichswerte brauchst, schau auf meine Homepage, ich hatte das gleiche PowerBook und habe dort XBench-Testwerte.

    Wenn Deine arg von meinen nach unten abweichen, dann hast Du ein kleines Problem. Wenn Sie nicht abweichen ist es aber noch schlimmer: Dann bist Du einfach schneller als Dein PowerBook und brauchst was Neues ;)
     

Diese Seite empfehlen