1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerBook 12" 1,33 GHz gegen Macbook tauschen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von happy-switcher, 25. Mai 2006.

  1. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    nur mal so eine überlegung: wenn man das powerbook 12" 1,33 Ghz verkaufen würden, kann man sich fast ein kleines macbook dafür kaufen. die frage ist, ob das sinnvoll wäre. pro und kontra argumente sind erwünscht
     
  2. domian

    domian New Member

    das liegt bei dir.

    Pro und Contra sind zu subjektiv. Testberichte gab es jetzt schon einige. Sind im Thread weiter unten geposted.
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    wenn du nur programme benutzt, die es als universal binaries schon gibt, dann ist das eine überlegung wert. nutzt du photoshop und konsorten, dann würde ich es erst mal behalten.
    das einzige, was bei dem 12er powerbook wohl noch besser ist, ist die grafikkarte. ansonsten scheint das macbook ja ein echt klasse teil zu sein von dem, was ich so gelesen habe.
     
  4. perot

    perot New Member

    ich denke, was man nie ausser acht lassen darf ist die verarbeitungsqualität. ich muss ehrlich sagen, ich habe das macbook nocht nicht in händen gehalten, doch alleine auf grund des preises muss es von der verarbeitungsqualität her eher auf ibook niveau liegen. und der unterschied ibook - powerbook/macbookpro sind welten!
     
  5. domian

    domian New Member

    sicher musst du deine Meinung vertreten. Schliesslich hast du für dein MBP auch mehr Kohle gelöhnt. Das einzige was mich daran gereizt hätte, wäre die Aluhülle und die beleuchtete Tastatur gewesen. Aber dafür ist mein MacBook schön kühl und fiept nicht :cool:

    die Verarbeitungsqualität des weissen MacBooks ist ausgezeichnet. Im Gegensatz zum 12" Powerbook finde ich es sogar wesentlich besser verarbeitet. Man sollte halt nur bemerken, dass es aus Kunstoff ist und das PB aus Alu (zumindest die Oberfläche). Aber auch eine Kunststoffoberfläche kann schön sein.

    Cheers
     
  6. bastian113

    bastian113 New Member

    das macbook ist wesentlich besser als das ibook verarbeitet, und sieht auch sonst edler aus als sein Vorgänger!
     
  7. mmetz

    mmetz New Member

    Also ich habe es gemacht!
    Ich denke zwar, dass z.Zt. das PB noch Vorteile gegenüber dem MacBook hat hat, aber die werden ähnlich wie "damals" beim Switch 9.1/10 schnell aufgebraucht sein.

    Ich denke, dass in einem Jahr Powerbooks auch nicht mehr so gefragt sein werden, so dass der Preisverfall bei Deinem Powerbook wesentlich höher sein dürfte als bei einem MacBook. (nocht hat der Gebrauchtmarktpreis sehr gering bei den PB geagiert)

    Grüße
    Michael
     
  8. kakue

    kakue New Member

    Quatsch!


    1. Du stellst Vermutungen über Geräte an, die Du weder besitzt noch nutzt noch überhaut einmal gesehen hast.

    2. Du scheinst die Geräte nicht zu kennen. Vom Gehäuse (im einen Fall Alu im anderen Fall Polycarbonat) schließt Du auf die Geräte selbst.
    Aber was sagt das Gehäusematerial über die Verarbeitungsqualität aus?

    3. Preise sind immer im zeitlichen Kontext zu sehen. Das iBook war bei seinem Erscheinen genauso teuer wie das PB 12" zwei Jahre später.

    4. Wenn überhaupt, dann sind solche Überlegungen nur sinnvoll, wenn wir die genauen Produktionsorte der Notebooks und ihrer wichtigsten Komponenten kennen würden.
     
  9. maciemosler

    maciemosler New Member

    :nicken: :nicken: :nicken:

    Sehe ich ganz genauso!
    Man sollte nicht unbedingt von der Preisklasse auf die Qualität schließen. Ich denke, die Preisunterschiede entstehen doch eher durch Ausstattungsunterschiede.
    Wie oft haben in diesem Forum schon Powerbook-Besitzer die mangelhafte Qualität beklagt (Dellen im Alu, nicht bündig schließend, Lüfter, Fiepen, Displayfehler, Kratzer...). Was jetzt aber nicht heißen soll, alle Powerbooks wären schlecht verarbeitet!
    Ich glaube, dass hat auch was mit Glück zu tun: Man weiß eben nie, was man kriegt (mal ausgenommen von einem Serienfehler).
    Man kann sowohl beim Powerbook (oder MacBookPro) als auch beim MacBook in die Schei... greifen.
    Aber solche Pauschalisierungen, naja...., ich weiß nicht....

    Übrigens: Mein iBook G3 800 Mhz ist qualtativ schon gut verarbeitet. Und vor etwa einem Jahr hatte ich ein G4er in der Hand, und das war auch von der Verarbeitungsqualität unauffällig. Aber das 1,33 Ghz Powerbook meines Kumpels ist auch gut verarbeitet. :nicken:
     
  10. morty

    morty New Member

    ähnliche überlegung auch bei mir
    habe auch nen 12" 1,33 PB und weis auch nicht so recht

    die neuen MBs sind zwar in fast allen bereichen wesentlich schneller, aber das PB sicht schönes aus und wenn ich mir ansehe, wofür die PBs momentan bei ebay herausgehen (unter 1000€ beim 1,5 GHz mit 1,25 GB RAM + SD, teilweise unter 900€ :cry: ) da kann ich es auch besser noch behalten, denn der aufpreis auf das schwarze MB mit 1,25 GB RAM ist dann doch mind 500€ und das ist es MIR momentan NICHT wert :shake: :shake:

    ob die preise noch wesentlich nach unten gehen, ist dabei egal, weil der wertverlust jetzt in den nächsten jahren nicht mehr so arg sein kann, wie bisher war (2 Jahre => 1500€) --- jedes Jahr, was es noch läuft, wird billiger sein
    wenn ich demnächst mehr leistung benötigen sollte, dann kommt @home halt was schnelleres als nen Dual 2,5 hingestellt (wo ich schon überlege, DEN abzugeben, weil der JETZT noch viel Geld bringt, aber demnächst wesentlich mehr (preislich) einbrechen kann)
    wobei dann meine gerade neu gekauften 2 x 250 GB FP dann für den A...h wären :cry:
     
  11. robi666

    robi666 New Member

    mach es nicht
    das macbook ist leider nur 1 cm kleiner als das 15 Zoll Powerbook
    Wenn Du also ein kleines Gerät haben möchtest, tausch lieber nicht
     
  12. perot

    perot New Member

    habe diese woche ein macbook in der hand gehalten und ich muss sagen, dass es wirklich besser verarbeitet ist als das ibook v.a. als das ibook g4. doch trotzdem bleibt die gefühlte qualität schlechter als beim mbp. wahrscheinlich lediglich auf grund des plastiks. die tastatur fühlte sich auf wesentlich besser an als beim ibook. ich denke auch, dass apple mit dem macbook ein guter wurf gelungen ist und ich freue mich schon darauf wenn mit immer mehr leuten ichat av möglich wird!
     

Diese Seite empfehlen