1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook ausschalten und sofort zuklappen geht nicht ... oder ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hansi123, 19. April 2005.

  1. Hansi123

    Hansi123 New Member

    Hallo liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung,

    wenn ich per Menü oder Knopf mein Powerbook ausschalte und sofort (bevor es keinen Mucks mehr macht) zuklappe, geht es in den Ruhezustand statt auszugehen... Wenn ich's dann aufmache bleibt der Bildschirm schwarz, die Lüfter und die Festplatte laufen aber, erzwungener Neustart geht nicht. Kann man da irgendwo etwas einstellen ? Oder muß ich davor sitzen bleiben bis es ganz aus ist um es dann zuzuklappen ?

    Grüße, Hansi123
     
  2. zackenbarsch

    zackenbarsch New Member

    jepp, da ist warten angesagt.
    nun gib dem armen rechner doch die möglichkeit einzuschlafen...:party:

    muss doch erst mal sichern und runterfahren
     
  3. Intermat

    Intermat New Member

    Hallo zurück an alle Freunde des gepflegten Kurzpaßspiels!

    Bei mir ist es genauso, habe aber leider keine Ahnung wie das zu lösen ist. Bin aber mal gespannt was hier noch so geschrieben wird...

    Ich bin keine große Hilfe, sorry :rolleyes:

    Bit annermol, Intermat
     
  4. macmacmac

    macmacmac New Member

    Wenn man es mit beiden Händen ganz arg kräftig zuhaut, dann ist es glaub sofort aus. Der Nachteil daran ist nur, es geht dann gar nicht mehr an. ;-)
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Entweder ausschalten und warten bis der Bildschirm dunkel ist, oder statt ausschalten einfach nur zuklappen(Ruhezustand).
    Wenn du ausschaltest, und dann sofort zuklappst, dann unterbrichst du den Rechner beim runterfahren, und er kann nach dem aufklappen u. U. nur durch einen erzwungenen Neustart gebootet werden.
    Beschädigungen am System würde ich auch nicht ausschliessen.

    micha
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die Frage ist doch, wieso man ein Powerbook überhaupt noch ausschalten sollte. Der Ruhezustand reicht völlig, um selbst tagelange Pausen zu überbrücken.
     
  7. macmacmac

    macmacmac New Member

    Da hast du recht. Aber zum transportieren sollte man´s ja wohl dann trotzdem lieber ausschalten. Macht aber auch nicht jeder. Grasses Beispiel: Ich hab vor ein paar Jahren mal eins im Ruhezustand von der Reparatur geliefert bekommen ! (Wallstreet / Cancom)
     
  8. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Bei mir tritt dieses Problem nicht auf. Dafür aber ein anderes: Wenn ich mein iBook während des Shutdown zuklappe, fährt es ordnungsgemäß runter, wenn ich es das nächste Mal runterfahre, ist aber das Display sehr dunkel. Natürlich kann man die Helligkeit wieder hochsetzen.. ;)
     
  9. loki777

    loki777 New Member

    naja der ruhezustand ist mir auch ein wenig suspekt - zumal mein pb 12" die ganze nacht im ruhezustand und angesteckt war und der akku trotzdem lediglich halbgeladen wurde...
     
  10. morty

    morty New Member

    ich mache mein 12" fast NIE aus
    immer nur ruhezustand ... und der akku ist trotzdem relativ schnell voll

    es gibt 2 verschiedene netzteile, die ersten 12" wurden noch mit dem 45W netzteil ausgeliefert, die letzten mit dem 65W ... wie auch alle größeren PBs
    wenn ihr also ein Netzteil anchkaufen wollt, und es auch schneller geladen haben wollt, dann bitte auf 65 W achten
     
  11. Magadag

    Magadag Member

    Dem Ruhezustand kann man sehr wohl vertrauen.
    Mein iBook ging schon mehrmals im Ruhezustand
    durch den "Durchleuchter" im Flughafen. Nach dem
    Start der Maschine aufgeklappt und gearbeitet.
    Neustart mach ich nur noch im Notfall und nach
    Systemupdate.
     
  12. macmacmac

    macmacmac New Member

    Im Ruhezustand lassen, klar. Damit zu reisen find ich rein aus dem Bauch heraus etwas gewagt. Hab aber mal irgendwo gelesen, dass man nach dem zuklappen zumindest kurz warten soll bis sich die Festplatte arretiert hat bevor man es umdreht oder kippt.
     
  13. Magadag

    Magadag Member

    Nochmal toppen.

    Mein Chef ist die Route 66 mit ´ner Harley runtergefahren.
    Im Rucksack sein iBook. Im Ruhezustand !!!
     
  14. macmacmac

    macmacmac New Member

    Na ja, vielleicht traue ich den Dingern zu wenig. Ich hätte da glaub auch die Sorge, daß das Book nicht richtig schläft oder plötzlich versehentlich aufwacht ;-) Die neuen haben ja angeblich sogar irgend so einen Sensor der dafür sorgt, daß (im Betrieb) "bei einem Fall" die Festplatte gesichert wird. Wie man vom I-Pod weiß kann das schnell mal vorkommen und ein größeres Problem geben.
     
  15. mamue

    mamue New Member

    genau - und dazu ist auch das kleine lämpchen an der fronseite, welches exakt diesen zustand signalisiert.

    gruss,mamue
     
  16. thesky

    thesky New Member

    Man ihr macht Sachen. Ist ja so als ob man bei nem Desktop Rechner waehrend dem Runterfahren den Stecker zieht und sich dann wundert, dass er nicht mehr richtig bootet. :shake:
     
  17. Hansi123

    Hansi123 New Member

    Nein lieber thesky,

    es gibt "da draußen" Notebooks, die wissen, daß sie nach dem Befehl "Ausschalten" gefälligst auszuschalten haben und lassen sich durch das Zuklappen des Deckels nicht davon abbringen. Der Vergleich mit dem Desktop und dem Stecker ist also an der Sache vorbeidiskutiert... oder dreht man durch das Schließen des Deckels dem Powerbook den Saft ab ???

    Grüße, hansi123
     
  18. macmacmac

    macmacmac New Member

    ah, gut zu wissen
     

Diese Seite empfehlen