1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook G4 12" praktische Fragen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von flonky, 10. Juli 2003.

  1. flonky

    flonky New Member

    Hallo,
    ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Powerbook G4 12", bräuchte aber vor diesem gewichtigen Kauf noch ein paar Erfahrungen von Besitzern.
    Hier die konkreten Fragen:
    - Ist die Hitzeentwicklung wirklich so hoch und damit störend für die linke Hand?
    - Kann ich unter MacOS 9 booten?
    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?
    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?
    - Ist das Gehäuse tatsächlich kratzfest, sprich unanfällig?
    - Hat jemand Erfahrung mit dem Betrieb von Virtual PC auf diesem Powerbook?

    Das soll es erst einmal gewesen sein, vielen Dank,
    Florian.
     
  2. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    aber:

    Kann ich unter MacOS 9 booten?

    Nein, die einzigen aktuellen Rechner die och in OS 9 direkt booten können sind die ibooks bis 900 Mhz und die letzten G4 Powermacs

    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?

    hab was von 2,5 beim DVDgucken gehört!

    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?

    Wenn du das Display mit ADC-Anschluss hast, geht das nicht ohne weiteres! Du benötigst einen Adapter, der nicht billig ist.
    Das PB 12" hat nur nen VGA-Ausgang. Das 15 + 17er haben nen DVI-Ausgang.

    Da kannst du mit nem Adapter (ca. 110 euro) dann Dein ADC-Display dranhängen. Über ADC wird auch der Strom für die USB-Ports geliefert und das geht nicht so mit dem Akku.....!

    Evtl. kaufst Dir besser ein 15er PB, da dieses die entsprechenden Schnittstellen hat.

    Zum rest kann ich Dir leider nix sagen!

    Gruss
    el-guapo
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    hi,

    das Teil wird schon wärmer als mein ibook, oder es fühlt sich wärmer an. Würde ich permanent damit arbeiten, würde ich mir ein coolpad besorgen. Kann schon recht heiss werden. Im Winter bestimmt toll ;-)

    Die Oberfläche ist unempfindlich,
    aber wir haben auch noch nicht versucht Kratzer reinzubekommen ;-)

    Akku wird schon für einen dvd-Film reichen, noch nicht so drauf geachtet, da es meist am Netz hängt. Der Akku vom ibook hält aber etwas länger (in unserem Fall)

    VP weiss ich nicht, auf meinem g4 400 ist's ne Qual (nicht nur weils Win ist ;-)))

    geholfen?
    mein Fazit: geiles Teil, hätte es das 12zoll im November schon gegeben, hätte ich kein ibook gekauft!
    ps. booten unter 9 geht wirklich nicht
     
  4. flonky

    flonky New Member

    Hallo,
    ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Powerbook G4 12", bräuchte aber vor diesem gewichtigen Kauf noch ein paar Erfahrungen von Besitzern.
    Hier die konkreten Fragen:
    - Ist die Hitzeentwicklung wirklich so hoch und damit störend für die linke Hand?
    - Kann ich unter MacOS 9 booten?
    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?
    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?
    - Ist das Gehäuse tatsächlich kratzfest, sprich unanfällig?
    - Hat jemand Erfahrung mit dem Betrieb von Virtual PC auf diesem Powerbook?

    Das soll es erst einmal gewesen sein, vielen Dank,
    Florian.
     
  5. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    aber:

    Kann ich unter MacOS 9 booten?

    Nein, die einzigen aktuellen Rechner die och in OS 9 direkt booten können sind die ibooks bis 900 Mhz und die letzten G4 Powermacs

    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?

    hab was von 2,5 beim DVDgucken gehört!

    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?

    Wenn du das Display mit ADC-Anschluss hast, geht das nicht ohne weiteres! Du benötigst einen Adapter, der nicht billig ist.
    Das PB 12" hat nur nen VGA-Ausgang. Das 15 + 17er haben nen DVI-Ausgang.

    Da kannst du mit nem Adapter (ca. 110 euro) dann Dein ADC-Display dranhängen. Über ADC wird auch der Strom für die USB-Ports geliefert und das geht nicht so mit dem Akku.....!

    Evtl. kaufst Dir besser ein 15er PB, da dieses die entsprechenden Schnittstellen hat.

    Zum rest kann ich Dir leider nix sagen!

    Gruss
    el-guapo
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    hi,

    das Teil wird schon wärmer als mein ibook, oder es fühlt sich wärmer an. Würde ich permanent damit arbeiten, würde ich mir ein coolpad besorgen. Kann schon recht heiss werden. Im Winter bestimmt toll ;-)

    Die Oberfläche ist unempfindlich,
    aber wir haben auch noch nicht versucht Kratzer reinzubekommen ;-)

    Akku wird schon für einen dvd-Film reichen, noch nicht so drauf geachtet, da es meist am Netz hängt. Der Akku vom ibook hält aber etwas länger (in unserem Fall)

    VP weiss ich nicht, auf meinem g4 400 ist's ne Qual (nicht nur weils Win ist ;-)))

    geholfen?
    mein Fazit: geiles Teil, hätte es das 12zoll im November schon gegeben, hätte ich kein ibook gekauft!
    ps. booten unter 9 geht wirklich nicht
     
  7. flonky

    flonky New Member

    Hallo,
    ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Powerbook G4 12", bräuchte aber vor diesem gewichtigen Kauf noch ein paar Erfahrungen von Besitzern.
    Hier die konkreten Fragen:
    - Ist die Hitzeentwicklung wirklich so hoch und damit störend für die linke Hand?
    - Kann ich unter MacOS 9 booten?
    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?
    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?
    - Ist das Gehäuse tatsächlich kratzfest, sprich unanfällig?
    - Hat jemand Erfahrung mit dem Betrieb von Virtual PC auf diesem Powerbook?

    Das soll es erst einmal gewesen sein, vielen Dank,
    Florian.
     
  8. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    aber:

    Kann ich unter MacOS 9 booten?

    Nein, die einzigen aktuellen Rechner die och in OS 9 direkt booten können sind die ibooks bis 900 Mhz und die letzten G4 Powermacs

    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?

    hab was von 2,5 beim DVDgucken gehört!

    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?

    Wenn du das Display mit ADC-Anschluss hast, geht das nicht ohne weiteres! Du benötigst einen Adapter, der nicht billig ist.
    Das PB 12" hat nur nen VGA-Ausgang. Das 15 + 17er haben nen DVI-Ausgang.

    Da kannst du mit nem Adapter (ca. 110 euro) dann Dein ADC-Display dranhängen. Über ADC wird auch der Strom für die USB-Ports geliefert und das geht nicht so mit dem Akku.....!

    Evtl. kaufst Dir besser ein 15er PB, da dieses die entsprechenden Schnittstellen hat.

    Zum rest kann ich Dir leider nix sagen!

    Gruss
    el-guapo
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    hi,

    das Teil wird schon wärmer als mein ibook, oder es fühlt sich wärmer an. Würde ich permanent damit arbeiten, würde ich mir ein coolpad besorgen. Kann schon recht heiss werden. Im Winter bestimmt toll ;-)

    Die Oberfläche ist unempfindlich,
    aber wir haben auch noch nicht versucht Kratzer reinzubekommen ;-)

    Akku wird schon für einen dvd-Film reichen, noch nicht so drauf geachtet, da es meist am Netz hängt. Der Akku vom ibook hält aber etwas länger (in unserem Fall)

    VP weiss ich nicht, auf meinem g4 400 ist's ne Qual (nicht nur weils Win ist ;-)))

    geholfen?
    mein Fazit: geiles Teil, hätte es das 12zoll im November schon gegeben, hätte ich kein ibook gekauft!
    ps. booten unter 9 geht wirklich nicht
     
  10. flonky

    flonky New Member

    Hallo,
    ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Powerbook G4 12", bräuchte aber vor diesem gewichtigen Kauf noch ein paar Erfahrungen von Besitzern.
    Hier die konkreten Fragen:
    - Ist die Hitzeentwicklung wirklich so hoch und damit störend für die linke Hand?
    - Kann ich unter MacOS 9 booten?
    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?
    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?
    - Ist das Gehäuse tatsächlich kratzfest, sprich unanfällig?
    - Hat jemand Erfahrung mit dem Betrieb von Virtual PC auf diesem Powerbook?

    Das soll es erst einmal gewesen sein, vielen Dank,
    Florian.
     
  11. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    aber:

    Kann ich unter MacOS 9 booten?

    Nein, die einzigen aktuellen Rechner die och in OS 9 direkt booten können sind die ibooks bis 900 Mhz und die letzten G4 Powermacs

    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?

    hab was von 2,5 beim DVDgucken gehört!

    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?

    Wenn du das Display mit ADC-Anschluss hast, geht das nicht ohne weiteres! Du benötigst einen Adapter, der nicht billig ist.
    Das PB 12" hat nur nen VGA-Ausgang. Das 15 + 17er haben nen DVI-Ausgang.

    Da kannst du mit nem Adapter (ca. 110 euro) dann Dein ADC-Display dranhängen. Über ADC wird auch der Strom für die USB-Ports geliefert und das geht nicht so mit dem Akku.....!

    Evtl. kaufst Dir besser ein 15er PB, da dieses die entsprechenden Schnittstellen hat.

    Zum rest kann ich Dir leider nix sagen!

    Gruss
    el-guapo
     
  12. suj

    suj sammelt pixel.

    hi,

    das Teil wird schon wärmer als mein ibook, oder es fühlt sich wärmer an. Würde ich permanent damit arbeiten, würde ich mir ein coolpad besorgen. Kann schon recht heiss werden. Im Winter bestimmt toll ;-)

    Die Oberfläche ist unempfindlich,
    aber wir haben auch noch nicht versucht Kratzer reinzubekommen ;-)

    Akku wird schon für einen dvd-Film reichen, noch nicht so drauf geachtet, da es meist am Netz hängt. Der Akku vom ibook hält aber etwas länger (in unserem Fall)

    VP weiss ich nicht, auf meinem g4 400 ist's ne Qual (nicht nur weils Win ist ;-)))

    geholfen?
    mein Fazit: geiles Teil, hätte es das 12zoll im November schon gegeben, hätte ich kein ibook gekauft!
    ps. booten unter 9 geht wirklich nicht
     
  13. flonky

    flonky New Member

    Hallo,
    ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Powerbook G4 12", bräuchte aber vor diesem gewichtigen Kauf noch ein paar Erfahrungen von Besitzern.
    Hier die konkreten Fragen:
    - Ist die Hitzeentwicklung wirklich so hoch und damit störend für die linke Hand?
    - Kann ich unter MacOS 9 booten?
    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?
    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?
    - Ist das Gehäuse tatsächlich kratzfest, sprich unanfällig?
    - Hat jemand Erfahrung mit dem Betrieb von Virtual PC auf diesem Powerbook?

    Das soll es erst einmal gewesen sein, vielen Dank,
    Florian.
     
  14. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    aber:

    Kann ich unter MacOS 9 booten?

    Nein, die einzigen aktuellen Rechner die och in OS 9 direkt booten können sind die ibooks bis 900 Mhz und die letzten G4 Powermacs

    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?

    hab was von 2,5 beim DVDgucken gehört!

    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?

    Wenn du das Display mit ADC-Anschluss hast, geht das nicht ohne weiteres! Du benötigst einen Adapter, der nicht billig ist.
    Das PB 12" hat nur nen VGA-Ausgang. Das 15 + 17er haben nen DVI-Ausgang.

    Da kannst du mit nem Adapter (ca. 110 euro) dann Dein ADC-Display dranhängen. Über ADC wird auch der Strom für die USB-Ports geliefert und das geht nicht so mit dem Akku.....!

    Evtl. kaufst Dir besser ein 15er PB, da dieses die entsprechenden Schnittstellen hat.

    Zum rest kann ich Dir leider nix sagen!

    Gruss
    el-guapo
     
  15. suj

    suj sammelt pixel.

    hi,

    das Teil wird schon wärmer als mein ibook, oder es fühlt sich wärmer an. Würde ich permanent damit arbeiten, würde ich mir ein coolpad besorgen. Kann schon recht heiss werden. Im Winter bestimmt toll ;-)

    Die Oberfläche ist unempfindlich,
    aber wir haben auch noch nicht versucht Kratzer reinzubekommen ;-)

    Akku wird schon für einen dvd-Film reichen, noch nicht so drauf geachtet, da es meist am Netz hängt. Der Akku vom ibook hält aber etwas länger (in unserem Fall)

    VP weiss ich nicht, auf meinem g4 400 ist's ne Qual (nicht nur weils Win ist ;-)))

    geholfen?
    mein Fazit: geiles Teil, hätte es das 12zoll im November schon gegeben, hätte ich kein ibook gekauft!
    ps. booten unter 9 geht wirklich nicht
     
  16. flonky

    flonky New Member

    Hallo,
    ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Powerbook G4 12", bräuchte aber vor diesem gewichtigen Kauf noch ein paar Erfahrungen von Besitzern.
    Hier die konkreten Fragen:
    - Ist die Hitzeentwicklung wirklich so hoch und damit störend für die linke Hand?
    - Kann ich unter MacOS 9 booten?
    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?
    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?
    - Ist das Gehäuse tatsächlich kratzfest, sprich unanfällig?
    - Hat jemand Erfahrung mit dem Betrieb von Virtual PC auf diesem Powerbook?

    Das soll es erst einmal gewesen sein, vielen Dank,
    Florian.
     
  17. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    aber:

    Kann ich unter MacOS 9 booten?

    Nein, die einzigen aktuellen Rechner die och in OS 9 direkt booten können sind die ibooks bis 900 Mhz und die letzten G4 Powermacs

    - Wie lange hält der Akku in der Praxis (beispielsweise bei DVD gucken)?

    hab was von 2,5 beim DVDgucken gehört!

    - Wie kann ich mein Apple Studio Display (17") ans Powerbook anschließen?

    Wenn du das Display mit ADC-Anschluss hast, geht das nicht ohne weiteres! Du benötigst einen Adapter, der nicht billig ist.
    Das PB 12" hat nur nen VGA-Ausgang. Das 15 + 17er haben nen DVI-Ausgang.

    Da kannst du mit nem Adapter (ca. 110 euro) dann Dein ADC-Display dranhängen. Über ADC wird auch der Strom für die USB-Ports geliefert und das geht nicht so mit dem Akku.....!

    Evtl. kaufst Dir besser ein 15er PB, da dieses die entsprechenden Schnittstellen hat.

    Zum rest kann ich Dir leider nix sagen!

    Gruss
    el-guapo
     
  18. suj

    suj sammelt pixel.

    hi,

    das Teil wird schon wärmer als mein ibook, oder es fühlt sich wärmer an. Würde ich permanent damit arbeiten, würde ich mir ein coolpad besorgen. Kann schon recht heiss werden. Im Winter bestimmt toll ;-)

    Die Oberfläche ist unempfindlich,
    aber wir haben auch noch nicht versucht Kratzer reinzubekommen ;-)

    Akku wird schon für einen dvd-Film reichen, noch nicht so drauf geachtet, da es meist am Netz hängt. Der Akku vom ibook hält aber etwas länger (in unserem Fall)

    VP weiss ich nicht, auf meinem g4 400 ist's ne Qual (nicht nur weils Win ist ;-)))

    geholfen?
    mein Fazit: geiles Teil, hätte es das 12zoll im November schon gegeben, hätte ich kein ibook gekauft!
    ps. booten unter 9 geht wirklich nicht
     

Diese Seite empfehlen