1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

powerbook aus USA?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lennox, 17. Oktober 2002.

  1. lennox

    lennox New Member

    hi all,

    ein bekannte von mir geht für ein jahr nach USA und möchte sich drüben ein powerbook kaufen.
    nun will sie von mir wissen:
    - lohnt sich das überhaupt?
    - was muss man anschaffen oder ändern, um das ding in deutschland zu betreiben?
    - ist noch irgendwas anders ausser der tastatur und englischem OS?

    könnt ihr mir bei der beantwortung der fragen helfen?
    vielleicht hat jemand sonst noch einen wertvollen tipp.

    besten dank!
    lennox
     
  2. curious

    curious New Member

    s mit Ländercode 1 in Amerika schaust,
    und dann in germany auf DVDs mit Ländercode 2
    triffst, kannst du insgesamt viermal den Ländercode deines DVD-Players ändern.
    Die letzte Änderung bleibt dann die gespeicherte. Also wenn nach viermal Ländercode ändern (wird man automatisch zu aufgefordert, wenn unterschiedliche Ländercodes DVD's benutzt werden) bleibt die Ländercode der zuletzt abgespielten (nach 4X) der voreingestellte. Ändern ist dann nicht mehr.

    Ansonsten ist nix unterschiedlich im amer. Ti-Book

    gruß
    curious
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Es gibt ein Tool (zu finden in VT) mit dem es möglich ist, den Ländercode zurückzusetzen. Vorausgesetzt, man ist nicht schon bei 4 angekommen. Dann geht wirklich nichts mehr.
     
  4. D_A_N

    D_A_N New Member

    Region X ist toll
     
  5. miserlou

    miserlou New Member

    was heißt dann geht nichts mehr? stellt sich dann der dvd player um oder ist es doch irgendwo im system vergraben?
     
  6. Phil

    Phil New Member

    ...und mich interessiert das mit der Tastatur auch sehr. Kann man einzelne Tasten in Deutschland nachkaufen und aufstecken?
    Phil
     
  7. neumi

    neumi New Member

  8. miserlou

    miserlou New Member

    Frag doch mal bei Sat1 ... ich glaub bei Glücksrad könntest Glück haben ;)
     
  9. Phil

    Phil New Member

    miserlou und neumi,
    sehr hilfreich, vielen Dank!
    (dass man an ein PB eine externe Tastatur anschliessen kann, ist klar, meister!)
     
  10. miserlou

    miserlou New Member

    Ich weiß, dass es von McAlley Tasten gibt, um seine Tastatur farblich aufzupäppen ... dieses Filmschneide "Pro" Programm läßt sich dadurch auch besser bedienen ... vielleicht rufst mal bei Cancom in der Technik an? Wenn die nicht weiterhelefen können, gibts zur Not in jedem gut sortierten Grafik-Bedarf-Laden um die Ecke diese Rubbelbuchstaben ... ich hör ja schon auf ;)
     
  11. neumi

    neumi New Member

    >Kann man einzelne Tasten in Deutschland nachkaufen und aufstecken?<
    meister, was haste denn damit vor bei nem amerikanischen laptop?
     
  12. Phil

    Phil New Member

    gute idee, ich probiers mal
     
  13. Phil

    Phil New Member

    so meisterchen, nochmal für dich:
    in amerika wird ausländisch gesprochen, da gibts sowas wie umlaute oder ß zB nicht. Umstellen der Tastatur softwaremaessig auf deutsch, schon sind alle Sondertasten anders.
    kapiert chef?
     
  14. 666thx

    666thx New Member

    Ich glaub das Tastatur layout ist etwas anders (die haben eine größere Enter Taste).
    Ich war jetzt mal im Apple Store in SoHo (NY) und hab ne Mail verschickt und dabei dauernd falsche Tasten gedrückt. Aber billiger sind sie schon, ich hab für meinen 20G Ipod "nur" 540¬ bezahlt.

    Ingo
     
  15. neumi

    neumi New Member

  16. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Mannomann -- jetzt lies doch mal die Postings richtig!
    Es geht hier um ein POWERBOOK (das ist so ein Ding zum Zuklappen und Mitnehmen&). Da will man vielleicht nicht immer noch externe Tasten mit rumschleppen!
     
  17. neumi

    neumi New Member

  18. TomPo

    TomPo Active Member

    Ne, der verbleibt dann in dem zuletzt eingestellten Ländercode und kann nicht mehr zurückgesetzt werden.
     
  19. thd

    thd New Member

    zur tastatur:

    ich habe selbst ein amerikanisches 2001er ibook bei ebay ersteigert, und benutze auch die amerikanische tastatureinstellungen, obwohl ich oft zwischen der deutschen am pc, und dem ibook hun- und herwechsele, ohne daß es probleme gibt. die umlaute erreichst du auch so, indem einfach alt+u gedrückt wird, und dann der buchstabe wo die umlaute drauf sollen(a,e,i,o,y,i) und das ß einfach mit alt+s. desweiteren hat die tastatur die vorteile, daß keine taste mit den üblichen symbolen dreifach belegt ist: backslashes, eckige klammern etc sind alle per shift erreichbar.

    thd
     
  20. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Sorry&
    (Ich verfolge hier halt nicht jeden externen Link -- hätte ich in diesem Fall wohl tun sollen!)
     

Diese Seite empfehlen