1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook: 12" oder 15"???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Turntablist, 6. März 2005.

  1. Turntablist

    Turntablist New Member

    Hallo zusammen!

    Habe mich nach langem Überlegen dazu entschieden, mir anstatt eines windows notebook ein powerbook zuzulegen und somit in die macwelt einzusteigen...
    nur jetzt stehe ich vor der entscheidung: 12" oder 15"?
    was habt ihr für erfahrungen gemacht? ich tendiere wegen des praktischen formats eher zum 12". Habe aber gehört, dass die displays des 12" scheinbar nicht so toll sind. Stimmt das?
    Und reicht die grösse des displays aus um anständig arbeiten zu können (ich bin programmierer und benutze das ding dann auch für kleinere arbeiten mit audioprogrammen und office)...

    Würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen!
     
  2. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...schau mal in der suche...!!!
     
  3. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hi Turntablist!
    was die Suche dir wahrscheinlich bestätigen wird: als Desktop-ersatz ist das 12' pb sicherlich ein wenig klein (zur qualität des dort verwendeten displays kann ich nichts sagen). Zum herumschleppen ist es natürlich ideal.
    Ich selbst benütze seit Jahren das 15' pb - ohne extra bildschirm - und ich habe kein anderen Rechner. Mir persönlich wäre das 12' zu klein.
    Für mich ist das 15' die ideale kombination zwischen vollwertigen Rechner und "herumschlepp-arbeitsplatz".
    Gruss,
    Dutchdavid
     
  4. Intermat

    Intermat New Member

    Moin erstmal hier im Forum!

    Und erst einmal was wichtiges vorweg: egal wie Du Dich letztenendes Entscheiden wirst, ob 12" oder 15" ist eher zweitrangig. Wichtig ist weg von Windoof!

    Ich besitze jetzt seit gut drei Wochen das "alte" 12" Powerbook, und hatte vorher nen normalen PC mit 17"Röhrenmonitor. Ich kann nur sagen, daß ich in jeder Hinsicht superzufrieden bin, und meiner Meinung nach ist der Monitor zwar recht klein, nach wenigen Tagen hat man sich da jedoch komplett dran gewöhnt. Und das ding ist transportabel wie nur was, zuklappen und mitnehmen, überhaupt kein Problem. Vor allem mit WLAN in der Wohnung beginn ich erst jetzt das Internet voll zu genießen, die Flexibilität ist einfach toll. Ob in der Küche, auf dem Sofa oder im Bett, alles kein Problem. Außerdem läuft das Teil bei "normaler" Nutzung, also Musik und Internet gut und gern drei Stunden.

    Sehr geil alles in allem. Am besten Du vergleichst mal ein wenig im Laden. Oder bestellst komplett blind. Wie ich. Du wirst es nicht bereuen!

    Bit annermol, Intermat
     
  5. Krikri

    Krikri New Member

    Habe selber auch ein 12" und viele meiner Freunde meinen, dass sie das nächste mal auch eher zum 12" greifen würden. Aufgrund der normalen Screenauflösung von 1024 x 768 ist der Anzeigebereich auf dem 12" Bildschirm gleich gross wie auf einem 17" CRT! Ich seh also gleichviel.
    Es ist klar, dass das 12" neben dem 15" winzig aussieht, bis vor kurzem hatte ich auch einen externen Bildschirm der mir aber kaputt gegangen ist. Und weisst du was?
    Ich vermiss ihn nicht mal. Ist jetzt mein einziger Rechner und ich bin echt super zufrieden damit!
    Das einzige PowerBook, welches mein 12" 1Ghz schlagen könnte wäre das neue 12" 1.5Ghz. Ich würde es also wirklich immer wieder kaufen.

    K.
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Sag mal, Batman69, hast du bei deiner ersten Frage eigentlich auch so eine Antwort bekommen? Natürlich ist die Suche eine tolle Sache, aber wenn man ganz neu hier im Forum ist, dann kennt man u.U. auch nicht alle Funktionen eines solchen Forums.
    Und auch wenn diese Frage schon tausend mal gestellt wurde, kann man doch eine vernünftige Antwort geben. :rolleyes:

    @ Turntablist: Ich würde das 15er nehmen.
    Schon allein wegen der zusätzlichen Schnittstellen: Gigabit-Ethernet, Firewire 800, DVI statt Mini-DVI, S-Video und PCMCIA-Slot. Auch der um fast 40% größere Bildschirm, die beleuchtete Tastatur, und die bessere Grafikkarte haben ihre Vorteile.
    Ausserdem wird das 15" PowerBook aufgrund seines etwas größeren Gehäuses wohl nicht ganz so heiß, und dem entsprechend läuft dann auch der Lüfter weniger.
    Ein weiterer Vorteil des 15" PowerBook ist der, dass man
    1. RAM nachrüsten kann ohne einen anderen Speicher rausschmeissen zu müssen
    2. insgesamt mehr Arbeitsspeicher in den Rechner stecken kann.

    micha

    Nachtrag: Beim neuen 12" PowerBook soll das Display tatsächlich etwas schlechter sein, als beim „alten”(1,33 GHz).
     
  7. Turntablist

    Turntablist New Member

    vielen dank!

    ich denke, meine entscheidung steht schon ziemlich fest und ich werde mir einen 12" holen...
    ganz weg von windows kann ich aber leider nicht, wegen ausbildung wird mein homepc erstmal windows bleiben (aber wer weiss, wie schnell ich davon abkomme)...

    eine frage noch: ich werde mir das ding auf jeden fall mit etwas mehr ram bestellen, meint ihr lohnt es sich etwas mehr zu investieren und 1gb zusätzlich einbauen zu lassen, oder genügen 700irgendwas?
     
  8. Krikri

    Krikri New Member

  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da du beim 12" nur einen RAM-Slot hast, würde ich gleich den 1 GB Speicher einbauen. Wenn du nur 512 MB nimmst, und später doch mehr brauchst, dann musst du den 512er rausschmeissen, genauso wie jetzt den 256er. Du kannst natürlich versuchen ihn dann zu verkaufen, wirst aber bestimmt nicht mehr viel für bekommen.

    Der größere RAM macht sich übrigens auch in der Batterielaufzeit bemerkbar, da der Prozessor nicht so häufig Daten auf der Festplatte ablegen muss.

    micha

    Ach so, den Tipp von Krikri solltest du befolgen.
     
  10. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    also micha...
    ich weiss gar nicht das problem liegt...
    wenn ich in einem forum etwas suche...dann versuche ich doch als allererstes mal über die suche etwas heraus zu bekommen!!!
    dafür ist ein forum doch da...
    wenn ich da nix finde...poste ich...so sollte es doch laufen...
    und abgesehen davon, war das auch absolut nicht so hart gemeint wie du es darstellst...und falls es so angekommen ist...
    --> so war es nicht gemeint!!!
    aber bei diesem thema gehen die meinungen nun mal stark auseinander...
    ist doch auch grad in den letzten tagen nochmals diskutiert worden...
    ich wollte turntablist lediglich die chance geben sich darüber ausführlich zu belesen...

    und wenn ihn meine meinung an dieser stelle noch interessiert...
    ich halte es für sehr gewagt, dass ihr ihm alle das 12" ans herz legt...
    da gibt es natürlich den "vorteil" das es noch ein klein wenig mobiler ist, aber auch deutliche nachteile..., mini dvi nicht dvi-und svideo ausgang, grafikkarte,kein gbit ehternet, keine hintergrundbeleutete tastatur(hab auch ich erst zu schätzen gewusst als ich sie hatte),kein fire 800 etc.
    aber für mich der entscheidende grund es nicht zu kaufen(zumindest noch mal gaaaanz genau hinzuschauen!!!) wäre der, dass sich im mom alle beschweren das die displays deutlich schlechter sein sollen!!! wenn das kein kaufkriterium ist, weiss ich es auch nicht...
    es sei denn turntablist möchte sich nen "altes" 12" kaufen....
    hörte sich aber nicht so an...

    an dieser stelle möchte ich eines noch nachholen...:
    herzlich willkommen im forum :D
    hoffe du hast mich nicht falsch verstanden turntablist... ;)
    so long...

    ps: ...und das mit dsp-memory...naja, sind sicherlich nicht schlecht, aber mich wundert es schon, dass sie mit dem preis erst runter gegangen sind, als www.digitalplanet.de
    für nen 1GB riegel die untergrenze gesetzt hat...
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab kein Problem damit, nur finde ich es nur nicht gerade nett gegenüber einem neuen Mitglied dieses Forums.
    Und wenn er noch gar nicht gesehen hat, dass es eine solche Funktion gibt? Ich kannte das zumindest an meinem ersten Tag im Forum noch nicht.
    Ich hab gar nichts hart dargestellt, ich habe nur darauf hingewiesen, dass auch du irgendwann mal deine erste Frage hier gestellt hast. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du damals eine solche antwort bekommen hast. ;)
    Haben doch gar nicht alle. ;)
    Na also, geht doch. :)

    micha
     
  12. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ah ja... :rolleyes:
     
  13. morty

    morty New Member

    nimm zusätzlich nen 1GB RAMriegel, weil du nur EINEN freien steckplatz hast und wenn du jetzt 512 einbauen wolltest, du ja 256 herausnehmen müßtest und für 256 MB mehr, lohnt es sich nicht

    1,25 GB RAM sind bei rechenintensiven sachen SEHR sinnvoll !
    ich hab selber auch das 12" und zeichne sogar CAD damit, ohne externen monitor, weil der interne GUT ist, besser als manch alte 17" röhre

    schaue beim kauf darauf, wo du 3 jahre garantie bekommst, OHNE aufpreis dafür zu bezahlen
    ohne garantierweiterung werden reparaturen nach einem jahr SEHR teuer !!! (ab 400€ aufwärz)

    have fun !
     
  14. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...cancom macht das z.b....
    hab viel gutes von denen gehört...selber aber dort noch nie gekauft... :rolleyes:
     
  15. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Um Mac + Zubehör einzukaufen schaue mal bei http://www.heinigerag.ch/ nach. Nicht empfehlen kann ich Ingeno Data an der Güterstrasse in Basel. Ich wohne zwar gleich um die Ecke, gehe aber dorthin nur wenn ich etwas Kleines ganz schnell und dringend brauche. Oder nur um am Zeug ein wenig "herumfingerln"...

    Ansonsten muss ich dringend 15" empfehlen. Das 12" PowerBook hat offensichtlich einen ähnlichen Bildschirm wie das 12" iBook (und ich habe so eins, Jg. 2002), und das ist ein gewaltiger Qualitätsunterschied, nicht nur der Grösse wegen.

    Aber falls du, wie dein Name andeutet, als DJ tätig bist, hat ein kleiner Laptop natürlich schon Vorteile. Für Disco habe ich seit Dezember das iBook mit externer FireWire Festplatte im Einsatz und das geht hervorrargend.
     

Diese Seite empfehlen