1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerBook Akku extern aufladen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maximilian, 29. September 2006.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hat das schonmal jemand (erfolgreich) gemacht? Den Akku von einem Power- (oder sonstigem) Book extern mit einem Netzteil aufgeladen?

    Mein Ladegerät hat nämlich den Geist aufgegeben (wahrscheinlich der übliche Kabelbruch, ich habe mir sagen lassen, dass meines mit 4 Jahren weit überduchschnittlich lang gehalten hat...) und bis das bestellte Ersatzteil da ist, möchte (muß!) ich den Rechner schon hin und wieder benutzen.

    Oder gibt es noch eine andere Bastellösung?

    Grüße, Maximilian
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Den Kabelbruch notdürftig reparieren? Ne andere Lösung scheints mir da nicht zu geben.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Werd ich mal versuchen, denn mir läuft die Zeit davon ... ich muss nächste Woche einen Vortrag halten, der erst 1/3 fertig ist - dafür ist alles Material und die angefangene Keynote-Präsentation im Powerbook. Bei Cyberport habe ich gerade geschaut, der Status meines bestellten Ersatznetzeils steht noch auf "offen", was wohl bedeutet, dass es heute noch nicht im Briefkasten liegen wird.

    Ciao, Maximilian
     
  4. pb_user

    pb_user New Member

    das macally-netzteil ist eine gute und günstige alternative, bei gravis z.z. zu haben …
     
  5. Rainer RV

    Rainer RV New Member

    Hallo, extern aufladen würde ich nicht versuchen, die gefahr hier etwas zu sabotieren und den Akku zu schrotten ist zu gross.
    Möglicherweise gibt einen Bekannten der dir mit einem Autoladegerät aushelfen kann.
    Habe selbst eines von Kensington und bin damit sehr zufrieden.
    Ist ein Apple Händler in der Nähe, gibt das oder ein anderes u. U. ab lagerbestand.

    Zugegeben, ist etwas kompliziert, aber da nur für kurze Dauer sicher auch eine Notlösung.

    Gruss,
    Rainer RV

    PMac G4/1,25 GHz + iBook G4/1,33 GHz
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Für den Fall, dass jemand mal dasselbe Problem hat...

    Nachdem der Akku auf unter eine Stunde herunter war und das bestellte Ersatznetzteil leider noch nicht in Sicht ist (und ich zu normalen Öffnungszeiten auch zu keinem Applehändler gekommen wäre), habe ich meinen Mut zusammengenommen, das Originalkabel durchgeschnitten und mit einem Netzgerät verbunden (24V Gleichspannung, die Abschirmung ist Minus):

    [​IMG]

    Es funktioniert ... ist aber etwas unpraktisch und birgt natürlich die Gefahr, doch eines Tages die Stecker zu vertauschen.

    Ciao, Maximilian
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ui, da hätt ich mich aber lieber mit dem Lötkolben ans alte Netzteil gemacht.
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das Problem besteht darin, das aufzubekommen ohne es dabei restlos kaputtzumachen. Und wo ich seit 20 Jahren dieses wunderbare selbstgemachte Netzgerät in der Garage habe...

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen