1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerBook 1400 und Airport

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von fire5011, 20. April 2005.

  1. fire5011

    fire5011 Gast

    Hallo!

    Möchte ein altes PowerBook 1400 an die AirportExpress-Basisstation anknüppeln. Ist dies mit System 8 möglich?

    Kann ich jede PCMCIA-Karte benutzen?
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    1. Nein
    2. Nein
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Mit 8 ist das wohl wirklich ein Problem, wohl eher 8.5/8.6 oder besser noch 9.

    Schau mal bei ioexperts.com, die liefern Treiber für eine Reihe von Karten. Am besten du suchst dir nach der Kompatibilitätsliste eine günste Karte (neu oder gebraucht) aus und diese Treiber dazu.
     
  4. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Labertasche.. ;)
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Beim 1400er ist zu beachten, dass der Card-Slot noch nicht nach dem heutigen Standard war. Dafür, so wurde mir gesagt gibt es keine WLAN-Karte.
    Man kann aber einen Umweg über eine Ethernet-Karte machen, und von dort aus dann in ein WLAN-Gerät, wie z. B. die AirPort Express. Allerdings muss da auf jeden Fall ein anderes System drauf. Mac OS 8.6 sollte es da schon sein, für Mac OS 9/9.1sollte das 1400er aber mit vollem Speicherausbau bestückt sein.

    micha
     
  6. fire5011

    fire5011 Gast

    Danke erstmal für die Antworten. Natürlich werde ich System 8.6 einsetzen.

    Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, kann ich mir dann das mit dem WLAN "abschminken"?
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Warum? Es gab doch auch schon unter Mac OS 8.6 WLAN.

    micha
     
  8. fire5011

    fire5011 Gast

    Die Frage ist nur, welche Hardware ich benutzen kann. Jemand eine Idee?

    Habe leider nur die PCMCIA-Slots.
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Lies bitte nochmal mein Posting weiter oben bzg. ioexperts durch. Ein andere Chance hast du nicht!
     
  10. stefpappie

    stefpappie New Member

    nach meinem wissen ist der pcmcia slot NICHT cardbus kompatibel, somit keine usb erweiterungskarten und auch keine airport oder sonstwelchen dinger

    und wenn es sowas dann doch geben sollte, dann zu nem preis, wo du dir ein ibook kaufen kannst
    das teil ist von 1997, kann meines wissens maximal 64mb ram und hat meistens nen passiv monitor mit gerade mal 600x800 px...

    denk einfach nimmer drüber nach

    gruß

    stef:party:
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ganz genau.
    Deshalb hab ich auch geschrieben, dass fire5011 sich 'ne Ethernet-Karte besorgen, und daran dann die AirPort anschliessen soll.

    micha
     
  12. stefpappie

    stefpappie New Member

    wer lesen kann...:embar:

    aber letztenendes wird das alles den wert der "klappstulle" bei weitem übersteigen...
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da hast du wohl Recht.
    Denn immerhin müsste er sich die Netzwerkkarte(ca. 40 €) und zwei Express Stationen(ca. 260 €) kaufen.

    micha
     
  14. fire5011

    fire5011 Gast

    Naja, AirportExpress hängt schon in der Steckdose. Jetzt will ich nur noch eine WLAN-PCMCIA-Karte einstecken und dann lossurfen. Ist ja nur der Zweitrechner für meine Frau.
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Und genau die gibt es nicht für das 1400er. Die ersten Books, für die es solche Karten gibt sind die G3 PowerBooks. Genauso ist es mit USB- und Firewire-Karten, die gibt es auch nicht für das 1400er.
    Dir bleibt nur die oben beschriebene Möglichkeit, eine PCMCIA-Netzwerkkarte zu kaufen, und daran eine zusätzliche AirPort Express anzuschliessen.

    micha
     
  16. fire5011

    fire5011 Gast

    Ich muss Euch alle enttäuschen. Es funktioniert. Selbst ein PowerBook 190 kann über WLAN kommunizieren. Dies beweisen einige Seiten im Internet.

    Also, zerbrecht Euch nicht den Kopf. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert.

    Tja, wer lesen und recherchieren kann ist klar im Vorteil :)
    (Sorry, aber den Spruch musste ich einfach bringen)

    Wie gesagt, es klappt. Ohne Kabel! :)
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Vielleicht hast du auch die Güte uns Unwissende aufzuklären, wie du es Geschafft hast. :klimper:

    micha
     
  18. fire5011

    fire5011 Gast

    Ich sag nur

    h**t://www.powerbookwireless.net

    h**p://www.penmachine.com/techie/airport1400.html#pb1400

    :cool:
     
  19. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Danke für die Links fire5011. :)

    micha
     

Diese Seite empfehlen