1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerBook ausschalten oder nicht???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von PIZZA, 23. April 2005.

  1. PIZZA

    PIZZA New Member

    Habe mal eine frage, ich habe des öfteren gehört, unter anderem auch von meinem Händler, daß Book gar nicht auszuschalten! Also nur in den ruhezustand gehen wenn ich es nicht benutze... Auch beim transport! Die Festplatte soll sich im ruhezustand arretieren, sowie auch das DVD Laufwerk. Er tut dem nur gut es nicht immer an und auszuschalten. Wäre besser fürs Display, weil es nicht immer diesen Strom bekommt beim anschalten. Ich weiß nicht welchen aber wohl so ähnlich wie bei einer Neonröhre. Und der Händler meinte das Unix System ist dafür auch ausgelegt, für dauerbetrieb, mit ruhezustand, und ausserdem ist das book sofort da wenn ich es benutzen will. Ich hatte es sonst immer 4-6 mal am Tag an und ausgeschaltet. Von der Logik spricht ja alles dafür, wie macht ihr es denn???
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ich schalte meins nur nachts aus. Tagsüber, auch bei Pausen von mehreren Stunden, wird es in den Ruhezustand geschickt.
     
  3. rootzone

    rootzone New Member

    Das ist eigentlich nur eine Frage des Arbeitsstils und nicht der Abnutzung. Auch beim Standby ist die Röhre ausgeschaltet. Je nach Energiespar-Einstellung sogar vielleicht im Betrieb.

    Ich handhabe es so, dass es tagsüber (damit es scchneller da ist) nur is Standby geht und bei längeren Aus-Strecken auch wirklich aus gemacht wird. Insbesondere verbraucht es ja im Standby auch Strom. Wenn ich also lange ohne Strom unterwegs bin ist es AUS.
     
  4. hugin

    hugin New Member

    hi, also ich schalt meins eigentlich nie aus - immer nur ruhezustand! hab das vorher auch bei meinem ibook so gemacht und war kein problem.

    klar, wenn ich jetzt ne woche nicht damit arbeiten würd, würd ichs auch ausschalten...

    lg hugin
     
  5. hm

    hm Active Member

    Also grundsätzlich lasse ich es im Ruhezustand. Strom verbraucht es nur wirklich dann keinen wenn du es im abgeschalteten Zustand auch vom Netz trennst, ausschalten allein und den Netzstecker dabei nicht ziehen reicht da eh nicht. Und da Du es mehrmals am Tag brauchst, ist es in meine Augen eh unsinnig es immer wieder neu starten zu lassen. Nur bei längerem Nichtgebrauch kann es auch mal Sinnvoll sein den Rechner abzuschalten.:)
     
  6. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Habe mein Book 2 Jahre lang fast nie ausgeschaltet.
    Oft blieb der Rechner auch nachts an wegen diverser Jobs.

    Die Displaybeleuchtung hat so oder so eine begrenzte Lebensdauer. Daher sollte man den Ruhezustand (des Bildschirms) nicht zu kurz setzten, eher so auf 20min. Ständig (alle 1-2 min) den Schirm auszuschalten ist schädlich.
     
  7. ihans

    ihans New Member

    meins ist meist nur im ruhezustand, d.h. wenn ich länger weg bin +1Tag wirds ausgemacht. 4-6 mal Neustarten am Tag ist wohl tatsächlich ganz schön oft, da lohnt sich der ruhezustand
     
  8. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Meistens Ruhezustand, wenn es nicht gebraucht wird einfach Deckel zu und Ruh ist. Eigentlich ein gutes feature, auf das ich nicht verzichten möchte, ständig auf das hochfahren warten, nein danke.

    Nur wenn ich es transportiere, dann muss ich irgendwie das PowerBook ausschalten, weiß nicht, innerer Zwang. :rolleyes:
     
  9. Eduard

    Eduard New Member

    Ausschalten oder Neustart eigentlich nur nach Updates, ansonsten immer nur Deckel zu und gut iss. Läuft schon so lange, wie ich es habe > 2 Jahre. Beende auch Programme oder Dateien nicht, an denen ich gerade arbeite, nicht mal Word :)D ) nimmt das übel.
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ruhezustand, mehr nicht. Hat sich auch nach tagelangen Pausen ohne Strom bestens bewährt.
     

Diese Seite empfehlen