1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook G4 400 mhz multiple screens Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tiller, 13. November 2003.

  1. tiller

    tiller New Member

    :angry:

    Habe vor einer Woche Panther installiert.
    Musste dann eine Referat an der Uni halten und wollte mein Pb an den Beamer anschließen.

    Problem: Display pannel ist tot.
    Panther kann den externen Bildschirm nicht finden.

    Neustart mit Beamer angeschlossen.

    Wieder Kein Bild.

    :angry: Musste eine alte win 98 Maschine Leihen um mein Referat halten zu können.

    Habe versucht den Fehler zu debuggen.

    Bildschirm Auflösung an meinem internen Schirm kann man nicht richtig ändern. Ich bekomme einen blauen Bildschirm, muss mein Pb zu machen und warten bis es in den standby zustand gegangen ist.

    Wenn ich dann wieder öffne habe ich die neue Auflösung.

    Der witz ist, ich kann wenn ich mein Pb an ein ibook per Firewire anschließe (und von meinem Pb boote) und dann einen externen Bildschirm/Beamer an das ibook anschließe funktionier alles ohne probleme, auch die Bildschirm auflösung.

    Wenn jemand dafür eine Lösung hat bin ich sehr dankbar.

    /tiller
     
  2. tiller

    tiller New Member

    Es wird doch wohl irgen jemanden geben der ein G4 Mac und 2 Bildschirme und panther hat, der etwas kluges dazu beizutragen hat.

    /tiller
     
  3. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    habe auch ein g4 400 tibook mit panther.

    keine probleme mit vhs-out und auch keine mit monitor-out.

    bereite gerade eine unterrichtseinheit vor, wo ich abwechselnd zwischen dem dvd-player und dem keynote-programm (für die infos) hin-und-her-switche.

    ich mache das so: da die grafikkarte nur 8 mb hat, erst einmal die farben auf 32000 zurückstellen.

    dann powerbook in den ruhezustand. dann beamer anschließen. dann beamer einschalten und dann schließlich erst wieder das powerbook aufwecken.

    dann monitorkontrollfeld öffnen und dem beamer auch 32000 farben zuweisen (wenn es nicht schon automatisch eingestellt ist).

    je nach größe deiner präsentation kannst du im konntrollfeld auch die auflösung einstellen.

    das wichtigste aber wird wohl sein, die anzahl der farben zu reduzieren, bevor du irgendetwas anderes an dein book anschließt.

    viel erfolg,
    gruß martin
     
  4. tiller

    tiller New Member

    Hallo und danke für deine Antwort.

    Es ist eben nicht nur der beamer der das problem ist.

    Unter jaguar konnte ich mit dem gleichen beamer mit millionen von Farben arnbeiten und hatte nie probleme.

    Wenn ich den Bildschirm vom Powerbook ändere (egal ob auflösung oder Farben) dann bekomme ich zuerst einen blauen Bildschirm.

    Die einzigste Möglichkeit wieder ein normales Bild zu bekommen ist den Bildschirm zu zu machen und zu wareten bis mein Pb schläft.

    Wenn ich dann wieder auf mache ist alles wieder normal.

    Sowas hab ich unter jaguar auch nicht erlebt.

    Hast du mal die effekte in itunes in full screen angeschaut??

    Funktioniert das?

    Ich bekomme nur einen schwarzen Bildschirm.

    Vielleicht sollte ich den panther nochmal installieren.

    Habe aber nicht über jaguar drüber installiert.

    Aber danke für die Hilfe.

    /Tilman
     

Diese Seite empfehlen