1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook Bildschirm schwarz

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von HWD, 30. Dezember 2004.

  1. HWD

    HWD New Member

    Bitte um Hilfe.
    Nach dem Upate auf Mac OS 3.7 bleibt der Bildschirm meines PB (siehe Profil) nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand schwarz. Ich kann das PB nur durch einen erzwungenen Neustart zu einen normal funktionierenden Display zwingen. Wohlgemerkt, der Rechner wacht auf, nur das Display bleibt schwarz.
    Wer weiß Rat? Danke für Eure Tipps!
    HWD;( ;( ;(
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    willkommen im Forum!:party:

    Suche doch mal unter "Bildschirm schwarz" oder dunkel. Es gibt da schon einige Anfragen und Tipps.

    Gruß
    Klaus
     
  3. macbike

    macbike ooer eister

    Hey das hatte ich auch!
    hast Du Passwortabfrage eingestellt, nach Beendigung von Bildschirmschoner und Ruhezustand?
     
  4. HWD

    HWD New Member

    Danke für die schnelle Reaktion.
    Nein, ich habe keine Passwortabfrage eingestellt. Vor dem Update hatte ich auch keine Probleme. Ist alles sehr komisch.
    HWD
     
  5. macbike

    macbike ooer eister

    Hm… ich hatte die Abfrage ausgeschaltet und jetzt gehts wieder, habe aber auch nicht versucht das Passwort wieder einzustellen, trau mich nicht…

    Was man aber machen kann, wenn so was passiert ist (vorausgesetzt man hat entfernte Anmeldung laufen), über das Terminal aufm anderen Mac über LAN sich anzumelden und den störrischen Mac sanft runterfahren, klappt nicht immer, aber wenn de nicht mehr reagiert oder man so nicht mehr rankommt allemale besser als der hard-shutdown;)
    Ist die Frage, ob man entferne Anmeldung immer an haben möchte, es könnten sich ja dann auch andere leicht mal anmelden…
     
  6. HWD

    HWD New Member

    Hat jemand noch eine Idee?
     
  7. maddymad

    maddymad New Member

    Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem. Nachdem ich das Book zugeklappt habe, kommt es des öfteren vor, dass die Festplatte läuft, aber der Screen bleibt schwarz. Es kam einmal auch vor, dass der Bildschirm zwar das Bild angezeigt hat, aber man konnte nichts mehr tun, außer einen Neustart zu erzwingen. Bitte hilft uns!! :angry:

    Gruß

    P.S. falls es interessant sein sollte: ich habe ein Powerbook G4 1 GHz Alu (FW 800)
     
  8. Eduard

    Eduard New Member

    Evtl. das Combo-Update noch mal drüber laufen lassen?
     
  9. HWD

    HWD New Member

    Ich habe die wahrscheinliche Fehlerquelle gefunden:
    Das Problem könnte der mini vigor 128 sein, wenn er nicht mit dem PB verbunden ist, wacht das PB auch normal aus dem Ruhezustand auf. Das Problem ist zwar erkannt, aber eine Lösung, die so aussieht ihn immer ein- und auszustöpseln ist nicht so prall.
     
  10. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Mac Update 10.3.8:

    Addresses an issue in which a PowerBook G4 computer would, on rare occasion, wake from sleep with a black screen and not respond to any keyboard, mouse, or trackpad input.
     
  11. Taleung

    Taleung New Member

    versuch mal powermanagement reset

    beim starten shit/control/option drucken und 5 sec warten

    ACHTUNG: Das Datum wird dabei zurueckgesetzt.

    Hat bei mir unter .3.7 geholfen.
     
  12. jonez

    jonez New Member

    @Teleung

    Du meinst wohl "Shift"... :)

    Ist etwas missverständlich ausgedrückt, denn es muss zwar die Power-Taste zusammen mit den anderen gedrückt werden, aber der Rechner startet dabei nicht!
     
  13. jonez

    jonez New Member

    @ HWD

    Kann Deine Erfahrung mit dem miniVigor nur bestätigen. Ein Treiber-Update gab schon länger nicht mehr... Nächstes Mal kaufe ich das Teil bei pearl (conceptronic, 40 Euro), das ist billiger und kann auch nicht schlechter sein (da steht ab OS 9)... :(
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Wow, da hast Du jetzt extra diesen thread nach über einem Monat für aufgewärmt? :cool:
     
  15. switcher01.03

    switcher01.03 New Member


    Habe genau das o.g. Problem, nur mit einem iMac G4 20", nur forcierter Neustart hilft. Mal passiert es nach dem Ruhezustand (auch keine Tastatureingaben möglich, wie z.B. Ausschalten-geht ja blind), mal schon beim Neustart. Wenn er dann doch startet, fehlt die externe FP im Finder, muß sie dann ausstöpseln neu einstöpseln, dabei hat der iMac gerade auf Garantie ein neues M.Board bekommen???
    Gibt es schon eine Hilfestellung falls es an 10.3.8 liegt? Sonst eine Idee? Danke!
     
  16. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Update: jetzt friert er sogar schon beim Hochfahren ein, zwar kommt das Bild und OS X nach Paßworteingabe, aber danach friert die Maus und Tastatur ein nichts geht mehr, nur forcierter Neustart, dann läuft er wieder normal (bis zum nächsten Blackout). Die Externe Platte war abgestöpselt, hat also nichts damit zu tun !?????? Help!!!
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Schon mal die Crownjobs laufen lassen?
     
  18. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Ja regelmäßig, eben grade auch, danach OS 10.3.8 Combo nochmal rübergespielt und mit DiscWarrior gecheckt...
     

Diese Seite empfehlen