1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

powerbook g4: 12`oder 15`ner ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von silvestri, 4. März 2005.

  1. silvestri

    silvestri New Member

    Salute.Will mir`n Powerbook holen zwecks Audiogeschichten.Hab da mal irgendwas läuten hören
    dass die 12`er books wohl eher nich zu empfehlen sind bei Audisosachen.Bullshit oder nich? danke.silvestri
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    1) Was hast du leuten hören. Würd mich nämlich auch interessieren.

    2) Welche Audiogeschichten willst du erledigen?
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich würde das 15er nehmen.
    Schon allein wegen der zusätzlichen Schnittstellen: Gigabit-Ethernet, Firewire 800, DVI statt Mini-DVI, S-Video und PCMCIA-Slot. Auch der um fast 40% größere Bildschirm, die beleuchtete Tastatur, und die bessere Grafikkarte haben ihre Vorteile.
    Ausserdem wird das 15" PowerBook aufgrund seines etwas größeren Gehäuses wohl nicht ganz so heiß, und dem entsprechend läuft dann auch der Lüfter weniger.

    micha
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    :nick: *extremzustimm*
    zumal ich gehört habe, dass fü die meisten Audioprogramme ein 22"-Monitor schon knapp wird...aber was hast du denn sonst gehört, weshalb die 12" ungeeignet sein sollen?
     
  5. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Mein Tipp: 12er PB (für unterwegs) und nen schönen, großen TFT dazu! (für daheim)


    :cool:
     
  6. m.schlegel

    m.schlegel New Member

    Hallo ich kann dir eigentlich auch das 15 Zoll PB empfehlen mann hat eigentlich alles dran was mann braucht und man ist trotzdem sehr mobil damit.
    Mich würde auch interessieren was du negatives über das 12 Zoll PB gehört hast, ich hatte das 12 Zoll mit 1 GHZ und hatte damit nie Probleme bin jetzt aber wegen dem besseren TFT auf das 15 Zoll umgestiegen, ist aber Ansichtssache. Gruss MS
     
  7. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    hab auch das 15" und kann meinen vorrednern nur zustimmen...
    sinnige schnittstellen...gute laufzeit...gute leistung...gute qualität...
    hab zwar damals auch überlegt weil das 12" schon irgendwie noch nen bissel mobiler ist, aber wenn du dann wirklich mal länger dransitzt...naja.
    nimm lieber das 15" und dazu das grosse display für zu hause :D
     
  8. ihans

    ihans New Member

    Hab hier ein12er,
    aber für audio würde ich schon das 15er nehmen.
     
  9. silvestri

    silvestri New Member

    ciao leutings.danke für eure antworten.was das 12`book angeht,gibt es wohl irgendwelche komponenten die die prozessorleistung ausbremsen und das 12`nicht wirklich zu nem powerbook machen.zugegeben etwas fadenscheinige ansage.aber deshalb hab ich ja auch euch gefragt.ich möchte das book vor allem für logic und pro-tools nutzen und da ist das 12 display warscheinlich wirklich`n bisschen fuzzelig.es wird wohl das 15`ner werden.nochmal danke für eure tips.cheerz.silvestri :rolleyes:
     
  10. ihans

    ihans New Member

    hä? am 12er bremst natürlich nix aus...is im Prinzip genau das gl. wie ein 15er nur weniger takt und weniger anschlüsse, fertich.
    Greif zum 15er , alter palettenjongleur!
     
  11. Albus70

    Albus70 New Member

    ich für meine Person würd schon allein wegen der Schnittstellen (PCMICA, DVI, FW400/800) ein PB 15" bevorzugen, dam na damit schon mehr Möglichkeiten hat, als mit dem PB 12". Die Auflösung kann man sicherlich durch einen ext. Monitor erhöhen, aber wenn man keinen will oder der Platz eng ist, freut man sich schon mal über 1280 x 854 Pixel Auflösung... und ich empfand schon immer die 12-Zöller als zu klein.... (klar für unterwegs optimal)

    :klimper:

    Al
     
  12. loki777

    loki777 New Member

    Wenn das Geld reicht und du das Ding nicht viel rumschleppen musst, dann nimm das 15 "

    Hast du zuwenig Geld oder willst das Gerät täglich mit zur Uni nehmen, dann sollten 12 " völlig ausreichen.

    Vielleicht schätze ich das ja falsch ein (als Noch-Dosen-Nutzer der dringend ein 2004rer PB 12" sucht) aber die Performance des Books hängt wohl weniger von den minimalen MHZ-Unterschieden als vielmehr vom RAM ab (und das kostet bei beiden gleich viel).

    mfg
    jS
     
  13. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    sehe ich auch so...
    ist günstiger...und hat ja evtl. auch nen besseres display...
    scheint ja im mom so... :rolleyes:
     
  14. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Und eine 5200er Grafik.

    Ansonsten fällt mir auch nix ein, außer, dass die neuen 12" PB bei Volllast sehr schnell die Lüfter hochdrehen sollen. :(
     
  15. ihans

    ihans New Member

    das 1,33 auch, jedenfalls beim zocken. Mit 10.3.8 und automatisch in Energisparopt. gehts aber.
     

Diese Seite empfehlen