1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerBook an TV anschließen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von akulier, 1. November 2006.

  1. akulier

    akulier New Member

    Hallo!
    Kann mir jemand sagen, wie man einen Laptop (PowerBook G4) am besten an einen Fernseher anschließt, um Videos anzuschauen? Einfach Super-VHS-Kabel anstecken und Kophörerausgang an Ton-Eingang?
    Oder gibts da bessere Optionen?

    Gibt es was zu verstellen im System, damit die TV-Bildqualität optimal wird oder geht alles von selber?

    Danke!

    A
     
  2. mmetz

    mmetz New Member

    Hallo,
    ja das ist die beste Möglichkeit, es sei denn Dein Fernseher hat einen DVI Eingang.

    Wenn Du das Kabel eingesteckt hast wird der Fernseher unter den Systemeinstllungen auch als solcher erkannt. Dort evtl. noch auf 32.000 Farben runter und eine andere Auflösung wählen. Unter Optionen ibt es auch noch 2 Einstellmöglichkeiten. (einfach mal ausprobieren wie es am besten gefällt)

    Grüße
    Michael
     

Diese Seite empfehlen