1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook 5300cs mit PCMCIA Ethernet?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von drummler, 18. Juli 2003.

  1. drummler

    drummler New Member

    Hallo zusammen,

    Ich bin noch Besitzer eines uralten PowerBook 5300cs. Da dieses PB kein Ethernetanschluss hat, würde ich gerne die Funktionalität mittels PCMCIA-Karte zufügen.
    Nun meine Fragen. Geht das überhaupt? Gibt es unterschiede bei den PCMCIA-Karten? Wie sieht es mit Treibern aus? Ich weiss nicht einmal ob mein PC 32Bit-PCMCIA-Karten frisst oder nur 16-Bit? Bei Apple konnte ich diese Info auch nicht finden.
    Ich arbeite noch mit Mac OS 8.6. Und vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruss,
    Drummler
     
  2. drummler

    drummler New Member

    Hallo zusammen,

    Ich bin noch Besitzer eines uralten PowerBook 5300cs. Da dieses PB kein Ethernetanschluss hat, würde ich gerne die Funktionalität mittels PCMCIA-Karte zufügen.
    Nun meine Fragen. Geht das überhaupt? Gibt es unterschiede bei den PCMCIA-Karten? Wie sieht es mit Treibern aus? Ich weiss nicht einmal ob mein PC 32Bit-PCMCIA-Karten frisst oder nur 16-Bit? Bei Apple konnte ich diese Info auch nicht finden.
    Ich arbeite noch mit Mac OS 8.6. Und vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruss,
    Drummler
     

Diese Seite empfehlen